![](/f/737a8c8acd6c9919cd095b14a9cb0145.jpg)
In den letzten Monaten gab es mehrere Nachrichten, Flugbuchung und Onlinebezahlung Apps marschieren aus dem Windows Phone-Ökosystem heraus. Nun scheint es, dass der schwindende Marktanteil von Windows Phone einige Finanzinstitute dazu zwingt, auch die Plattform zu verlassen. Die deutsche Volksbank hat gerade in einem Twitter-Post bekannt gegeben, dass sie den Support für ihre App im Microsoft Store einstellt.
In den letzten Monaten hat die Volksbank die Bereitstellung von Updates für ihre App eingestellt. Der Mangel an Support in diesen Monaten kündigte den Plan der Bank an, den Support für ihre Windows Phone-App einzustellen, daher ist die neueste Entwicklung nicht überraschend.
Es überrascht auch nicht, dass sich die Volksbank aufgrund der schlechten Resonanz entschieden hat, die Plattform zu verlassen. Der neueste Bericht von NetMarketShare zeigt, dass Windows Phone 8.1 im November 2016 nur 1,03% des Marktes für mobile Betriebssysteme ausmachte. Der neueste Worldwide Quarterly Mobile Phone Tracker von IDC prognostiziert auch, dass der Marktanteil von Windows Phone im Jahr 2020 auf 0,1% sinken wird. Dem Bericht zufolge könnten die Auslieferungen von Windows Phone im Prognosezeitraum 1 Million erreichen, sofern alle Einheiten in vier Jahren ausverkauft sind.
Derzeit steht die Volksbank-App nicht mehr zum Download im Microsoft Store zur Verfügung. Bald könnte es vollständig aus dem Online-Shop-Eintrag entfernt werden. Derzeit können Nutzer nur mit ihrem Webbrowser über die offizielle Volksbank-Website auf ihr Konto zugreifen. Dennoch bleibt die Volksbank-App für Android- und iOS-Nutzer verfügbar.
Wie bei anderen Apps, die zuvor vom Windows Phone gezogen wurden, plant die Volksbank nicht, eine mobile Windows 10-App zu veröffentlichen. Trotz der enormen Verbesserungen, die Windows 10 Mobile mit sich bringt, sieht die Aussicht auf eine Volksbank-App auf dieser Plattform derzeit weit gefehlt aus.
Lesen Sie auch:
- Microsoft beendet den Support für seine eigene Health Vault-App
- Delta Air Lines zieht den Stecker seiner Windows-App
- WhatsApp stellt Windows Phone 7-Unterstützung ein, schont BlackBerry und Nokia