Sie können die PS4-Festplatte ohne Formatierung an den PC anschließen
- Mit dem Datenträgerverwaltungstool können Sie die externe PS4-Festplatte ganz einfach für den PC formatieren.
- Fortgeschrittenere Benutzer können die Befehlszeile und Diskpart verwenden, um das Laufwerk zu formatieren.
![PS4-Festplatte für PC formatieren](/f/5085416979f6cc740d3bcca17b676f09.jpg)
Wenn Sie eine alte PS4 haben, können Sie deren Festplatte auf Ihrem PC nutzen. Dazu müssen Sie es entfernen und die PS4-Festplatte für den PC formatieren.
Das ist ziemlich einfach und in dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie das unter Windows 11 geht, also fangen wir an.
Ist die PS4-Festplatte exFAT oder NTFS?
PS4 verwendet das exFAT-Dateisystem für die Speicherung. NTFS wird nicht unterstützt und NTFS-Laufwerke funktionieren nicht auf PS4.
Wie formatiere ich eine PS4-Festplatte für Windows 11 neu?
1. Verwenden Sie die Datenträgerverwaltung
- Schließen Sie das PS4-Laufwerk an Ihren PC an. Sie können es als externes Speichergerät mit einem Laufwerksgehäuse oder als internes Laufwerk anschließen, indem Sie es Ihrem PC hinzufügen.
- Drücken Sie die Taste Windows Taste + X und wähle Datenträgerverwaltung.
- Sie sollten nun eine neue Festplatte mit mehreren Volumes sehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Volume auf dieser Festplatte und wählen Sie Volume löschen.
- Klicke auf Ja bestätigen.
- Wiederholen Sie die vorherigen Schritte für alle Volumes auf diesem Laufwerk.
- Da Sie nun nur noch ein Volume auf dem gesamten Laufwerk haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den nicht zugewiesenen Speicherplatz und wählen Sie „ Neues einfaches Volumen.
- Legen Sie die Größe des Volumes fest.
- Als nächstes weisen Sie den gewünschten Laufwerksbuchstaben zu.
- Stellen Sie das gewünschte Dateisystem ein, das wir verwendet haben NTFS. Es wird außerdem empfohlen, die Lautstärkebezeichnung festzulegen.
- Klicken Sie abschließend auf Beenden.
2. Verwenden Sie diskpart
- Stellen Sie sicher, dass das PS4-Laufwerk an Ihren PC angeschlossen ist.
- Drücken Sie die Taste Windows Taste + X und auswählen Terminal (Admin).
- Führen Sie den folgenden Befehl aus:
diskpart
- Geben Sie als Nächstes ein
list disk
- Bestimmen Sie die Anzahl der PS4-Festplatten. Es ist wichtig, die richtige Festplatte auszuwählen, da bei diesem Vorgang alle Dateien vom ausgewählten Laufwerk entfernt werden.
- Wählen Sie die PS4-Festplatte aus. In unserem Beispiel haben wir 0 verwendet, Ihrem Laufwerk ist jedoch höchstwahrscheinlich eine andere Nummer zugewiesen:
select disk 0
- Führen Sie den folgenden Befehl aus, um alle Dateien von der ausgewählten Festplatte zu entfernen:
clean
- Führen Sie die folgenden Befehle aus, um das Laufwerk zu formatieren und ihm einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen:
create partition primary
format fs=ntfs
assign - Anschließend können Sie das Terminal schließen.
Ihr Laufwerk für PS4 ist vollständig mit Ihrem PC kompatibel. Um es als externes Laufwerk zu verwenden, benötigen Sie lediglich eine Dockingstation und einen USB-Anschluss. Nachdem Sie es angeschlossen haben, können Sie es verwenden PS4-Speicherdaten sichern, oder um das zu beheben Problem im erweiterten Speicher auf PS4,
- So entfernen Sie Ubuntu vom Dual Boot unter Windows 11
- So führen Sie nicht zugewiesenen Speicherplatz unter Windows 11 zusammen
- Gelöst: Ihr Viren- und Bedrohungsschutz wird von Ihrer Organisation verwaltet
- So öffnen Sie eine JSON-Datei unter Windows 11
Falls Sie mit diesen Lösungen auf Probleme stoßen, haben wir auch eine Anleitung, was zu tun ist, wenn ein Problem auftritt Die externe Festplatte lässt sich nicht formatieren, also verpassen Sie es nicht.
Mit welcher Methode haben Sie die PS4-Festplatte für den PC formatiert? Teilen Sie es uns im Kommentarbereich unten mit.