- Telstra ist ein australischer Telekommunikationsanbieter, der auch Internetdienste anbietet. Leider berichten viele Benutzer, dass ihre VPN-Verbindungen auf Telstra-Routern nicht funktionieren.
- Wenn Sie einer dieser Benutzer sind, stellen Sie eine Verbindung zu verschleierten VPN-Servern her, ändern Sie Ihre DNS-Einstellungen oder stellen Sie die Router-Firewall auf niedrig ein. Entdecken Sie weitere Lösungen in diesem Artikel.
- Um herauszufinden, was Sie noch mit einem VPN entsperren können, treten Sie unserem bei Abschnitt entsperren.
- Besuchen Sie unser VPN-Fehlerbehebungs-Hub wenn Sie andere VPN-Probleme haben.

Telstra ist ein australischer Telekommunikationsanbieter, der Breitband-Internet, NBN, 5G, TV und Mobiltelefondienste anbietet.
Leider berichten viele Telstra-Benutzer, dass ihre VPN Verbindungen funktionieren nicht. Wenn Sie einer von ihnen sind, finden Sie hier alles, was Sie wissen müssen, um dieses Problem zu beheben ISP.
Die 5 besten VPNs, die wir empfehlen
![]() |
59% Rabatt für Zweijahrespläne verfügbar | ![]() |
![]() |
79% Rabatt + 2 kostenlose Monate |
![]() |
![]() |
85 % Rabatt! Nur 1,99$ pro Monat für 15 Monate Plan |
![]() |
![]() |
83 % Rabatt (2,21 $/Monat) + 3 kostenlose Monate |
![]() |
![]() |
76% (2.83$) im 2-Jahres-Plan |
![]() |
Was kann ich tun, wenn Telstra VPN nicht funktioniert?
Verbinden Sie sich mit verschleierten VPN-Servern

Der Verschleierungsmodus ist eine Technik, mit der Sie Websites erreichen können, die den VPN-Zugriff mithilfe von Deep Packet Inspection einschränken.
Auch bekannt als Stealth-Modus, macht er Ihren VPN-Datenverkehr unauffindbar und tarnt ihn als normale HTTPS-Verbindung.
Nur wenige VPN-Dienste unterstützen verschleierte Server. Und wir können uns keinen besseren Anbieter vorstellen als NordVPN. Es verfügt über mehr als 5.100 VPN-Server in 59 Ländern.
NordVPN unterstützt das OpenVPN-Protokoll und den Verschleierungsmodus, was es zum perfekten Kandidaten macht, um Telstra VPN-Blockaden zu umgehen.
Mehr über NordVPN:
- 6 gleichzeitige Verbindungen
- Unterstützt Windows, iOS, Mac, Android, Linux und Router
- Keine Protokolle oder Lecks
- 24/7 Live-Chat-Support
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie
- Keine kostenlose Testversion

NordVPN
Verbinden Sie sich mit den verschleierten Servern dieses zuverlässigen VPN-Dienstes, um Telstra VPN-Blockaden zu umgehen.
Verbinden Sie sich mit einem anderen VPN-Server
Telstra kann die Art von ISP sein, die bekannte VPN-IP-Adressen blockiert. Wenn Sie ein kostenloses VPN verwenden, werden Sie wahrscheinlich mit diesem Problem konfrontiert.
Stattdessen sollten Sie zu einem Premium-VPN-Dienst wie NordVPN wechseln (Kaufen Sie hier). Es unterstützt zahlreiche VPN-Server, die Sie durchsuchen können, um eine VPN-IP-Adresse zu finden, die nicht von Telstra blockiert wird.
Verwenden Sie ein anderes VPN-Protokoll
Telstra könnte die Ports blockieren, die von bekannten VPN-Protokollen verwendet werden. Wenn Sie versuchen, über PPTP eine Remote-Verbindung zum Arbeitsplatz herzustellen, beschränkt Telstra möglicherweise den Zugriff auf Port 1723 über TCP.
In diesem Fall können Sie zu verschiedenen Protokollen wie OpenVPN, SSTP oder WireGuard wechseln.
Portweiterleitung einrichten
Eine Alternative zum Ändern des VPN-Protokolls besteht darin, den gesamten Netzwerkverkehr von einem Port auf einen anderen umzuleiten. Es ist bekannt als Port-Weiterleitung oder Portzuordnung, und Sie können die Einstellungen auf Router-Ebene ändern.
Wenn Sie sich nicht die Mühe machen möchten, Router-Optionen anzupassen, lesen Sie die beste Portweiterleitungssoftwaretools.
DNS-Einstellungen ändern

Wenn Ihr VPN die vom ISP bereitgestellten Standard-DNS-Einstellungen verwendet, kann dies der Grund dafür sein, dass Telstra Ihre VPN-Verbindung blockiert.
Um das Problem zu beheben, ändern Sie die DNS-Einstellungen auf Ihrem Gerät. Die meisten VPN-Clients führen exklusive DNS-Server aus, um Ihre Internetverbindung zu beschleunigen und Firewalls wie NordVPN (Kaufen Sie hier).
Versuchen Sie es alternativ mit den öffentlichen und sicheren DNS-Servern von Öffentliches Google-DNS, Wolkenflare, oder OpenDNS.
Stellen Sie den Telstra-Firewall-Modus auf niedrig (nicht empfohlen)
Mehrere Telstra-Benutzer haben gemeldet dass das Einstellen des Telstra-Firewall-Modus auf niedrig das VPN-Konnektivitätsproblem gelöst hat. Diese Einstellungen finden Sie im Admin-Bereich des Router-Admin-Panels.
Wir können diesen Workaround jedoch nicht zu 100% empfehlen, da er die Sicherheit Ihres Router und setzen Ihr Heimnetzwerk einer Vielzahl von webfähigen Schwachstellen wie DDoS. aus Anschläge.
Eine sicherere Alternative besteht darin, Ihr VPN in den Telstra-Modemeinstellungen zu finden und auf die Whitelist zu setzen.
Fazit
Um es noch einmal zusammenzufassen: Wenn Ihr VPN unter Telstra nicht funktioniert, können Sie dieses Problem beheben, indem Sie eine Verbindung zu verschleierten Servern, einem anderen VPN-Server oder einem anderen VPN-Protokoll herstellen.
Sie können jedoch auch eine Portweiterleitung einrichten und Ihre DNS-Einstellungen ändern. Sie können auch versuchen, den Firewall-Modus des Routers auf niedrig einzustellen, aber wir empfehlen dies aus Sicherheitsgründen nicht.
Häufig gestellte Fragen
Nein, dafür gibt es keine Beweise Telstraaktiv blockiert VPN.
Ja, ein Telstra Smart Modem sollte VPN-Verbindungen zulassen.
Greifen Sie auf das Telstra-Admin-Panel zu, indem Sie 10.0 eingeben. 0.138 in der Adressleiste Ihres Webbrowsers. Gehen Sie nach der Anmeldung zum Abschnitt Erweitert oben rechts auf dem Bildschirm, öffnen Sie den Abschnitt WAN-Dienste und suchen Sie nach den VPN-Details.