So überprüfen Sie NTFS-Berechtigungen: 2 schnelle Methoden zur Auswahl

Probieren Sie diese beiden schnellen Verfahren aus

  • NTFS-Berechtigungen geben Ihnen die Möglichkeit, Berechtigungen für lokale oder freigegebene Ordner oder Dateien zuzulassen oder zu verweigern.
  • In diesem Handbuch geben wir Ihnen eine vollständige Anleitung und auch die Unterscheidung zwischen NTFS- und Freigabeberechtigungen.
Es ist wichtig, Ihre Netzwerkressourcen zu prüfen und genaue Informationen über Ihre Geräte zu haben. ADAudit Plus ist ein Tool, das mit professionellen Funktionen ausgestattet ist, um Folgendes bereitzustellen:
  • Nachverfolgung und Überwachung von Dokumentänderungen
  • Detaillierte Übersicht der Anmelde- und Abmeldeaktivitäten
  • SOX-, PCI-, HIPAA- und DSGVO-Konformität
  • Einfache und schnelle Implementierung

Holen Sie sich jetzt das beste Netzwerk-Audit-Tool für Ihre Infrastruktur.

IT-Administratoren haben viele Aufgaben in ihren Händen wie z Netzwerküberwachung, Auditing, Sicherheit, Compliance usw. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Berechtigungsverwaltung. Dadurch wird sichergestellt, dass die richtigen Berechtigungen für eine Datei oder einen Ordner mit Benutzern festgelegt werden.

Möglicherweise möchten Sie die NTFS-Berechtigungen überprüfen, um zu erfahren, welche Berechtigungen für welche Benutzer festgelegt sind. Manchmal müssen Sie möglicherweise die Berechtigungen erhöhen oder umgekehrt. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie NTFS-Berechtigungen mit der üblichen Methode und mit einem speziellen Tool überprüfen können.

Was ist der Unterschied zwischen NTFS-Berechtigungen und Freigabeberechtigungen?

Nun verwechseln viele NTFS-Berechtigungen mit Freigabeberechtigungen, aber in Wirklichkeit unterscheiden sich beide geringfügig. Beide dienen dem gleichen Zweck, den unbefugten Zugriff von Mitarbeitern oder Dritten auf Ihre kritischen Ordner in Ihrem Netzwerk zu verhindern.

Einfach ausgedrückt bedeuten Freigabeberechtigungen, dass Sie bestimmte Berechtigungen für die Dateien oder Ordner über das Netzwerk zulassen oder verweigern können. Diese Berechtigungen gelten nicht für Benutzer, die lokal auf die Dateien zugreifen. Darüber hinaus geben Ihnen Freigabeberechtigungen nicht die Möglichkeit, Berechtigungen auf einzelne Unterordner und Objekte anzuwenden.

Andererseits sind NTFS-Berechtigungen Berechtigungen, die für Benutzer, die lokal auf die Dateien zugreifen, zugelassen oder verweigert werden. NTFS-Berechtigungen werden im Gegensatz zu Freigabeberechtigungen sowohl für Netzwerk- als auch für lokale Benutzer angewendet.

Wie kann ich NTFS-Berechtigungen überprüfen?

In diesem Artikel
  • Was ist der Unterschied zwischen NTFS-Berechtigungen und Freigabeberechtigungen?
  • Wie kann ich NTFS-Berechtigungen überprüfen?
  • 1. Verwenden Sie den Abschnitt Berechtigungen für
  • 2. Verwenden Sie ein Spezialwerkzeug

1. Verwenden Sie den Abschnitt Berechtigungen für

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner.
  2. Wählen Eigenschaften.
  3. Klick auf das Sicherheit Tab.
  4. Unter dem Berechtigungen für Abschnitt können Sie alle Berechtigungen überprüfen, die Sie für Dateien oder Ordner festgelegt haben, die Sie in Ihrem Netzwerk freigeben.
  5. Hier kannst du zulassen oder verweigern die unten genannten Berechtigungen.
    • Volle Kontrolle: Gibt Benutzern vollständige Berechtigungen zum Lesen, Schreiben, Ändern und Löschen von Dateien und Unterordnern sowie zum Ändern der Einstellungen für alle Dateien und Unterordner.
    • Ändern: Erteilt die Berechtigung zum Lesen und Schreiben von Dateien und Unterordnern sowie zum Löschen des Ordners.
    • Lesen & ausführen: Ermöglicht Benutzern das Anzeigen und Ausführen von EXE-Dateien, einschließlich Skripts.
    • Ordnerinhalt auflisten: Gewährt die Berechtigung zum Anzeigen und Auflisten von Dateien und Unterordnern sowie zum Ausführen von Dateien in den Ordnern.
    • Lesen: Erteilt die Berechtigung zum Anzeigen des Ordner- und Unterordnerinhalts.
    • Schreiben: Ermöglicht Benutzern, Dateien und Unterordner hinzuzufügen und in eine Datei zu schreiben.

Dadurch erhalten Sie Informationen darüber, welche Berechtigungen Sie erweitern, wenn Sie eine NTFS-Datei oder einen NTFS-Ordner freigeben.

Lesen Sie mehr zu diesem Thema
  • So aktivieren Sie den grünen Bildschirm in Teams
  • So integrieren Sie ChatGPT in Word [Schnellste Wege]
  1. Einloggen in ManageEngine ADManager Plus.
  2. Klick auf das AD-Berichte Registerkarte oben.
  3. Wählen NTFS-Berichte aus dem linken Bereich.
  4. Klicke auf Berechtigungen für Ordner.
  5. Klicke auf Wählen neben der Freigegebener Ressourcenpfad.
  6. Wählen Sie den Ordner aus in dem Sie die Berechtigungen sehen möchten.
  7. Schlagen Sie die Generieren Taste.
  8. Sie sehen die Berechtigungen sowie für wen die angewendeten Berechtigungen zugänglich sind.
  9. Sie können auf die klicken Fortschrittlich Schaltfläche unter der Berechtigungen Abschnitt, dann können Sie alle Berechtigungen sehen, die Sie für diesen bestimmten Ordner oder diese bestimmte Datei festgelegt haben.

Das ManageEngine ADManager Plus-Tool ist ein vereinheitlichtes Active Directory- und Office 365-Management-Spezialtool. Es bietet Ihnen eine Fülle von Reporting-Lösungen.

Hier sind einige der besten Funktionen des ADManager Plus-Tools, darunter Active Directory-Verwaltung, Active Directory-Massenbenutzer Erstellung, Export von über 150 vorinstallierten Berichten Ihres AD, AD-Anmeldeberichte, AD-Kennwortberichte und Single Sign-On Besonderheit.

Die Liste der Features geht weiter und weiter. Es ist im Grunde ein abgerundetes Active Directory-Verwaltungstool, das IT-Administratoren dabei hilft, mehrere Aufgaben zu erleichtern.

ManageEngine ADManager Plus

Eine vollständige Active Directory-Verwaltungs-, Prüfungs- und Berichterstellungslösung.

Preis überprüfen Besuche die Website

Das war es von uns in diesem Ratgeber. Für Benutzer, die es sind mit NTFS-Dateisystemfehler konfrontiert auf ihren PCs können sie unseren Leitfaden lesen, der Ihnen hilft, das Problem zu beheben.

Sie können auch unseren Leitfaden zu den Formaten lesen FAT32 und NTFS eignen sich am besten für systemreservierte Partitionen.

Fühlen Sie sich frei, einen Kommentar abzugeben und uns mitzuteilen, welche der oben genannten Methoden Sie zum Überprüfen der NTFS-Berechtigungen verwendet haben.

Haben Sie immer noch Probleme? Beheben Sie sie mit diesem Tool:

GESPONSERT

Wenn die obigen Ratschläge Ihr Problem nicht gelöst haben, können auf Ihrem PC tiefere Windows-Probleme auftreten. Wir empfehlen Herunterladen dieses PC-Reparatur-Tools (auf TrustPilot.com als „Großartig“ bewertet), um sie einfach anzusprechen. Klicken Sie nach der Installation einfach auf die Scan starten Taste und drücken Sie dann auf Alles reparieren.

So legen Sie NTFS-Berechtigungen fest: 3 einfache Methoden, die Sie verwenden können

So legen Sie NTFS-Berechtigungen fest: 3 einfache Methoden, die Sie verwenden könnenWindows 10NtfsOrdnerberechtigung

Verwalten Sie NTFS-Berechtigungen PowerShell oder spezialisierte SoftwareWenn Sie NTFS-Berechtigungen festlegen möchten, können Sie den Datei-Explorer oder PowerShell verwenden.Um diesen Prozess zu...

Weiterlesen
7 Best Practices für NTFS-Berechtigungen: Schützen Sie Ihre Daten

7 Best Practices für NTFS-Berechtigungen: Schützen Sie Ihre DatenNtfs

Großartige Verwaltungstipps mit NTFS-BerechtigungenWer auf eine Datei oder einen Ordner zugreifen darf und welche Aktionen er ausführen kann, wird durch NTFS-Berechtigungen bestimmt.Lesen, Schreibe...

Weiterlesen
Windows 11 NTFS vs. ReFS: Welches ist besser und warum?

Windows 11 NTFS vs. ReFS: Welches ist besser und warum?Ntfs

Ein ausführlicher Vergleich zweier Top-DateisystemeReFS ist das neueste Kind auf dem Block in Bezug auf Dateisysteme und verspricht einige Leckereien.Obwohl es NTFS schon seit langer Zeit gibt, hat...

Weiterlesen