
Wenn Sie es kaum erwarten können, zu sehen, wie Android-Apps auf einem echten Surface Duo funktionieren, hat Microsoft ein Video veröffentlicht, das dies zeigt. Der Software-Riese ist begeistert davon, wie seine Dual-Screen-Geräte dank ihrer großen Displays und der fließenden Übergänge zwischen den Bildschirmlayouts ein magisches Benutzererlebnis bieten.
Aber laut einem Tweet von Zac Bowen ist der neueste Surface Duo-Clip, den Microsoft veröffentlicht hat, ein ausgefeiltes Remake einer gescheiterten Demo. Das Originalvideo, das während des Microsoft 365 Developer Day aufgenommen wurde, hat einige Pannen bei der Surface Duo-App live festgehalten, auf die das Unternehmen nicht stolz wäre.
Microsoft hat die Surface Duo-Demo neu gefilmt, die während des Microsoft 365 Developer Day-Livestreams fehlgeschlagen ist. Diese Wiederholung ist unser erster richtiger Blick auf Live-Code, der auf Surface Duo ausgeführt wird: pic.twitter.com/3V1dcYMZ6I
– Zac Bowden (@zacbowden) 13. Februar 2020
Google Maps funktioniert auf beiden Bildschirmen einwandfrei
In der aufgezeichneten Demo zeigt Kevin Gallo von Microsoft einige Dinge, die Sie mit verschiedenen Arten von Android-Apps auf dem Surface Duo tun können. Auf Google Maps können Sie beispielsweise problemlos hinein- und herauszoomen oder die App auf die beiden Bildschirme verteilen.
Die Anwendung konnte sich in der Live-Demo jedoch nicht über zwei Bildschirme erstrecken.
Wenn Sie sich das neue Filmmaterial ansehen, werden Sie feststellen, dass die Naht zwischen den beiden Bildschirmen kein Problem darstellt, wenn Sie Google Maps im Span-Layout verwenden. Sie können die Karte samt Inhalt flüssig über die Bildschirme verschieben und vermeiden das Scharnier in der Mitte.
Kevin demonstrierte auch die Fähigkeit zum Multitasking mit Apps, die die große Displayfläche von Surface Duo nutzen. Es wäre interessant zu sehen, wie Video-Streaming- oder Sharing-Apps wie YouTube nach dem Start eine ähnliche UX auf dem Dual-Screen-Gadget liefern.
Microsoft hat bereits einen Android-Emulator veröffentlicht released für das Surface-Duo. Es hat auch Empfehlungen zur Optimierung des UX-Designs für Apps bereitgestellt, die auf dem kommenden Dual-Screen-Gerät ausgeführt werden.
Die gescheiterte Demo bietet jedoch nicht viel Inspiration für Entwickler, die die Kunst und Wissenschaft der Optimierung von Apps für das Surface Duo noch nicht ganz perfektioniert haben. Sie verwenden einen Emulator, um sowohl die Betriebsumgebung als auch die Benutzererfahrung nachzuahmen, und Die fehlerhafte Demo von Microsoft hat gerade bewiesen, dass das, was in einer Simulation funktioniert, auf einem peinlichen Absturz auftreten kann physisches Gerät.
Es gibt noch Zeit und Raum für Verbesserungen, bevor das Surface Duo endlich ausgeliefert wird. Hoffentlich hat Microsoft bis dahin alle Hardware- und Softwarespezifikationen für seinen futuristischen mobilen Formfaktor optimiert.