- Sony bietet in PlayStation 4 integrierte Backup-Optionen für Spielstände.
- In diesem Artikel erkunden wir alle Möglichkeiten zum Sichern von PS4-Spielständen und Spielständen mit einer einfachen Anleitung.
- Lesezeichen für unsere Gaming-Hub für schnellen Zugriff auf weitere spielbezogene Inhalte.
- Weitere PS4-Artikel finden Sie in unserem ausführlichen und gründlichen Abschnitt PlayStation 4.

- CPU-, RAM- und Netzwerk-Limiter mit Hot-Tab-Killer
- Direkt in Twitch, Discord, Instagram, Twitter und Messenger integriert
- Integrierte Soundsteuerung und benutzerdefinierte Musik
- Benutzerdefinierte Farbthemen von Razer Chroma und dunkle Seiten erzwingen
- Kostenloses VPN und Werbeblocker
- Opera GX herunterladen
Sie können mehrere Gründe für ein Backup haben PS4 Daten und Spiele speichern. Der häufigste Grund ist jedoch der verantwortungsvolle Umgang mit Ihren Daten, damit Sie einen Sicherung bereit, wenn etwas nach Süden geht.
Sony bietet mehrere Möglichkeiten, Ihre PlayStation 4-Spielstände zu sichern. Sie können entweder die Cloud-Option verwenden, für die Sie ein PS+-Abonnement benötigen, oder die traditionellere Backup-Methode auf das externe Laufwerk verwenden.
In diesem Artikel untersuchen wir alle Möglichkeiten, wie Sie PS4-Speicherdaten und Spiele ganz einfach sichern können.
Kurzer Tipp:
Für eine problemlose Erfahrung, lesen Sie die nützlichen AOMEI Backupper, da Sie damit ganz einfach ein vollständiges Backup Ihrer PlayStation 4-Festplatte auf Ihrer externen Festplatte erstellen können.
Dieses leistungsstarke Tool ist unerlässlich, wenn Sie von Ihrer alten PlayStation-Festplatte auf eine SSD aktualisieren möchten. Laden Sie es also herunter, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.

AOMEI Backupper
Mit dieser leichten, aber leistungsstarken Software kannst du ganz einfach Backups deiner PS4-Festplatten erstellen, also probiere sie noch heute aus!
Besuche die Website
Wie kann ich gespeicherte Daten auf PS4 sichern?
1. Sichern Sie PS4-Speicherdaten in der Cloud

Hinweis: Bevor Sie mit den folgenden Schritten fortfahren, stellen Sie sicher, dass Sie über eine PlayStation Plus-Mitgliedschaft verfügen. Wenn nicht, befolgen Sie stattdessen den zweiten Schritt.
- Öffnen Sie im PlayStation-Menü Die Einstellungen.
- Scrollen Sie als Nächstes nach unten und wählen Sie das Verwaltung von Anwendungsspeicherdaten.
- Öffnen Gespeicherte Daten im Systemspeicher
- Wählen In den Online-Speicher hochladen.
- Wählen Sie nun das Spiel aus, dessen Spielstand Sie sichern möchten.
- Drücken Sie die X Taste auf Ihrer Steuerung, um die GerettetDaten.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Hochladen Schaltfläche (unten rechts).
- Wiederholen Sie nun die Schritte für alle gewünschten Spiele.
Sie können die Spieldaten wiederherstellen, indem Sie sich auf einer beliebigen PS4-Konsole bei Ihrem PlayStation Plus-Konto anmelden.
Automatisches Backup der Spieldaten einrichten

- Öffne das die Einstellungen
- Wählen Verwaltung anwendungsgespeicherter Daten
- Scrollen Sie nach unten und öffnen Sie Auto–Hochladen.
Sie können auch auswählen, welche Spielstände hochgeladen werden sollen, indem Sie die Auto-Upload-Optionen auswählen.
Wenn Sie die Sicherungsoption zum ersten Mal einrichten, kann es einige Stunden dauern, bis alle Ihre Spieldaten hochgeladen sind.
Wenn Sie die Option zum automatischen Hochladen aktivieren, kann die PS4 gespeicherte Daten automatisch hochladen, während die PS4 eingeschaltet ist oder sich im Ruhemodus befindet.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Option Im Ruhemodus mit dem Internet verbunden bleiben aktiviert haben, damit diese Funktion funktioniert. Wenn nicht, gehen Sie wie folgt vor, um es zu aktivieren.
- Öffnen die Einstellungen.
- Wählen Leistungdie Einstellungen.
- Öffnen Im Ruhemodus verfügbare Funktionen einstellen.
- Stellen Sie sicher, dass Bleiben Sie mit dem Internet verbunden Funktion aktiviert ist.
Gespeicherte Daten aus dem Spielmenü hochladen

- Markieren Sie auf Ihrem PlayStation-Startbildschirm ein beliebiges Spiel.
- Drücken Sie die Optionen -Taste auf Ihrem Controller, um das Kontextmenü aufzurufen.
- Wählen Gespeicherte Daten hochladen/herunterladen.
Fahren Sie gegebenenfalls mit den Anweisungen auf dem Bildschirm fort, um die gespeicherten Daten für das markierte Spiel erfolgreich zu sichern. Sie müssen diese Schritte auch für andere Spiele wiederholen.
2. Spielstände manuell auf USB sichern

- Stellen Sie sicher, dass Sie den USB-Treiber als a. formatiert haben FAT32 oder exFAT Protokoll.
- Stecke das formatierte USB-Laufwerk in deine PlayStation.
- Gehe zu die Einstellungen aus dem Menü.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Verwaltung von anwendungsgespeicherten Daten.
- Wählen Auf USB-Speichergerät kopieren.
- Scrollen Sie durch und wählen Sie alle Spiele aus, für die Sie ein Backup erstellen möchten.
- Drücke den Kopieren Schaltfläche (unten rechts).
Das ist es. Sie können die Spieldateien von Ihrem USB-Laufwerk auf Ihr Cloud-Speichergerät hochladen, wenn Sie eine Sicherungskopie haben möchten.
Während das Speichern deiner PS4-Speicherdaten in der Cloud auf PS Plus eine bequeme und problemlose Erfahrung bietet, sind die Daten nur zugänglich, solange du die PS Plus-Mitgliedschaft hast.
Wenn Sie jedoch eine Spieldatensicherung auf Ihrem externen oder USB-Laufwerk speichern, können Sie sie jederzeit wiederherstellen, auch wenn Sie keinen Internetzugang haben.
Mit der integrierten Backup-Option in deiner PlayStation 4-Konsole kannst du ganz einfach PS4-Spielstände und Spielstände sichern.
Das Hochladen der Daten in die Playstation-Cloud ist zwar besonders einfach, eine lokale Kopie funktioniert jedoch auch dann, wenn Sie kein aktives PS Plus-Abonnement haben, das zum Wiederherstellen der Daten erforderlich ist.