[Einfache Anleitung] So richten Sie ein VPN auf einem Huawei-Router ein

How to effectively deal with bots on your site? The best protection against click fraud.
  • Herauszufinden, wie man ein VPN auf einem Huawei-Router einrichtet, kann schwierig sein, wenn Sie keine zuverlässige Informationsquelle haben.
  • Durch die Durchführung einer VPN-Installation auf Ihrem Huawei-Router können Sie sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre auf allen Geräten geschützt ist, die dieses Netzwerk verwenden.
  • Um sicherzustellen, dass die Geschwindigkeiten bei der Nutzung des Netzwerks optimal sind, wird empfohlen, kein VPN sowohl auf dem Router als auch auf den von Ihnen verwendeten Geräten zu installieren.
  • Leider ist der Datenverkehr zwischen Ihren Geräten und dem Router nicht verschlüsselt. Überprüfen Sie daher, ob Ihre Geräte nicht so eingestellt sind, dass sie sich automatisch mit anderen Wi-Fi-Netzwerken verbinden.

In dieser Anleitung führen wir Sie durch die Schritte zur Einrichtung ein VPN auf Ihrem HuaweiRouter, und um die Einstellungen des Routers zu konfigurieren.

Normalerweise ist die Installation eines VPN auf Ihrem Router äußerst nützlich, wenn Sie viele Geräte schützen möchten, insbesondere wenn einige von ihnen VPN-Einstellungen nicht direkt unterstützen.

instagram story viewer

Wenn Sie das VPN direkt auf Ihrem Router installieren möchten, müssen Sie prüfen, ob Ihr Huawei-Router mit dieser VPN-Software kompatibel ist.

Um es Ihnen leichter zu machen, haben wir eine Liste mit den Huawei-Router die VPN-Dienste unterstützen:

  • HUAWEI 4G-Router 2
  • HUAWEI KI-Würfel
  • HUAWEI 4G-Router B311B
  • HUAWEI 4G-Router 2s
  • HUAWEI 5G CPE Max
  • HUAWEI LTE-Router B316
  • HUAWEI 4G Router 3 Prime
  • HUAWEI 4G Router 3 Pro
  • HUAWEI 5G CPE Pro

Falls Ihr Router nicht mit dem von Ihnen gewünschten VPN kompatibel ist, sollten Sie ihn durch einen neuen ersetzen oder den neuen einfach zusammen mit Ihrem bestehenden Router verwenden.

Wenn es Ihren Anforderungen entspricht und alle Ihre Geräte optimal laufen sollen, können Sie alternativ jederzeit lernen, wie es geht Richten Sie ein VPN auf einem Huawei-Telefon ein.

Wenn Sie sie kombinieren, behalten Sie alle Einstellungen des Routers, die Sie bereits haben.

Die 5 besten VPNs, die wir empfehlen

NordVPN 59% Rabatt für Zweijahrespläne verfügbar Angebot prüfen!
PIA-VPN 79% Rabatt
+ 2 kostenlose Monate
Sale-Gutschein Angebot prüfen!
CyberGhost-VPN 85 % Rabatt! Nur 1,99$
pro Monat für 15 Monate Plan
Angebot prüfen!
SurfShark-VPN 83 % Rabatt (2,21 $/Monat)
+ 3 kostenlose Monate
Angebot prüfen!
BullGuard-VPN 76% (2.83$)
im 2-Jahres-Plan
Angebot prüfen!

Wie kann ich problemlos ein VPN auf einem Huawei-Router einrichten?

1. Richten Sie Ihren Router ein

  1. Wenn Sie eine drahtlose Verbindung verwenden, überprüfen Sie, ob Ihr primärer Router mit dem Internet verbunden ist.
  2. Stecken Sie ein Ethernet-Kabel in den LAN-Port auf Ihrem primären Router und verbinden Sie ihn mit dem WAN-Port Ihres on sekundärer VPN-Router.
  3. Verbinden Sie Ihren primären Router mit einem anderen Ethernet-Kabel mit Ihrem PC, indem Sie dessen LAN-Port zu deinem LAN-Port des PCs.

2. Finden Sie die IP-Adresse Ihres Routers unter Windows

  1. Art Schalttafel in deinem Suchleiste und klicken Sie darauf.Windows zeigt die Suchsteuerung an
  2. Klicke auf Zeige Netzwerkstatus und Aufgaben im Netzwerk und Internet.Windows zeigt Systemsteuerung-Netzwerk-und-Internet
  3. Klicken Sie auf Ihre WLAN-Name in dem Sehen Sie sich den Abschnitt Ihrer aktiven Netzwerke an.Windows zeigt WLAN-Netzwerk und Freigabe an
  4. Klicke auf Einzelheiten in dem Allgemeines Registerkarte von der WLAN-Status Pop-up-Fenster. Sehe deine IP-Adresse des Routers neben an IPv4-Standardgateway.Windows zeigt Details zur Netzwerkverbindung an

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Ihre IP-Adresse über die Eingabeaufforderung zu finden:

  1. Art CMD in Ihrer Suchleiste und wählen Sie Eingabeaufforderung.
  2. Art ipconfig.Windows zeigt die Eingabeaufforderung ipconfig
  3. Sehen Sie sich die Ihres Routers an IP Adresse neben an Standard-Gateway.Windows zeigt das Standardgateway der IP-Adresse an

3. Melden Sie sich bei Ihrem Router an

Um sich bei Ihrem Router anzumelden, müssen Sie die IP-Adresse des Routers in Ihre Suchleiste eingeben.

Normalerweise haben Router Standardpasswörter, die ein leichtes Ziel für Cyberangriffe sind. Daher ist es am besten, ein starkes und sichereres Passwort zu finden.

Router zeigt Administrationskonsole an

4. Mit einem VPN-Netzwerk verbinden

Die folgenden Servertypen werden unterstützt:

  • PPTP: Point-to-Point Tunneling Protocol, das MPPE-Verschlüsselung bietet.
  • L2TP: Layer 2 (Data Link Layer) Tunneling Protocol, das IPSec PSK- und IPSec RSA-Verschlüsselung bietet.
  • IPSec Xauth: Bietet PSK-, RSA- und Hybrid-RSA-Verschlüsselung.

PPTP-Server

  1. Erfragen Sie den VPN-Servernamen und die Adresse von Ihrem VPN-Serveradministrator.
  2. Gehe zu die EinstellungenMehr Verbindungen  VPN  VPN-Netzwerk hinzufügen, geben Sie den VPN-Namen ein, setzen Sie den Servertyp auf PPTP, und geben Sie dann die Serveradresse ein.
  3. Wenn der VPN-Server keine DNS-Adresse hat, klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen, und geben Sie dann die DNS-Domäne, die DNS-Serveradresse und die Weiterleitungsroute ein.
  4. Klicken speichern. Klicken Sie auf das VPN, das Sie gerade eingerichtet haben, geben Sie Ihren VPN-Benutzernamen und Ihr Passwort ein und wählen Sie dann Verbinden.

L2TP/IPSec-PSK-Server:

  1. Rufen Sie den VPN-Servernamen, die Adresse, den L2TP-Schlüssel (optional), die IPSec-Kennung (optional) und den vorinstallierten IPSec-Schlüssel von Ihrem VPN-Serveradministrator ab.
  2. Gehe zu die Einstellungen  Mehr Verbindungen  VPN  VPN-Netzwerk hinzufügen, geben Sie den VPN-Servernamen ein, setzen Sie den Servertyp auf L2TP/IPSec-PSK, und geben Sie dann die Serveradresse, den L2TP-Schlüssel, die IPsec-Kennung und den vorinstallierten IPsec-Schlüssel ein.
  3. Wenn der VPN-Server keine DNS-Adresse hat, klicken Sie auf Erweiterte Optionen anzeigen und geben Sie die DNS-Domäne, die DNS-Serveradresse und die Weiterleitungsroute ein.
  4. Klicken speichern. Klicken Sie auf das VPN, das Sie gerade eingerichtet haben, geben Sie Ihren VPN-Benutzernamen und Ihr Passwort ein und wählen Sie dann Verbinden.

5. Aktivieren Sie die VPN-Funktion

  1. Greifen Sie auf die Konfigurationsseite Ihres Routers zu, indem Sie den Browser öffnen und die eingeben IP des Routers als URL (z. B. http\\192.168.0.0).
  2. Geben Sie die Nutzername und Passwort in der Administrationskonsole des Routers, um auf das Dashboard zuzugreifen.
  3. Gehe zu die EinstellungenErweiterte EinstellungenVPN-Dienst.
  4. Überprüf den VPN-Dienst aktivieren und klicke auf Anwenden.
  5. Präzisiere das VPN-Einstellungen auf der Seite.
  6. Laden Sie die. herunter Konfigurationsdateien und Installieren das VPN auf Ihrem Gerät.
  7. Lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Genau.
  8. Wählen Sie den Zielordner aus und klicken Sie auf Installieren.
  9. Klicken Fertig nachdem der Installationsfortschritt abgeschlossen ist.
  10. Testen Sie die Verbindung, sobald Sie die VPN-Konfiguration auf Ihrem Huawei-Router abgeschlossen haben.

Hinweis: Konkrete Anweisungen zur Konfiguration des Routers zur Umleitung des Datenverkehrs an einen VPN-Server finden Sie im Herstellerhandbuch oder auf der Website.

Fazit

Der Hauptvorteil der Installation eines VPN direkt auf Ihrem Router ist die Möglichkeit, eine beliebige Anzahl von Geräten zu schützen, die mit Ihrem Netzwerk verbunden sind. Dies ist auch hilfreich, da nicht alle Geräte VPN-Software unterstützen.

Das Routing aller Ihrer Geräte über das VPN ist eine gute Wahl und verhindert, dass Ihr Internetdienstanbieter oder Dritte den Datenverkehr dieser Geräte überwachen.

Durch die Verwendung eines VPN direkt auf Ihrem Router können Sie Gerätebeschränkungen vermeiden, da alles in Ihrem Netzwerk als ein einzelnes Gerät betrachtet wird.

Teachs.ru
Huawei kann die Arbeit an neuen Windows 10-Laptops wieder aufnehmen

Huawei kann die Arbeit an neuen Windows 10-Laptops wieder aufnehmenHuaweiMicrosoft

Huawei ist eines der größten Unternehmen der Unterhaltungselektronik in China mit einer breiten Palette von Mobil- und Laptopprodukten. Dieses Unternehmen musste sich aus dem US-Markt zurückziehen ...

Weiterlesen
Huawei MateBook 2-in-1 Windows 10 Tablet kommt am 11. Juli in die USA USA

Huawei MateBook 2-in-1 Windows 10 Tablet kommt am 11. Juli in die USA USAHuawei

Jeder Chinese hat von Huawei gehört: Es ist eine der beliebtesten Technologiemarken in Asien, und seine Produkte werden weltweit bekannt. Sogar Google hat mit Huawei zusammengearbeitet, um eines se...

Weiterlesen
Schlechte Nachrichten: Microsoft entfernt Huawei-Laptops aus seinem Online-Shop

Schlechte Nachrichten: Microsoft entfernt Huawei-Laptops aus seinem Online-ShopHuaweiNeuigkeiten Zu Windows 10

Wir alle kennen das aktuelle Vorgehen der USA gegen Huawei-Produkte. Viele große Namen geben jetzt die Zusammenarbeit mit chinesischen Unternehmen auf.Microsoft liegt in diesem Rennen nicht zurück ...

Weiterlesen
ig stories viewer