So deaktivieren Sie den Shutdown-Timer unter Windows 10 und 11

Mit dem Dialogfeld „Ausführen“ können Sie den Shutdown-Timer deaktivieren

  • Wenn Ihr PC automatisch herunterfährt, können Sie wichtige Aufgaben verlieren.
  • Sie können den Shutdown-Timer deaktivieren, indem Sie die Eingabeaufforderung ausführen.
  • Alternativ können Sie auch eine Desktop-Verknüpfung erstellen, um den Shutdown-Timer zu deaktivieren.
So deaktivieren Sie den Shutdown-Timer

XINSTALLIEREN, INDEM SIE AUF DIE DOWNLOAD-DATEI KLICKEN

Um Probleme mit dem Windows-PC-System zu beheben, benötigen Sie ein spezielles ToolFortect ist ein Tool, das nicht nur Ihren PC aufräumt, sondern über ein Repository verfügt, in dem mehrere Millionen Windows-Systemdateien in ihrer ursprünglichen Version gespeichert sind. Wenn auf Ihrem PC ein Problem auftritt, wird Fortect es für Sie beheben, indem fehlerhafte Dateien durch neue Versionen ersetzt werden. Um Ihr aktuelles PC-Problem zu beheben, müssen Sie folgende Schritte ausführen:
  1. Laden Sie Fortect herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC.
  2. Starten Sie den Scanvorgang des Tools um nach beschädigten Dateien zu suchen, die die Ursache Ihres Problems sind.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Starten Sie die Reparatur damit das Tool den Reparaturalgorithmus starten konnte.
  • Fortect wurde heruntergeladen von 0 Leser diesen Monat.

Möglicherweise haben Sie es versehentlich getan schaltete die automatische Abschaltung ein Sie haben den Timer auf Ihrem Windows-PC installiert und suchen nun nach Möglichkeiten, ihn auszuschalten. Denn wenn Sie es nicht ausschalten, schaltet sich Ihr PC nach der genannten Zeit aus.

In dieser Anleitung geben wir Ihnen eine Anleitung zum Ausschalten des Shutdown-Timers. Die hier erläuterten Methoden gelten sowohl für Windows 10- als auch für 11-Computer. Schauen wir uns das mal an.

Warum sollte ich den Shutdown-Timer unter Windows 11 und 10 deaktivieren?

Es gibt mehrere Gründe, warum Sie den Timer für das automatische Herunterfahren Ihres PCs deaktivieren möchten. Einige der Gründe sind unten aufgeführt.

  • Es ist ein ausstehendes Windows-Update im Gange. Wenn Ihr PC während dieser Zeit herunterfährt, müssen Sie das Update erneut von Anfang an herunterladen.
  • Sie arbeiten an etwas Wichtigem und wenn das automatische Herunterfahren erfolgt, verlieren Sie möglicherweise den Überblick über Ihre Arbeit und verlieren auch wichtige Dateien, wenn diese nicht gespeichert werden.
  • Möglicherweise läuft gerade eine wichtige Installation, und wenn ein automatischer Shutdown erfolgt, wird die Installation abrupt beendet und es entstehen mehrere Probleme.

Werfen wir einen Blick auf die Schritte, die dabei helfen, den Shutdown-Timer sowohl auf dem Windows 11- als auch auf dem Windows 10-PC auszuschalten.

Wie schalte ich den Shutdown-Timer aus?

1. Verwenden des Ausführen-Dialogs

1.1 Windows 11

  1. Drücken Sie die Taste Gewinnen + R Tasten zum Öffnen Laufen Dialog.
  2. Typ Shutdown-a und drücke OK.
  3. Wenn Sie eine Nachricht sehen Die Abmeldung wird abgebrochen. Der geplante Shutdown wurde abgesagt, was bedeutet, dass der Shutdown-Timer ausgeschaltet wurde.

1.2 Windows 10

  1. Drücken Sie die Taste Gewinnen + R Tasten zum Öffnen Laufen Dialog.
  2. Typ Shutdown-a und drücke OK.
  3. Wenn Sie eine Nachricht sehen Die Abmeldung wird abgebrochen. Der geplante Shutdown wurde abgesagt, was bedeutet, dass der Shutdown-Timer ausgeschaltet wurde.

Die Verwendung des Dialogfelds „Ausführen“ zum Deaktivieren des Shutdown-Timers auf Ihrem PC ist eine einfache Möglichkeit, diese Aufgabe zu erledigen. Sie müssen lediglich einen einfachen Befehl ausführen und die Aufgabe erledigen.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema
  • So verwenden Sie Ihr Telefon ganz einfach als Tastatur für ein Tablet
  • So sortieren Sie Ihre Fotos richtig nach Datum
  • Können Hacker gefälschte Hotspots erstellen? [Präventionsleitfaden]

2. Verwenden Sie die Eingabeaufforderung

2.1 Windows 11

  1. Drücken Sie die Taste Gewinnen Schlüssel zum Öffnen Start Speisekarte.
  2. Geben Sie die Eingabeaufforderung ein und führen Sie sie als Administrator aus.
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingeben. Herunterfahren -a
  4. Sie sehen eine Nachricht Die Abmeldung wird abgebrochen. Der geplante Shutdown wurde abgesagt, um zu bestätigen, dass der Shutdown-Timer ausgeschaltet wurde.

2.2 Windows 10

  1. Drücken Sie die Taste Gewinnen Schlüssel zum Öffnen Start Speisekarte.
  2. Geben Sie die Eingabeaufforderung ein und führen Sie sie als Administrator aus.
  3. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Eingeben. Herunterfahren -a
  4. Sie sehen eine Nachricht Die Abmeldung wird abgebrochen. Der geplante Shutdown wurde abgesagt, um zu bestätigen, dass der Shutdown-Timer ausgeschaltet wurde.

Expertentipp:

GESPONSERT

Einige PC-Probleme sind schwer zu lösen, insbesondere wenn es um fehlende oder beschädigte Systemdateien und Repositorys Ihres Windows geht.
Stellen Sie sicher, dass Sie ein spezielles Werkzeug verwenden, z Festung, das Ihre beschädigten Dateien scannt und durch die neuen Versionen aus dem Repository ersetzt.

Das Ausführen eines Befehls auf Ihrem Windows 10 und Windows 11 kann Ihnen auch dabei helfen, den Shutdown-Timer auf Ihrem PC auszuschalten.

3. Erstellen Sie eine Verknüpfung auf dem Desktop

3.1 Windows 11

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie Abkürzung.
  2. Im Erstellen Sie eine Verknüpfung Geben Sie im Assistenten die folgende Stelle in den Textbereich ein und klicken Sie auf Nächste weitermachen. C:\Windows\System32\Shutdown.exe -a
  3. Geben Sie der Verknüpfung einen beliebigen Namen und klicken Sie auf Beenden Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Assistenten abzuschließen.
  4. Sobald die Verknüpfung erstellt wurde, öffnen Sie sie einfach jederzeit, wenn Sie den Shutdown-Timer deaktivieren möchten.

3.2 Windows 10

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie Abkürzung.
  2. Im Erstellen Sie eine Verknüpfung Geben Sie im Assistenten die folgende Stelle in den Textbereich ein und klicken Sie auf Nächste weitermachen. C:\Windows\System32\Shutdown.exe -a
  3. Geben Sie der Verknüpfung einen beliebigen Namen und klicken Sie auf Beenden Klicken Sie auf die Schaltfläche, um den Assistenten abzuschließen.
  4. Nachdem die Verknüpfung erstellt wurde, müssen Sie sie nur noch öffnen, wenn Sie den Shutdown-Timer deaktivieren möchten.

Wenn Sie diese Desktop-Verknüpfung ausführen, wird für den Bruchteil einer Sekunde ein Fenster angezeigt, das dann verschwindet und bestätigt, dass die Aktion erfolgreich durchgeführt wurde.

Diese Desktop-Verknüpfung hilft Ihnen, den Shutdown-Timer auszuschalten, falls das automatische Herunterfahren auf Ihrem Windows 11-PC so häufig geplant ist.

Das ist es von uns in diesem Ratgeber. Sie können unseren Leitfaden dazu lesen Beheben Sie, dass das Fenster zum Herunterfahren von Windows 11 immer wieder auftaucht zufällig zwischen Ihren Aufgaben.

Darüber hinaus haben mehrere Leser berichtet, dass ihre Windows 11-PCs werden zufällig oder automatisch heruntergefahren. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie die in unserem Leitfaden genannten Lösungen anwenden.

Teilen Sie uns in den Kommentaren unten mit, welche der oben genannten Lösungen Ihre Frage zum Deaktivieren des Shutdown-Timers unter Windows 11 und Windows 10 gelöst hat.

Treten immer noch Probleme auf?

GESPONSERT

Wenn die oben genannten Vorschläge Ihr Problem nicht gelöst haben, kann es sein, dass auf Ihrem Computer schwerwiegendere Windows-Probleme auftreten. Wir empfehlen die Wahl einer All-in-One-Lösung wie Festung um Probleme effizient zu beheben. Klicken Sie nach der Installation einfach auf Anzeigen und Reparieren Taste und dann drücken Starten Sie die Reparatur.

So deaktivieren Sie den Shutdown-Timer unter Windows 10 und 11

So deaktivieren Sie den Shutdown-Timer unter Windows 10 und 11Probleme Beim Herunterfahren

Mit dem Dialogfeld „Ausführen“ können Sie den Shutdown-Timer deaktivierenWenn Ihr PC automatisch herunterfährt, können Sie wichtige Aufgaben verlieren.Sie können den Shutdown-Timer deaktivieren, in...

Weiterlesen