- Microsoft konzentriert sich immer darauf, neue Probleme zu beheben, aber was ist mit den alten?
- Ein Fehler im Firefox-Browser, der CPUs auf Windows-Rechnern beeinträchtigte, ist nicht mehr vorhanden.
- Das Redmonder Unternehmen und Mozilla haben sich zusammengetan und das Problem nach 5 Jahren behoben.

Nach der massiven Print-Albtraum-Episode könnte man meinen, Microsoft habe gelernt, Probleme besser zu bewältigen, mit denen seine Systeme noch zu tun haben.
In diesem Sinne müssen Sie wissen, dass Sie sich nach mehr als einem halben Jahrzehnt keine Sorgen mehr über einen Fehler machen müssen, der Mozilla-Produkte auf Windows-Betriebssystemen betrifft.
Apropos Mozilla, das Unternehmen hat es seinen Nutzern versprochen mehr Privatsphäre durch MAC und VPN. Auch wenn Sie Firefox verwenden und auf die stoßen XPCOM konnte nicht geladen werden Fehler, wir können Ihnen zeigen, was zu tun ist.
Microsoft und Mozilla schließen sich zusammen, um dieses CPU-Problem zu beheben
Wie wir eingangs gesagt haben, scheint es, dass ein fast ein halbes Jahrzehnt alter Fehler endlich von Microsoft und Mozilla behoben wurde.
Das nervt Ausgabe stand im Zusammenhang mit dem Windows Defender und seinem Antimalware Service Executable (MsMpEng.exe)-Dienst, der zu einer hohen CPU-Auslastung bei Mozilla Firefox führen würde.
Und als Ergebnis war die Ressourcennutzung im Vergleich zu anderen Browsern wie Google Chrome und Microsoft Edge merklich höher.
Wie Sie auf dem Screenshot unten sehen können, der zum Zeitpunkt der ersten Meldung des Fehlers aufgenommen wurde, können Sie die durchschnittliche CPU-Auslastung sehen, wenn YouTube sechsmal neu geladen wird.

Um solche Szenarien müssen Sie sich jedoch keine Gedanken mehr machen. Der Fehler war vor kurzem beschlossen durch die Bemühungen von Microsoft und dem Mozilla-Entwicklungsteam.
Laut dem Technologieriesen aus Redmond wird dies allen Benutzern im Rahmen regelmäßiger Definitionsupdates bereitgestellt, die unabhängig von Betriebssystemupdates gepackt werden.
Dies schließt sogar Systeme wie Windows 7 und 8.1 ein, obwohl diese Plattformen das Leistungsproblem mit Firefox nicht hätten haben sollen.
Warum? Nun, das liegt daran, dass die Entwickler sagten, dass die ETW-Ereignisse, die es verursachen, in diesen älteren Windows-Versionen nicht existieren. Benutzer von Windows 10 und Windows 11 waren eindeutig am stärksten betroffen.
Später wurde bekannt gegeben, dass das aktuelle Microsoft Defender-Definitionsupdate vom März 2023 (Plattform: 4.18.2302.x | Engine: 1.1.20200.4) das Problem behoben hat.
Außerdem wurde offenbar festgestellt, dass es im Vergleich zu Chrome noch weiteren Spielraum für Verbesserungen bei der Prozessorauslastung in Firefox gibt.
Es ist nicht ausgeschlossen, solche Leistungsverbesserungen in kommenden Browser-Updates zu sehen, und es wird nicht nur exklusiv für Microsoft Defender sein.
mussten Sie sich mit diesem lästigen Problem in Ihrem Mozilla Firefox-Browser befassen? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.