Setzen Sie Ihre RAM-Sticks wieder richtig ein, um Ihren Laptop wieder hochzufahren
- Wenn Sie den Netzschalter an Ihrem Laptop drücken, sollte dieser starten. Wenn dies nicht der Fall ist, könnten mehrere Dinge falsch sein.
- Ein paar grundlegende Überprüfungen könnten das Problem beheben, z. B. die Überprüfung der Kabelverbindung zwischen Ihrer Stromquelle und Ihrem Laptop.
- Wenn das Problem jedoch fortgeschritten ist, müssen Sie möglicherweise einen Hard-Reset durchführen.

XINSTALLIEREN, INDEM SIE AUF DIE DOWNLOAD-DATEI KLICKEN
- Laden Sie DriverFix herunter (verifizierte Download-Datei).
- Klicken Scan starten um alle problematischen Treiber zu finden.
- Klicken Treiber aktualisieren um neue Versionen zu erhalten und Systemstörungen zu vermeiden.
- DriverFix wurde heruntergeladen von 0 Leser diesen Monat.
Wenn sich Ihr HP-Laptop nicht einschalten lässt, ist das nicht nur ärgerlich, sondern auch ein Zeichen dafür, dass ein Problem mit der Hardware vorliegt. Manchmal es lässt sich nur einschalten, wenn ein Ladegerät angeschlossen ist.
Für einige PC-Modelle gibt es spezielle Problemumgehungen, es gibt jedoch dennoch universelle Lösungen, die für alle gelten. In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf das HP-Modell und darauf, wie Sie Ihren Laptop einschalten, wenn er nicht startet.
Warum startet mein Laptop nicht, nachdem ich den Netzschalter gedrückt habe?
Hier sind einige der möglichen Gründe, warum Ihr HP-Laptop nach dem Drücken des Netzschalters nicht startet:
- Stromversorgung - Wenn dein Laptop lässt sich nicht drehen Wenn die Leuchte nach einem Stromausfall aufleuchtet, kann es sich um einen leeren Akku, ein Problem mit der Stromversorgung oder dem Ladegerät handeln.
- Hardwarefehler – Wenn Sie einen alten Laptop verwenden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dieser das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat und durch einen neueren ersetzt werden muss. Wenn Sie jedoch einen relativ neuen Laptop verwenden, stimmt möglicherweise etwas mit einer der Hardwarekomponenten nicht.
- Softwareprobleme – Wenn Sie einige Programme installieren, kann es zu Konflikten mit Ihrem Laptop kommen, was ein weiterer Grund dafür ist, dass der Netzschalter Ihres Laptops möglicherweise nicht richtig reagiert.
- Beschädigtes BIOS - Wenn Sie haben Ihr BIOS wurde aktualisiert und Ihr PC lässt sich nicht einschalten, dann besteht die Möglichkeit, dass Sie es beschädigt haben.
- Virusinfektion – Eine der häufigsten Ursachen dafür, dass ein Laptop nicht mehr hochfährt, ist ein Virenbefall, insbesondere wenn dies nicht der Fall ist Antiviren Software.
- Ihr Ladegerät ist kaputt – Wenn sich Ihr Laptop nicht einschalten lässt, selbst wenn er an das Stromnetz angeschlossen ist, liegt wahrscheinlich ein Problem mit Ihrem Ladegerät oder dessen Anschlusspunkt an Ihrem PC vor.
- Überhitzung - Manchmal, Laptops funktionieren aufgrund von Überhitzung nicht mehr richtig und seltsame Symptome wie dieses zeigen, bei denen sie nach dem Drücken des Netzschalters nicht auftreten.
Was kann ich tun, wenn sich mein HP-Laptop nicht einschalten lässt?
Einige grundlegende Überprüfungen, die Ihnen aus dieser Stromsituation helfen können, sind:
- Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an eine ordnungsgemäß funktionierende Steckdose angeschlossen ist.
- Entfernen Sie alle externen Geräte, wie z. B. USB-Peripheriegeräte und externe Festplatten.
- Untersuchen Sie Ihren Laptop auf physische Schäden an seinen Hardwareteilen, wie dem Motherboard oder dem RAM.
- Überprüfen Sie, ob die Verbindung zwischen Ladegerät und Ladeanschluss locker ist und ob sich Staub in diesen Anschlüssen befindet, der den reibungslosen Ladevorgang beeinträchtigen könnte.
- Stellen Sie sicher, dass keine Softwareanwendungen im Hintergrund ausgeführt werden auf deinem Computer.
- Versuchen Deinstallation jeglicher kürzlich installierter Software.
- Tauschen Sie den Akku Ihres Laptops aus, wenn Sie einen anderen zur Verfügung haben.
- Versuchen Sie, Ihren Laptop ohne Akku mit Strom zu versorgen.
- Entfernen Sie alle RAM-Sticks aus ihren Steckplätzen und setzen Sie sie wieder ein. Achten Sie dabei darauf, dass sie richtig sitzen.
- Überprüfe dein Temperatur des Laptops.
- Versuchen zu Laden Sie Ihren Laptop ohne Ladegerät auf wenn möglich.
1. Führen Sie einen Hardwarekomponententest durch
- Drücken Sie den Netzschalter fünf Sekunden lang.
- Versuchen Sie, den Laptop zu starten, während Sie die Taste drücken Esc Taste wiederholt, bis das Menü angezeigt wird.
- Drücken Sie F2 wenn das UEFI-Menü angezeigt wird.
- Klicke auf Systemtests, und klicken Sie dann Umfangreicher Test.
- Warten Sie nun auf die Ergebnisse, um herauszufinden, ob mit Ihrem Laptop etwas nicht stimmt.
2. Versuchen Sie, im abgesicherten Modus zu booten
- Schließen Sie ein bootfähiges Laufwerk (USB-Stick oder DVD) an oder legen Sie es ein und starten Sie Ihren PC im abgesicherten Modus neu.
- Greifen Sie auf das Startmenü zu, indem Sie auf drücken F8 Taste während des Neustarts gedrückt (dies kann je nach Marke unterschiedlich sein).
- Navigieren Sie mithilfe der Pfeiltasten zum Abschnitt „Boot“ und ändern Sie die Startreihenfolge, um mit dem bootfähigen Laufwerk zu beginnen.
- Der Ladevorgang der Installationsdatei sollte beginnen.
- Wählen Sie Ihre Präferenzen aus und klicken Sie auf Nächste Taste.
- Wählen Deinen Computer reparieren in der unteren linken Ecke im folgenden Dialogfeld.
- Offen Fehlerbehebung und wähle Erweiterte Optionen.
- Wählen Starteinstellungen und auswählen Neu starten.
- Drücken Sie nach dem Neustart Ihres Laptops F4, F5 oder F6, um in verschiedenen Optionen für den abgesicherten Modus zu starten.
- Wenn das System startet, können Sie Ihren Laptop neu starten und das System auf normale Weise starten.
- USB-Shortcut-Virus: So entfernen Sie ihn dauerhaft
- Ereignis-ID 5136: Ein Verzeichnisdienstobjekt wurde geändert [Fix]
- Ereignis-ID 7045: Ein Dienst wurde im System installiert [Fix]
- Was ist mbamservice.exe und wie kann man die hohe Speichernutzung stoppen?
3. Führen Sie einen Hard-Reset durch
- Entfernen Sie zunächst alle angeschlossenen Peripheriegeräte von Ihrem HP-Laptop.
- Klemmen Sie die Batterie ab und entfernen Sie das Ladegerät.
- Halten Sie den Netzschalter mindestens 15 bis 20 Sekunden lang gedrückt.
- Tauschen Sie den Akku aus und schließen Sie das Ladegerät ohne Peripheriegeräte an.
- Drücken Sie nun die Ein-/Aus-Taste und halten Sie sie erneut bis zu 20 Sekunden lang oder bis zum Hochfahren gedrückt.
- Wenn es hochfährt, befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren HP-Laptop normal zu starten.
Wenn alle diese Schritte abgeschlossen sind und sich Ihr HP-Laptop immer noch nicht einschalten lässt, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass das Schlimmste eingetreten ist. Möglicherweise ist Ihr Laptop tot. Es hat Sie vielleicht überrascht, aber wenn Sie eines brauchen Budget-Laptop, wir haben eine lobenswerte Liste, aus der Sie wählen können.
Bevor Sie jedoch Ihr altes Notebook aufgeben oder nicht wissen, wie Sie es selbst reparieren können, sollten Sie es zu einem Fachmann bringen.
Neben Problemen beim Booten können auch Probleme auftreten HP schwarzer Bildschirm, aber wie man es wieder loswird, haben wir bereits in unserem ausführlichen Artikel beantwortet.
Für weitere Gedanken und Vorschläge hinterlassen Sie uns unten einen Kommentar.
Haben Sie immer noch Probleme? Beheben Sie sie mit diesem Tool:
GESPONSERT
Einige treiberbezogene Probleme können mithilfe eines speziellen Tools schneller gelöst werden. Wenn Sie immer noch Probleme mit Ihren Treibern haben, laden Sie sie einfach herunter DriverFix und bringen Sie es mit wenigen Klicks zum Laufen. Lassen Sie es danach übernehmen und beheben Sie alle Ihre Fehler im Handumdrehen!