Aus dem einen oder anderen Grund möchten Sie vielleicht den Ort finden, an dem eine bestimmte Anwendung installiert ist. Dies mag etwas schwierig erscheinen, aber in Wirklichkeit ist dies eine der einfachsten Aufgaben, wenn Sie sich auskennen. In diesem Artikel erklären wir mit einigen einfachen Methoden, wie Sie den Installationsordner einer Anwendung in Ihrem Windows 11 leicht finden können.
Bitte beachten Sie, dass die Methoden nur für die Anwendungen funktionieren, die Sie selbst installiert haben, und nicht für native Windows-Anwendungen wie den Rechner. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie diesen einfachen Trick beherrschen können.
Inhaltsverzeichnis
Methode 1: Über das Windows-Startmenü
Schritt 1: Auf der Taskleiste, Klicken Sie auf Suche Symbol.
![1 Suchsymbol optimiert](/f/92b83224a1f853ceb6c7de539842dcee.png)
Schritt 2: Im Suchleiste, Typ in dem Name des Anwendung deren Installationsort Sie suchen möchten. Im Beispiel unten habe ich Skype als Beispiel genommen.
Von dem Bester Treffer Ergebnisse, Rechtsklick auf der Anwendung und klicke auf das Dateispeicherort öffnen Option aus dem Kontextmenü.
![2 Standortoptimiert öffnen](/f/ef938e6295f03714895c76f2812ba199.png)
Schritt 3: Wenn der Startmenüordner geöffnet wird, Rechtsklick auf der Anwendungsverknüpfung und klicke auf das Dateispeicherort öffnen Möglichkeit noch einmal.
![3 Standortoptimiert öffnen](/f/ceebea51f381d87040d9e9ee4537a418.png)
Schritt 4: Das ist es. Sie landen nun direkt in dem Ordner, in dem Ihr gewünschtes Programm installiert ist.
![4 Exe-Datei optimiert](/f/e67fda7d8f7300df7d2c196e715934f9.png)
Methode 2: Aus dem Eigenschaftenfenster
Diese Methode gilt nur, wenn auf Ihrem Desktop eine Verknüpfung für die Anwendung verfügbar ist.
Schritt 1: Rechtsklick auf den Antrag und klicken Sie auf das Eigenschaften Möglichkeit.
Als Beispiel wird die Skype-Anwendung verwendet.
![5 Eigenschaften optimiert](/f/c4dcef62459fcb6a48ab0078960394dc.png)
Schritt 2: Sobald sich das Fenster mit den Anwendungseigenschaften öffnet, klicken Sie auf die Registerkarte mit dem Namen Abkürzung.
Jetzt unter dem Ziel Feld finden Sie den Ort, an dem die Anwendung installiert ist.
![6 Zielfeld optimiert](/f/ab5346a52d90fd9ee3815084b9b1e8e6.png)
Methode 3: Über den Task-Manager
Diese Methode erfordert, dass die Anwendung auf Ihrem Computer ausgeführt wird. Dazu starten Sie bitte zuerst die Anwendung. Im Beispiel haben wir uns die Skype-Anwendung als Beispiel genommen.
Schritt 1: Rechtsklick auf der Windows-Startmenü Symbol und klicken Sie auf das Taskmanager Möglichkeit.
![7 Windows Taskmanager optimiert](/f/456f0038e5eba893fc51bc6dc3461393.png)
Schritt 2: Im Task-Manager-Fenster, Klicken Sie auf Einzelheiten Tab.
Jetzt in der Prozessliste müssen Sie Lokalisieren und Rechtsklick auf der Anwendung für die Sie den Installationsordner suchen möchten.
Im Rechtsklick Kontextmenü, klicken Sie auf die Option Dateispeicherort öffnen.
![8 Taskamanger Open Location optimiert](/f/e358f2bae3e13feeaef49b46b638ceab.png)
Schritt 3: Sie gelangen sofort in den Ordner, in dem Ihre Anwendung installiert ist. Das ist es.
![9 Exe-Datei optimiert](/f/86c1fdd21324b1c63099f6d8a7aed0d7.png)
Methode 4: Vom Datei-Explorer
Schritt 1: Rechtsklick auf der Windows-Startmenü Symbol und klicken Sie auf das Dateimanager Möglichkeit.
![10 Datei-Explorer optimiert starten](/f/45c95bb623175f0cad3766cd786eba64.png)
Schritt 2: Im linksFeld des Fensters, klicken Sie auf Dieser PC und in der rechtes Fenster Feld, Doppelklick auf der Antrieb wo die Anwendung installiert ist. Im Allgemeinen ist dies das Laufwerk C.
![11 Dieser PC wurde optimiert](/f/bebb6389571b3520e510aa6f18f1a66c.png)
Schritt 3: Auf dem Laufwerk C befindet sich Ihre Anwendung entweder auf Programmdateien oder drinnen Programmdateien (x86). Schauen Sie in beiden Ordnern nach.
![12 Programmdateien optimiert](/f/a68bfc35bc8c92c12524be25fc210853.png)
Schritt 4: Jetzt im Ordner „Programme“ können Sie Lokalisieren die gewünschte Anwendung ganz einfach.
![13 Durchsuchen optimiert](/f/119b7b57ee1dc6d22fed460bf245177b.png)
Das ist es. Ich hoffe, Sie fanden den Artikel nützlich.