- Die CMOS-Technologie wird häufig in Computerschaltungen verwendet, insbesondere in allem, was einem Mikroprozessor ähnelt.
- Natürlich ist die Technologie heikel, so dass gelegentlich Fehler auftreten, wie zum Beispiel der CMOS-Prüfsummenfehler in Windows 10.
- Dies ist nur einer von vielen ähnlichen Leitfäden, die wir in unserem. behandelt haben dedizierter Hub zur Fehlerbehebung bei Systemfehlern.
- Noch mehr hilfreiche Anleitungen finden Sie in unserem dedizierte Windows 10-Fehlerseite.
![Beheben Sie den CMOS-Prüfsummenfehler unter Windows 10](/f/ae507f8aa54d1a57466d4acd15a5a8f7.jpg)
- Laden Sie das Restoro PC-Reparatur-Tool herunter das kommt mit patentierten Technologien (Patent verfügbar Hier).
- Klicken Scan starten um Windows-Probleme zu finden, die PC-Probleme verursachen könnten.
- Klicken Repariere alles um Probleme zu beheben, die die Sicherheit und Leistung Ihres Computers beeinträchtigen
- Restoro wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat.
Das CMOS Prüfsummenfehler ist im Wesentlichen ein Konflikt zwischen dem CMOS und dem BIOS, der auftritt, wenn Sie starte deinen PC.
Wenn Sie Ihren PC herunterfahren, zeichnet das CMOS eine Nummer auf, die mit einer anderen übereinstimmen muss, die das BIOS beim Neustart des Computers generiert.
Wenn diese beiden Werte nicht übereinstimmen, gibt der PC möglicherweise einen CMOS-Prüfsummenfehler zurück. Dies ist ein Fehlererkennungsmechanismus, der als Prüfsumme bezeichnet wird, auch bekannt als eine Form der Redundanzprüfung zur Auswahl von Fehlern in Daten.
So funktionieren CMOS und BIOS
Das BIOS (Basic Input/Output System) ist eine Reihe von Einstellungen/Anweisungen auf dem CMOS-Chip, die Sie auf a Motherboard des Computers.
Wenn das Betriebssystem die auf einem Computer ausgeführte Software verwaltet, ist das BIOS eher eine Firmware, die den Arbeitsspeicher, den Prozessor und die peripheren Hardwarekomponenten des Computers überprüft, damit das Betriebssystem ordnungsgemäß geladen werden kann.
Im BIOS werden wichtige Systemdaten wie Uhrzeit und Datum mit dem CMOS überprüft. Es läuft unabhängig von dem Betriebssystem, das Sie auf Ihrem PC ausführen, und verwaltet die Beziehung zwischen allen Hardwareelementen des PCs.
Tatsächlich kann das Betriebssystem jedoch nicht ohne das BIOS betrieben werden, da hier alle Treiber des Betriebssystems geladen werden.
Das BIOS selbst ist im CMOS (Complementary Metal Oxide Semiconductor) gespeichert. Das CMOS enthält also praktisch alle BIOS-Einstellungen.
Wenn das BIOS fehlschlägt, wird das Starten oder Booten des Computers problematisch, da die BIOS-Einstellungen vor dem Aus- und Einschalten des Computers nicht abgeglichen werden können.
Ursachen des CMOS-Prüfsummenfehlers
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein CMOS-Prüfsummenfehler auftreten würde. Und verschiedene Computer gehen unterschiedlich mit dem Fehler um. Sehen wir uns einige Ursachen für den CMOS-Prüfsummenfehler an, bevor wir einige Korrekturen vorschlagen.
Veraltes oder beschädigtes BIOS
Nach einer Weile muss das BIOS eines PCs aktualisiert werden, um mit dem Betriebssystem und allen Hardwarekomponenten, die Sie damit verwenden, synchron zu bleiben.
Aber manchmal ist die Ursache des Fehlers viel düsterer, da einige Viren die Werte der Prüfsummeneinstellungen diskret ändern können und beschädigt das BIOS. Dadurch wird der CMOS-Prüfsummenfehler angezeigt.
Leere Batterie
Der Computer benötigt irgendeine Form von Strom, damit der CMOS-Chip alle BIOS-Einstellungen beibehalten kann, wenn der PC ausgeschaltet ist. Diese Kraft wird bereitgestellt von eine kleine Batterie.
Und leider wird diese Batterie irgendwann sterben. Das BIOS kann daher nicht den korrekten Prüfsummenwert zurückgeben und der Computer muss die BIOS-Standardeinstellungen verwenden, daher der Fehler.
Schlechte PC-Shutdowns
Wenn Sie den Computer nicht richtig herunterfahren, geben Sie ihm nicht genug Zeit, um die Prüfsummennummer zu generieren, die er beim Neustart des Computers mit dem BIOS überprüfen muss.
Dies verursacht den CMOS-Prüfsummenfehler. In diesem Fall ist der Fehler jedoch normalerweise vorübergehend, da der PC beim nächsten ordnungsgemäßen Herunterfahren Ihres Computers ordnungsgemäß bootet.
Eine Überspannung oder ein beschädigtes Motherboard
Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass ein Stromstoß oder sogar körperlicher Schaden könnte hinter dem CMOS-Prüfsummenfehler stehen. So etwas sollte nicht leicht zu übersehen sein.
Am besten bringen Sie den Computer zu einem Reparaturtechniker und lassen ihn reparieren.
Wie behebe ich CMOS-Prüfsummenfehler unter Windows 10?
- Starte den Computer neu
- Ersetzen Sie die Batterie
- Reparieren Sie die Anschlüsse Ihrer CMOS-Batterie
- Setzen Sie Ihr BIOS zurück
- Aktualisieren Sie das BIOS
- Ersetzen Sie das Motherboard
Jedes Mal, wenn ein Benutzer seinen Computer startet, überprüft er die BIOS-Einstellungen im CMOS, um die Prüfsummenwerte zu überprüfen. Wenn diese übereinstimmen, startet der Computer normal.
Wenn dies nicht der Fall ist, gibt der PC den CMOS-Prüfsummenfehler zurück. Je nach Marke und Modell gibt der PC einen Warnton aus.
Auf einigen Computern erhalten Sie jedoch eine Warnung, aber der PC kehrt zu den Standard-BIOS-Einstellungen zurück und fährt normal hoch. Wenn dies nicht der Fall ist, erhalten Sie die Fehlermeldung. Es gibt jedoch mehrere Lösungen, die Sie versuchen können, um das Problem zu beheben.
1. Starte den Computer neu
Manchmal führt ein abruptes Unterbrechen der Stromversorgung Ihres Computers beim nächsten Start zu einem CMOS-Prüfsummenfehler.
Auch das Ausschalten des Computers mit dem Netzschalter ohne Befolgen des normalen Herunterfahrens kann das BIOS beschädigen und diesen Fehler verursachen.
Wenn Sie vermuten, dass dies der Grund für den Fehler sein könnte, folgen Sie einfach den Anweisungen des Computers und starten Sie den Computer nach dem Booten neu.
Der CMOS-Prüfsummenfehler sollte nicht erneut auftreten. Denken Sie daran, das nächste Mal richtig herunterzufahren.
2. Ersetzen Sie die Batterie
In den meisten Fällen wird diese Fehlermeldung jedoch weiterhin bei jedem Start des Computers angezeigt, unabhängig davon, ob Sie ihn das letzte Mal ordnungsgemäß heruntergefahren haben. Der Fehler weist fast immer darauf hin, F1 zu drücken und Uhrzeit und Datum zurückzusetzen.
In solchen Fällen ist in der Regel die CMOS-Batterie der Übeltäter. Dies ist eine kleine Batterie auf dem Motherboard, die das CMOS mit Strom versorgt, damit es auch dann mit Strom versorgt wird, wenn Sie die Stromversorgung des Computers ausschalten.
Diese Batterie stellt sicher, dass das BIOS die richtigen Einstellungen für den normalen Start des Computers lädt.
Führen Sie einen Systemscan durch, um potenzielle Fehler zu entdecken
![Wiederherstellen herunterladen](/f/a24c9ec8165319ee8a5e22ceef3c8c18.png)
Wiederherstellen herunterladen
PC-Reparatur-Tool
![Restoro-Scan](/f/12b31c5dbc07be57e1be76fc7c61e336.png)
Klicken Scan starten um Windows-Probleme zu finden.
![Wiederherstellungskorrektur](/f/b233b3bf7a750239c3756853eb2b6e63.png)
Klicken Repariere alles um Probleme mit patentierten Technologien zu beheben.
Führen Sie einen PC-Scan mit dem Restoro Repair Tool aus, um Fehler zu finden, die Sicherheitsprobleme und Verlangsamungen verursachen. Nachdem der Scan abgeschlossen ist, ersetzt der Reparaturvorgang beschädigte Dateien durch neue Windows-Dateien und -Komponenten.
Bei manchen Laptops findet man diesen kleinen Akku in einem kleinen Fach unter dem PC. Wenn die Spannung in der Batterie ist niedrig Es besteht die Möglichkeit, dass Sie beim Start den CMOS-Prüfsummenfehler erhalten.
Das Ersetzen dieser Batterie kann alles sein, um diesen Fehler zu beheben. Sie müssen das Datum und die Uhrzeit nur ein letztes Mal korrigieren.
Der einfachste Weg, um festzustellen, ob das CMOS ausgetauscht werden muss, besteht darin, Ihren PC nach dem Herunterfahren angeschlossen zu lassen. Wenn es sich um einen Laptop handelt, können Sie sicherstellen, dass er mindestens 25 Prozent der Akkuleistung hat.
Wenn der CMOS-Prüfsummenfehler beim nächsten Hochfahren nicht erneut angezeigt wird, wissen Sie mit Sicherheit, dass Ihre CMOS-Batterie ausgetauscht werden muss.
3. Reparieren Sie die Anschlüsse Ihrer CMOS-Batterie
Ein häufiges Problem, mit dem Benutzer konfrontiert sind, ist, dass die Fehlermeldung auch nach dem Austausch der CMOS-Batterie weiterhin angezeigt wird.
Wenn die Batterie mehr als 3 Volt hat, sollte das CMOS normalerweise problemlos funktionieren und die korrekten BIOS-Einstellungen zurückgeben.
Es könnte immer noch ein Problem mit der Stromversorgung sein, nur nicht der Akku selbst. Vielmehr werden die negativen und positiven Pins, die Strom von der Batterie beziehen, möglicherweise nicht richtig angeschlossen. Die Batterie wäre somit locker und liefert keinen Strom.
Entfernen Sie die Batterie und biegen Sie den negativen Pin nach oben und biegen Sie auch den positiven Pin ein, oder was auch immer sicherstellt, dass beide Pins festen Kontakt mit der Batterie haben.
Tauschen Sie anschließend die Batterie aus und prüfen Sie, ob sie fest sitzt und beide Pole richtig angeschlossen sind. Setzen Sie alles wieder zusammen und starten Sie die Maschine neu. Sie sollten gut gehen.
4. Setzen Sie Ihr BIOS zurück
In den Fällen, in denen Sie vermuten, dass Ihr BIOS durch Malware oder durch einen Stromausfall beschädigt wurde, ist es möglicherweise die beste Option, BIOS zurücksetzen auf die Standard- oder Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Dies funktioniert auch, wenn der CMOS-Prüfsummenfehler eine Folge eines fehlgeschlagenen BIOS-Updates ist. Erinnere dich an einen Virenscan durchführen wenn Sie eine Infektion vermuten
Um Ihr BIOS zurückzusetzen, drücken Sie die F10-Taste, sobald Sie den Netzschalter des PCs drücken. Das Verfahren ist bei den meisten Computern im Wesentlichen gleich, aber auf HP-Laptops müssen Sie möglicherweise die Taste F2 verwenden.
Am unteren Bildschirmrand sollten Optionen für Setup- oder Boot-Optionen angezeigt werden. Wählen Sie Einrichtung.
Sobald der blaue Setup-Bildschirm erscheint, drücken Sie die Taste F9, um das BIOS zurückzusetzen. Klicken Ja um das Zurücksetzen zu bestätigen. Auf einigen PCs finden Sie Optionen wie Sicherheitseinstellungen auf Werkseinstellungen wiederherstellen unter dem Sicherheit Tab.
Drücken Sie die Taste F10, um vor dem Verlassen zu speichern.
5. Aktualisieren Sie das BIOS
Nun kann tatsächlich ein BIOS-Update erforderlich sein, wo eine neuere Version verfügbar ist. Oder es gibt ein neues Peripheriegerät, das der PC nicht erkennt, z. B. eine USB-Tastatur.
Der Versuch, das BIOS zurückzusetzen, wenn die Tastatur selbst vom BIOS nicht erkannt wird, schlägt fehl.
Aktualisieren oder BIOS flashen kann bedeuten, dass Sie einfach die Website des Herstellers besuchen und prüfen, ob eine aktualisierte verfügbar ist. Wenn verfügbar, einfach herunterladen und ausführen.
Einige PCs bieten Ihnen auch die Möglichkeit, das BIOS direkt über das BIOS-Setup-Dienstprogramm zu aktualisieren. Wählen Sie einfach die Option aus und schließen Sie das Update von dort ab.
Denken Sie jedoch daran, dass das Aktualisieren oder Flashen des BIOS bedeutet, dass Sie es mit neuen Informationen überschreiben. Seien Sie sicher, was Sie tun, das Flashen Ihres PCs kann Ihren PC beschädigen.
Es ist ratsam, die Hilfe eines sachkundigen Technikers zu suchen und das BIOS nicht zu aktualisieren, es sei denn, es ist wirklich notwendig.
Es gibt tatsächlich viele Fälle, in denen Benutzer das BIOS aktualisiert haben, jedoch mit den falschen Werten. Dies führt auch dazu, dass der CMOS-Prüfsummenfehler beim Start angezeigt wird.
Das BIOS-Update kann auch aufgrund eines Stromausfalls oder aus anderen Gründen nicht so reibungslos verlaufen. In diesen Fällen kann auch das BIOS beschädigt werden und die Computer bootet nicht.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie es möglicherweise auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, wie wir oben besprochen haben.
6. Ersetzen Sie das Motherboard
Wenn am Ende keiner der vorherigen Schritte zur Fehlerbehebung funktioniert hat, deutet dies alles auf eine kritische Fehlfunktion des Motherboards hin. Wir können nicht mit Sicherheit sagen, welches genaue Problem hinter der Fehlfunktion steckt, aber die elektrische Überspannung ist die praktikabelste.
Sie können ein paar Tests durchführen, aber wahrscheinlich können Sie nicht viel tun, außer einen Fachmann zu kontaktieren oder das Motherboard auszutauschen. Nicht die beste Nachricht oder eine Lösung an sich, aber solche Dinge passieren oft.
Der CMOS-Prüfsummenfehler kann eine echte Irritation sein, wenn Sie ihn nicht beheben. Und diese Irritation wird zu echter Frustration, wenn Sie keine praktikable Lösung für das Problem finden.
Hoffentlich helfen Ihnen die hier besprochenen Lösungen, den Fehler zu beheben und Ihren PC wieder zum Laufen zu bringen.
![idee restoro](/f/f2426708d9aec3c38ffc3c7ddbdf2d98.png)
- Laden Sie dieses PC-Reparatur-Tool herunter auf TrustPilot.com als großartig bewertet (Download beginnt auf dieser Seite).
- Klicken Scan starten um Windows-Probleme zu finden, die PC-Probleme verursachen könnten.
- Klicken Repariere alles um Probleme mit patentierten Technologien zu beheben (Exklusiver Rabatt für unsere Leser).
Restoro wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat.
Häufig gestellte Fragen
GMO ist benutzt in Mikroprozessoren, Mikrocontroller, statisches RAM und andere digitale Logikschaltungen und sind dort in PCs weit verbreitet.
MOS steht für Metal Oxide Semiconductor, während CMOS bedeutet komplementär MOS.
Es hängt alles vom Nutzungsgrad ab, aber die durchschnittliche Lebensdauer einer CMOS-Batterie beträgt 5 Jahre.