
Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt alle Ihre Treiber in 3 einfachen Schritten:
- DriverFix herunterladen (verifizierte Download-Datei).
- Klicken Scan starten um alle problematischen Treiber zu finden.
- Klicken Treiber aktualisieren um neue Versionen zu erhalten und Systemstörungen zu vermeiden.
- DriverFix wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat.
Wenn Sie einen Sony Smart TV besitzen und diesen wegen einer NO SIGNAL-Meldung nicht verwenden können, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das Problem KEIN SIGNAL ist ziemlich häufig, nicht nur bei Sony Smart TVs, sondern auch bei anderen Fernsehern. Manchmal kann es ziemlich nervig sein, da es Ihre Lieblingsfernsehsendung oder Ihren Lieblingsfilm unterbrechen kann. Außerdem kann es durch viele Ursachen ausgelöst werden.
Glücklicherweise gibt es ein paar Dinge, die Sie versuchen können, um die Meldung KEIN SIGNAL loszuwerden und die Dinge wieder normal zu machen.
Was tun, wenn auf Ihrem Sony-Fernseher KEIN SIGNAL angezeigt wird?
1. Allgemeine Schritte zur Fehlerbehebung
- Prüfen Sie, ob alle Verbindungen ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Ihre Antenne, Ihr Kabel oder ein anderes Quellgerät nicht richtig mit Ihrem Sony Smart TV verbunden ist, löst dies die Meldung KEIN SIGNAL aus.
- Stellen Sie sicher, dass alle Kabel an den richtigen Anschlüssen angeschlossen sind.
- Ändern Sie den Kanal und versuchen Sie eine andere Quelle oder ein anderes Gerät.
- Vergewissern Sie sich, dass das Quellgerät eingeschaltet ist und ordnungsgemäß funktioniert.
- Stellen Sie sicher, dass es keine Probleme mit Ihrem Kabelanbieter gibt.
- Überprüfen Sie, ob auf dem Fernseher das neueste Firmware-Update installiert ist. Wenn nicht, aktualisieren Sie Ihren Sony Smart TV.
- Führen Sie einen Power-Reset durch. Wenn Sie nicht wissen, wie das geht, lesen Sie die Schritte in diesem Artikel.
2. Verwenden Sie die Auto-Programm-Funktion
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Fernseher ausgeschaltet ist.
- Trennen Sie den Stecker die Stromkabel und stecken Sie sie dann wieder ein.
- Ein Ihr Sony Smart-TV.
- Drücken Sie die Zuhause Taste auf Ihrer Fernbedienung.
- Wählen die Einstellungen.
- Jetzt wählen Now Kanäle > Kanaleinrichtung.
- Danach sehen Sie zwei Optionen: Kabel und Antenne. Wählen Sie den passenden Signaltyp für Ihre Verbindung.
- Wählen Auto-Programm und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Es ist erwähnenswert, dass die Kanäle, die Sie empfangen, von Ihrer Region abhängen. Außerdem kann die automatische Programmfunktion je nach Anzahl der empfangenen Kanäle mehrere Minuten dauern.
3. Ändern Sie den Eingang Ihres Fernsehers
- Wenn Ihr Fernseher einwandfrei funktioniert und plötzlich die Meldung KEIN SIGNAL angezeigt wird, ist es möglich, dass Sie den Eingang versehentlich geändert haben.
- Drücken Sie die Eingang Taste auf Ihrer Fernbedienung. Normalerweise befindet es sich oben auf der Fernbedienung, aber wenn es nicht vorhanden ist, überprüfen Sie Ihre Fernbedienung auf die Eingabetaste.
- Nach Drücken der Eingabetaste erscheint eine Liste mit alle verfügbaren Eingänge sollte erscheinen. Die aktiven sollten mit einer Farbe hervorgehoben werden, während die inaktiven ausgegraut sein sollten.
- Wählen Sie je nach Quelle den entsprechenden Eingang für diese Quelle (HDMI, Kabel, Antenne). Denken Sie daran, dass Ihr Fernseher mit mehreren HDMIs unterschiedlich benannt wird (HDMI 1, HDMI 2, HDMI-Seite). Achten Sie darauf, das richtige auszuwählen.
4. Führen Sie einen Werksreset durch
- Drücken Sie zum Starten die Zuhause Taste auf Ihrer Fernbedienung.
- Gehe jetzt zu die Einstellungen.
- Wählen Sie unter Speicher & Zurücksetzen Zurücksetzen auf Fabrikeinstellungen.
- Wählen Alles löschen.
- Bestätigen Sie mit Auswahl Ja.
Beachten Sie, dass dadurch alle Ihre Informationen, heruntergeladenen Apps, gespeicherten Informationen und Einstellungen gelöscht werden. Verwenden Sie es als letzte Option.
Wenn Sie einen Signalsplitter verwenden, kann das Signal manchmal schwach sein.
Versuchen Sie in diesem Fall eine direkte Verbindung, um zu sehen, ob sie funktioniert. Wenn die Direktverbindung funktioniert, ist der Signalsplitter schuld und Sie sollten Ihren Sony Smart TV immer an einer Direktverbindung halten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie sie in den Kommentarbereich unten und wir werden sie auf jeden Fall überprüfen.
LESEN SIE AUCH:
- Netflix lädt nicht auf Sony Smart TV
- Sony Smart TV reagiert nicht? Sehen Sie sich diese Lösungen an
- So verbinden Sie meinen Sony Smart TV mit dem Internet