
Es ist allgemein bekannt, dass dem britischen National Health Service (NHS) im Jahr 2020, als die COVID-19-Pandemie ernst wurde, eine kostenlose Lizenz für Microsoft Teams angeboten wurde.
Damals hat niemand wirklich viel daraus gemacht, da es als Geste des guten Willens angesehen wurde, die eine bessere Kommunikation für die NHS-Mitarbeiter gewährleisten würde.
Allerdings steht Microsoft nun vor einigen großen Problemen, so Tägliche Post, da der Wirtschaftsminister der britischen Regierung, Kwasi Kwarteng, diese Situation untersucht.
Die Vorwürfe lauten, Microsoft habe die kostenlose Teams-Lizenz nur genutzt, um sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen.
Die britische Regierung ermittelt gegen Microsoft wegen NHS-Geschenks
Als ob das nicht schon schlimm genug wäre, wird der Technologieriese bereits von der Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde wegen seines Plans zur Übernahme von Nuance untersucht.
Diese 12 Milliarden Pfund teure Spracherkennungsplattform ist zufällig auch im NHS weit verbreitet, eine Tatsache, die noch mehr Fragen aufwirft.
Die verfügbaren Beweise könnten tatsächlich dazu führen, dass Microsoft mit einer kartellrechtlichen Untersuchung konfrontiert wird, bei der es wegen möglichem Missbrauchs seiner führenden Position auf den Prüfstand gestellt wird.
Außerdem müssen die Beamten von Redmond harte Antworten auf die Frage geben, ob Teams selbst für eine so wichtige Institution geeignet und sicher genug ist.
Wir erinnern Sie daran, dass Teams derzeit schätzungsweise von Millionen von NHS-Mitarbeitern genutzt werden, was der Organisation jährlich Millionen Pfund einspart.

Die britische Untersuchung folgt anderen Schwierigkeiten für Microsoft, darunter eine laufende EU-Untersuchung, die vom Chat-Rivalen Slack vorangetrieben wurde.
Wir erinnern Sie daran Slack beschuldigte den Technologieriesen einen unfairen Vorteil zu erlangen, weil es den Benutzern als Teil der breiteren Office-Software-Suite gebündelt wird.
Es bleibt abzuwarten, welche genauen Konsequenzen Microsoft zu tragen hat, wenn dies alles gesagt und getan ist. Wir behalten alle Entwicklungen im Auge.
Wie steht ihr zu dieser ganzen Situation? Teilen Sie uns Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten mit.