Microsofts exFAT hält Einzug in den Linux-Kernel

Microsoft fügt dem Linux-Kernel exFAT-Unterstützung hinzu

Microsoft hat angekündigt, das Hinzufügen der exFAT-Technologie zum Linux-Kernel zu unterstützen.

exFAT ist jetzt auf dem Linux-Kernel verfügbar

exFAT ist der Nachfolger von FAT32. Das Dateisystem wird in Windows verwendet, SD-Karten, und USB-Sticks. exFAT ist der Grund, warum diese Speichergeräte richtig funktionieren, wenn Sie sie anschließen.

Und jetzt wird es auch die Linux-Community mit Zuversicht nutzen können, wie Microsoft in seinem Ankündigung:

Es ist uns wichtig, dass die Linux-Community das im Linux-Kernel enthaltene exFAT mit Zuversicht nutzen kann. Zu diesem Zweck werden wir die technische Spezifikation von Microsoft für exFAT öffentlich zugänglich machen, um die Entwicklung konformer, interoperabler Implementierungen zu erleichtern. Wir unterstützen auch die eventuelle Aufnahme eines Linux-Kernels mit exFAT-Unterstützung in eine zukünftige Überarbeitung von Linux des Open Invention Network Systemdefinition, bei der der Code nach seiner Annahme von den defensiven Patentverpflichtungen der über 3040 Mitglieder von OIN profitiert und Lizenznehmer.

Mit diesem Schritt versucht der Technologieriese, exFAT bekannter zu machen und vielleicht sogar seinen älteren Vorgänger FAT32 zu übertreffen.

Weitere Informationen zu exFAT finden Sie unter Seite mit den technischen Spezifikationen von Microsoft.

Laden Sie WSL Arch Linux aus dem Microsoft Store herunter und installieren Sie es

Laden Sie WSL Arch Linux aus dem Microsoft Store herunter und installieren Sie esLinuxMicrosoft StoreNeuigkeiten Zu Windows 10

Nach Jahren von Kritik an Open-Source-Projekten und speziell Linux, es scheint, dass Microsoft damit begonnen hat sich das Open-Source-Konzept zu eigen. Zuvor Fedora, Ubuntu und SUSE Linux haben de...

Weiterlesen

Rkill: Ist es ein sicheres Programm? [Herunterladen & Anleitung]Windows 7LinuxWindows XpMacSicherheitFensterWindows 10Windows Vista

Rkill ist eine sehr einfach zu bedienende und leistungsfähige Antivirenanwendung, mit der Sie Ihren PC vor Online-Bedrohungen wie Viren und Malware schützen können. Dies geschieht, indem alle auf I...

Weiterlesen
Microsoft verspricht, Edge auf Linux zu bringen, aber nicht in absehbarer Zeit

Microsoft verspricht, Edge auf Linux zu bringen, aber nicht in absehbarer ZeitLinux

Microsoft hat bereits seine kommender Chromium Edge-Browser für Benutzer von Windows 10 und macOS. Allerdings warten auch Linux-Benutzer in der Warteschlange.Redditors vor kurzem fragte Microsoft ü...

Weiterlesen