
DDoS (Distributed Denial of Service) ist die bevorzugte Methode für Angreifer, um Websites zu zerstören. Angreifer machen die Website oder den Online-Dienst nicht verfügbar, indem sie eine überwältigende Menge an Traffic senden, der normalerweise auf Banken, Nachrichtenagenturen und E-Commerce-Websites in großem Umfang mithilfe von infizierten Computern, die oft als „Botnetze“.
Einmal ausgenutzt, können Angreifer die Maschinen aus der Ferne steuern und einen Angriff auf ihr Ziel starten. Zur Abwehr von Angriffen hat Kaspersky eine neue Version von Kaspersky DDoS Protection Connect speziell für kleine und mittlere Unternehmen auf den Markt gebracht. Dies ist ein perfektes Timing, nachdem ein kürzlich veröffentlichter Bericht ergab, dass ein einwöchiger DDoS-Angriff im dDark-Web für nur 150 US-Dollar gekauft werden kann.
Im Gegensatz zu größeren Organisationen leiden kleine und mittlere Unternehmen sehr darunter, da sie normalerweise nicht über die Ressourcen verfügen, um den Angriff abzuwehren. Laut dem Bericht von Kaspersky kann ein einzelner DDoS-Angriff ein kleines Unternehmen mehr als 123.000 US-Dollar kosten, zuzüglich des Betrags, der für die Reparatur des Schadens sowie des Produktivitäts-/Geschäftsverlusts aufgewendet wurde.
Was gibt's Neues?
Wir kennen bereits die Dienste von Kaspersky DDoS Protection, aber das neue Programm verfügt über bestimmte Funktionen, die einen hohen Nutzen haben. Zum Beispiel erfordert das neue DDoS-Schutzprogramm keine Installation eines speziellen Sensors im Inneren die Infrastruktur des Kunden und es ist meist ein Heimwerkeraufwand, der keine Hilfe von der IT erfordert Fachleute.
Der Spezialmodus der DDoS-Schutzsuite behält mit Hilfe von Scrubbing-Centern den eingehenden Verkehr ständig im Auge. Kaspersky hat auch ein besseres Verhältnis zwischen Kosten und Funktionen erreicht, indem die Anzahl der Ressourcen und der Schwellenwert für das Volumen begrenzt wurden. Im Gegenteil, Kaspersky DDoS Protect bietet eine umfassendere Abdeckung, um Angriffe jeder Größenordnung abzuwehren.
„Da KMUs über begrenzte Ressourcen verfügen, können sie es sich oft nicht leisten, sich mit einem Anti-DDoS-System innerhalb ihrer eigenen Infrastruktur zu schützen und über das notwendige IT-Personal zu verfügen, um es zu warten. Effizienz, Erschwinglichkeit und minimaler technischer Support – das brauchen kleine Unternehmen, wenn es um Cybersicherheit geht. Je mehr Unternehmen vor DDoS geschützt sind, desto weniger effektiv werden diese illegalen Geschäfte sein. Und je erfolgreicher wir beim Schutz von Unternehmen vor DDoS sind, desto größer wird unser Beitrag zur Bekämpfung dieser Bedrohung sein. Aus diesem Grund haben wir eine Lösung entwickelt, die dieser gefährdeten Gruppe von Unternehmen dient“-Kirill Ilganaev, Leiter des Kaspersky DDoS-Schutzes, Kaspersky Lab