So verwandeln Sie Google Sheets in einen Übersetzer

Gliederung von Google-Dokumenten hinzufügen
Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir DriverFix:
Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt alle Ihre Treiber in 3 einfachen Schritten:
  1. DriverFix herunterladen (verifizierte Download-Datei).
  2. Klicken Scan starten um alle problematischen Treiber zu finden.
  3. Klicken Treiber aktualisieren um neue Versionen zu erhalten und Systemstörungen zu vermeiden.
  • DriverFix wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat.

Viele Leute lieben Google Dokumente, Sheets und all die anderen kostenlosen Office-Dienste von Google, weil sie so effizient und vertraut sind.

Sie sind auch mit ihren Microsoft-Pendants kompatibel (Google Docs mit Microsoft Word, Google Sheets mit Microsoft Excel, etc.), was sie ideal für den persönlichen Gebrauch mit geringem Budget macht.

Was weniger Leute wissen, ist die Kreuzkompatibilität von Google Docs mit anderen Diensten von Google. Ein gutes Beispiel ist, wie Sie Google Sheets verwenden und in einen mehrsprachigen Übersetzer verwandeln können.

Dies kann leicht durch die Manipulation einiger Zellen und die Zuweisung bestimmter Funktionen für den Betrieb erfolgen.

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie aus einem einfachen Google Sheets-Dokument einen Mehrzweck-Übersetzer machen. Auf diese Weise müssen Sie nicht mehr in einem separaten Tab zur Google Übersetzer-App gehen.

Wie kann ich Google Sheets in einen universellen Übersetzer verwandeln?

  1. Starten Sie Ihren Browser
  2. Gehe zu https://docs.google.com/
  3. Drücken Sie auf die Hauptmenü Schaltfläche in der oberen linken Ecke (es sieht aus wie 3 horizontale Linien)
  4. Wählen Blätter aus der Dropdown-Liste
  5. Drücken Sie auf die mit der Aufschrift Leer um eine neue Tabelle zu starten
  6. Wählen Sie eine Zelle aus und beschriften Sie sie zur leichteren Erkennung mit dem Namen einer Sprache.
    • In unserem Beispiel haben wir gewählt EnglischÜbersetzen 1
  7. Wählen Sie andere Zellen aus und beschriften Sie sie mit den Namen anderer Sprachen.
    • Auch in unserem Test haben wir uns für Spanisch und Französisch entschieden
  8. Schreiben Sie direkt unter die Zelle, in der Sie Englisch geschrieben haben, ein Englisches Wort oder ein Satz
  9. Wählen Sie eine andere Zelle aus, z. B. direkt unter Spanisch, und schreiben Sie die folgende Zeile in die Funktionsleiste (fx):
    • =GOOGLETRANSLATE(C2“,en“, „es“)Übersetzen 2
      • In unserem Fall, C2 ist die Zelle, in die wir das englische Wort oder den englischen Satz geschrieben haben. Ändern Sie dies nach Ihren Bedürfnissen
    • "de" bedeutet, dass der Text der Quellzelle als englisches Wort erkannt werden soll
    • "es" bedeutet, dass die Zielzellen die spanische (Espanol) Übersetzung dieses englischen Wortes oder Satzes benötigenÜbersetzen 3
  10. Drücken Sie Eingeben

Nach einer kurzen Ladezeit enthält die Zielzelle die spanische Übersetzung der Quellzelle. Eine nette Sache an diesem Trick ist, dass er das Ziehen unterstützt, was bedeutet, dass Sie die Funktion nehmen und entlang einer Spalte ziehen können, und sie wird sich entsprechend anpassen.Übersetzen 4

Außerdem funktioniert dieser Trick mit allen Sprachen, die von Google Translate unterstützt werden.

Eine kurze Zusammenfassung aller wichtigen Sprachabkürzungen finden Sie in der folgenden Liste:

  • Englisch – de
  • Spanisch – es
  • Französisch – fr
  • Deutsch – ge
  • Italienisch – it
  • Portugiesisch – pt
  • Russisch – ru
  • Arabisch – ar
  • Hindi – hallo
  • Chinee – zh
  • Japanisch – ja
  • Koreanisch – ko
  • Vietnamesisch – vi

Fanden Sie diesen Trick nützlich? Wenn Sie weitere Fragen oder Vorschläge haben, hinterlassen Sie diese im Kommentarbereich unten und wir werden sie uns sicherlich ansehen.

VERWANDTE ARTIKEL, DIE SIE ÜBERPRÜFEN SOLLTEN:

  • Fügen Sie mit dieser Anleitung innerhalb von Sekunden Fehlerbalken in Google Tabellen hinzu
  • Die 3 besten Browser für Google Docs im Jahr 2019
  • 3 Möglichkeiten, tolle Rahmen in Google Docs zu erstellen
So zeigen Sie den Bearbeitungsverlauf von Zellen in Google Tabellen an

So zeigen Sie den Bearbeitungsverlauf von Zellen in Google Tabellen anGoogle Tabellen

Google Sheets ist einer der Dienste, die Google den Benutzern zu ihrer Bequemlichkeit vorgestellt hat. Diese Tabellenkalkulation ist ein frei verfügbarer, webbasierter Editor mit integrierten Forme...

Weiterlesen
So sortieren Sie Daten nach Farbe mit Filter in Google Sheets

So sortieren Sie Daten nach Farbe mit Filter in Google SheetsGoogle Tabellen

Google Tabellen ist eine der einfachsten Möglichkeiten, online eine Tabelle zu erstellen, die eine Vielzahl von Optionen zum Bearbeiten von Daten bietet. Mit Google Sheets können Sie Ihre Daten nic...

Weiterlesen
So entfernen Sie Hyperlinks in Google Tabellen

So entfernen Sie Hyperlinks in Google TabellenGoogle Tabellen

4. Oktober 2021 Von Supriya PrabhuImmer wenn Sie ein Dokument in einer Google-Tabelle erstellen, das viele Informationen aus dem Internet enthält, müssen Sie die Daten direkt von einer Webseite kop...

Weiterlesen