- Wenn NordVPN keine Verbindung herstellen kann, können Ihre Online-Privatsphäre und Verbindungssicherheit gefährdet sein.
- Die Neuinstallation und das Entfernen problematischer Anwendungen sind beides nützliche Lösungen.
- Manchmal reicht es jedoch nicht aus, NordVPN einfach neu zu installieren, um das Problem zu beheben.
- Wenn NordVPN auf Ihrem PC nicht funktioniert, lesen Sie unseren Leitfaden und erfahren Sie, was zu tun ist.

Die Verwendung eines VPN ist wichtig, aber einige Benutzer berichteten, dass NordVPN nach einem Update keine Verbindung herstellt. Dies kann ein großes Problem sein und Ihre Privatsphäre ungeschützt lassen. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie dieses Problem beheben können.
Wenn Sie Ihr VPN nicht verwenden können, kann dies ein Problem sein. Apropos NordVPN und Verbindungsprobleme, hier sind einige ähnliche Probleme, die von Benutzern gemeldet wurden:
- NordVPN konnte bei der Anmeldung keine Verbindung herstellen – Dieses Problem kann durch Ihr Antivirenprogramm verursacht werden, stellen Sie also sicher, dass NordVPN zur Liste der Ausschlüsse in Ihrem Antivirenprogramm hinzugefügt wird.
- NordVPN konnte bei der Registrierung keine Verbindung herstellen – Stellen Sie erneut sicher, dass das Antivirenprogramm darin keine Störungen hat.
- Die tls-Schlüsselaushandlung konnte nicht innerhalb von 60 Sekunden durchgeführt werden – Wenn das Ihr Problem ist, stehen die Chancen gut Firewall blockiert den Zugriff für die Binärdatei openvpn.exe.
- NordVPN konnte aufgrund des falschen Passworts keine Verbindung herstellen – Überprüfen Sie in einem solchen Fall Ihre Anmeldedaten und überprüfen Sie, ob Sie die maximale Anzahl an Verbindungen überschreiten.
- NordVPN verbunden, aber kein Internet – Wenn Sie dieses Problem haben, können Sie es vielleicht einfach beheben, indem Sie problematische Anwendungen entfernen. Entfernen Sie einfach die entsprechenden Apps und Software und das Problem sollte vollständig behoben sein.
- NordVPN kann sich mit keinem Server verbinden – Dies ist ein weiteres relativ häufiges Problem bei NordVPN. Um dieses Problem zu beheben, verwenden Sie unbedingt die Eingabeaufforderung und erneuern Sie Ihre IP-Adresse.
- NordVPN verbindet sich nicht mit dem Internet, bleib in Verbindung – Dies sind einige Probleme, die bei NordVPN auftreten können, aber wenn Sie darauf stoßen, probieren Sie unbedingt einige unserer Lösungen aus.
Die gute Nachricht ist, dass diese Probleme äußerst selten sind. NordVPN ist ein sehr zuverlässiger VPN-Dienst und technische Probleme sind selten.
Die 5 besten VPNs, die wir empfehlen
![]() |
59% Rabatt für Zweijahrespläne verfügbar | ![]() |
![]() |
79% Rabatt + 2 kostenlose Monate |
![]() |
![]() |
85 % Rabatt! Nur 1,99$ pro Monat für 15 Monate Plan |
![]() |
![]() |
83 % Rabatt (2,21 $/Monat) + 3 kostenlose Monate |
![]() |
![]() |
76% (2.83$) im 2-Jahres-Plan |
![]() |
Was kann ich tun, wenn NordVPN keine Verbindung herstellen konnte?
1. NordVPN neu installieren

- Drücke den Start Taste und gehe zu Schalttafel.
- Gehe zu Programme und Funktionen Nächster.
- Suchen Sie in der Programmliste nach NordVPN und wählen Sie es aus.
- Drücken Sie Deinstallieren.
- Bestätigen Sie Ihre Auswahl, indem Sie auf klicken Ja.
In einigen Fällen kann eine beschädigte Installation zu diesem Problem führen. Wenn NordVPN keine Verbindung herstellt, ist Ihre Installation möglicherweise beschädigt.
Dies kann aus verschiedenen Gründen passieren, und um das Problem zu beheben, wird empfohlen, NordVPN zu deinstallieren. DZögern Sie nicht, die obigen Schritte in dieser Hinsicht zu befolgen.
Sobald du das neu installierst Tefincom & Co., S.A. VPN-Lösung, überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.

NordVPN
NordVPN verbindet sich nach einem Update nicht? Gib es nicht so leicht auf!
Kaufe es jetzt
2. Überprüfen Sie Ihr Antivirenprogramm
Wenn Sie Probleme mit NordVPN haben, liegt die Ursache möglicherweise in Ihrem Antivirenprogramm.
Manchmal stellt NordVPN keine Verbindung her, wenn Ihr Antivirenprogramm es stört. Um dieses Problem zu beheben, wird empfohlen, bestimmte Antivirenfunktionen vorübergehend zu deaktivieren.
Wenn dies nicht funktioniert, können Sie versuchen, Ihr Antivirenprogramm vollständig zu deaktivieren. In einigen Fällen wird dies nicht ausreichen, sodass Sie möglicherweise Ihr Antivirenprogramm entfernen müssen.
Denken Sie daran, dass Windows 10 hat Windows Defender als Standard-Antivirenprogramm. Selbst wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Antivirenprogramm eines Drittanbieters zu entfernen, haben Sie immer noch einen gewissen Schutz.
Wenn das Entfernen des Antivirenprogramms das Problem behebt, ist dies möglicherweise ein guter Zeitpunkt, um zu einer anderen Antivirenlösung zu wechseln.
Es gibt viele großartige Antiviren-Tools auf dem Markt, und wenn Sie nach einem zuverlässigen Antivirenprogramm suchen, das Ihr VPN nicht stört, empfehlen wir Ihnen, es auszuprobieren Bitdefender.
3. Entfernen Sie die problematischen Anwendungen
Laut Benutzern ist es möglich, dass andere Anwendungen von Drittanbietern es stören, wenn NordVPN nach einem Update keine Verbindung herstellt.
Um das Problem zu beheben, wird empfohlen, diese Anwendung vollständig von Ihrem PC zu entfernen. Dazu gibt es mehrere Möglichkeiten. Verwenden Sie die oben beschriebene Lösung oder eine Deinstallationssoftware wie IOBit Uninstaller.
Durch die Verwendung der Deinstallationssoftware entfernen Sie die ausgewählte Anwendung zusammen mit all ihren Dateien und Registrierungseinträgen vollständig.
Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass übrig gebliebene Dateien und Registrierungseinträge NordVPN in Zukunft nicht stören.
Nachdem Sie die Anwendung vollständig entfernt haben, überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
4. Offizielles Glasswire-Fehlerbehebungsverfahren
Einige Benutzer haben bemerkt, dass dieses Problem auftritt, wenn sie Glasswire und NordVPN verwenden. Die gute Nachricht ist, dass dieses Problem in seltenen Fällen auftritt und auf Hardwareprobleme oder falsche Softwareeinstellungen zurückzuführen ist.
Glasswire ist ein zuverlässiges Tool und vollständig kompatibel mit Windows 10.
Das Unternehmen hat sich kürzlich mit uns in Verbindung gesetzt und den Benutzern offizielle Lösungen bereitgestellt, die Ihnen bei der Behebung dieses technischen Problems helfen.
Wenn Sie viele Host-Lookups durchführen, kann dies aus irgendeinem Grund dazu führen, dass NordVPN nicht mehr funktioniert. Um dieses Problem zu beheben, verwenden Sie diese Lösung:
- Stoppen Sie den Glasswire-Dienst im Taskmanager. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die untere Taskleiste in Windows und wählen Sie Task-Manager, dann klicken Sie auf Dienstleistungen. Scrollen Sie zum G Abschnitt und suchen Sie GlassWire und stoppen Sie es.
- Führen Sie Notepad als Administrator aus und öffnen Sie die Konfigurationsdatei:
C: ProgramDataGlassWireserviceglasswire.conf
- einstellen hostname_enable_nslookup=false
- Speichern Sie die Datei und starten Sie den GlassWire-Dienst erneut, indem Sie im Task-Manager mit der rechten Maustaste darauf klicken.
- Jetzt sucht GlassWire keine Hosts mehr und Nord funktioniert wie gewohnt.
Wenn Sie andere Probleme mit NordVPN haben, können Sie die im Windows-Betriebssystem integrierten VPN-Einstellungen anstelle der Einstellungen des Tools verwenden.
Jedenfalls sollte diese schnelle Lösung ausreichen, um das Problem zu lösen.
5. Verwenden Sie die Browsererweiterung
Wenn NordVPN nach dem Update keine Verbindung herstellt, können Sie dieses Problem mit dieser kleinen Problemumgehung vermeiden.
Für Benutzer scheint es, dass NordVPN nur einmal eine Verbindung zu einem Server herstellen kann, aber wenn Sie die Verbindung zum Server trennen, können Sie keine Verbindung herstellen, bis Sie Ihren PC neu starten.
Dies kann ein großes Problem sein, aber viele Benutzer berichteten, dass die Browsererweiterung problemlos funktioniert.
Wenn Sie also Probleme mit NordVPN haben, versuchen Sie es mit der Browsererweiterung, bis Sie eine dauerhafte Lösung finden.
6. IPv6 deaktivieren
Wenn NordVPN nach einem Update keine Verbindung herstellt, ist es möglich, dass das Problem durch IPv6 verursacht wird.
Falls Sie es nicht wissen, gibt es zwei IP-Adressstandards, IPv4 und IPv6, und manchmal kann letzteres ein Problem sein.
Mehrere Benutzer berichteten, dass sie das Problem mit NordVPN einfach dadurch behoben haben, dass sie IPv6 auf ihrem PC vollständig deaktivieren. Dies ist eigentlich ganz einfach und Sie können dies tun, indem Sie diesen Schritten folgen:
- Klicken Sie auf das Netzwerksymbol in Ihrer Taskleiste. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus dem Menü aus.
- Nun erscheint ein neues Fenster. Drücke den Adapteroptionen ändern im rechten Bereich.
- Sie sollten nun eine Liste der verfügbaren Netzwerkverbindungen auf Ihrem PC sehen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Netzwerkverbindung und wählen Sie Eigenschaften aus dem Menü.
- Lokalisieren Internetprotokoll Version 6 (TCP/IPv6) in der Liste und deaktivieren Sie es. Jetzt klick OK Änderungen zu speichern.
Danach wird IPv6 deaktiviert und das Problem mit NordVPN sollte behoben sein. Denken Sie daran, dass Sie Ihren PC möglicherweise neu starten müssen, um die Änderungen zu übernehmen.
7. NordVPN zurücksetzen
Wenn NordVPN nach einem Update keine Verbindung herstellt, ist es möglich, dass eine Ihrer Einstellungen das Problem verursacht. Um das Problem zu beheben, müssen Sie alle Ihre Einstellungen in NordVPN auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
Dies ist ziemlich einfach und Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen NordVPN und gehe zu die Einstellungen.
- Scrollen Sie ganz nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie nun auf Ich weiß was ich tue
- Scrollen Sie nach unten zum Diagnose Abschnitt und klicken Sie auf das Diagnosetool ausführen.
- Nun erscheint ein neues Fenster. Klicke auf NordVPN zurücksetzen
- Warten Sie einige Augenblicke, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Überprüfen Sie nach Abschluss des Vorgangs, ob das Problem weiterhin besteht.
8. TAP NordVPN-Adapter zurücksetzen
Manchmal können Probleme mit NordVPN aufgrund seines virtuellen Adapters auftreten. Wenn NordVPN keine Verbindung herstellen kann, wird empfohlen, dass Sie Ihren Netzwerkadapter neu starten. Sie können dies tun, indem Sie diese Schritte ausführen:
- Folge dem Schritte 1-2 von Lösung 5.
- Jetzt solltest du das sehen TAP NordVPN Windows-Adapter in der Liste der verfügbaren Verbindungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Adapter und wählen Sie Deaktivieren aus dem Menü.
- Warten Sie einen Moment, klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den Adapter und wählen Sie Aktivieren aus dem Menü.
Sobald Sie den Adapter aktiviert haben, sollte das Problem behoben sein und Sie können NordVPN wieder verwenden.
9. Eingabeaufforderung verwenden
Wenn NordVPN nach einem Update keine Verbindung herstellt, kann das Problem laut Benutzern eine Störung Ihrer Netzwerkverbindung sein. Sie können das Problem jedoch beheben, indem Sie Ihre IP-Adresse erneuern.
Dies ist ziemlich einfach und Sie können dies tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Drücken Sie Windows-Taste + X um das Win + X-Menü zu öffnen. Wählen Eingabeaufforderung (Administrator) oder PowerShell (Administrator) von der Liste.
- Führen Sie nun die folgenden Befehle aus:
- ipconfig /release
- ipconfig /flushdns
- ipconfig /erneuern
- netsh winsock zurücksetzen
- netsh-Schnittstelle IPv4 zurücksetzen
- netsh-Schnittstelle IPv6 zurücksetzen
- netsh winsock reset katalog
- netsh int ipv4 reset reset.log
- netsh int ipv6 zurücksetzen reset.log
Überprüfen Sie nach dem Ausführen dieser Befehle, ob das Problem weiterhin besteht. Denken Sie daran, dass Sie Ihren Computer möglicherweise neu starten müssen, um die Änderungen zu übernehmen.
10. Kontakt NordVPN
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich am besten direkt an NordVPN.
Mehrere Benutzer berichteten, dass NordVPN ihnen einen Patch gesendet hat. Wenn Sie also Probleme mit NordVPN haben, wenden Sie sich an ihr Support-Team und sie werden Ihnen helfen, das Problem zu beheben.
NordVPN ist ein großartiger VPN-Client, aber wenn NordVPN keine Verbindung herstellt, ist es ziemlich wahrscheinlich, dass eine Drittanbieteranwendung ihn stört. Wenn andere Anwendungen nicht das Problem sind, probieren Sie alle anderen Lösungen aus diesem Artikel aus.
Häufig gestellte Fragen
Ihre aktuellen Antiviren- und problematischen Anwendungen verhindern oft, dass NordVPN eine Verbindung herstellt. Verwenden Sie die Korrekturen daraus Kurzanleitung um das zu korrigieren.
NordVPN hat sich seinen Platz als eines der besten VPNs im Moment gesichert. Geschwindigkeit, Einfachheit und unzählige Sicherheitsfunktionen sind inklusive.
Sie, Sie können. Einfach auswählen die Einstellungen vom Startbildschirm. Wählen Sie dann Mehre unter Drahtlos und Netzwerke, wählen Sie das VPN und schalten Sie die aktive Verbindung ein und aus.