Office 365 ATP, um neue Anti-Phishing-Verstärkungen zu erhalten

  • Office 365 ATP erhält neue Anti-Phishing-, Anti-Spam- und Anti-Malware-Funktionen.
  • Bedrohungstypfilter für die gesamte E-Mail-Ansicht, Spam-Urteil in Threat Explorer und mehr werden im Laufe des dritten Quartals 2020 eingeführt.
  • Weitere Sicherheitsberichte und Einblicke in Office 365 finden Sie hier Onlinesicherheit Seite.
  • Zögern Sie nicht, unser engagiertes Sicherheit Abschnitt, um mehr über die neuesten Sicherheitsbedrohungen von Windows 10 und Microsoft 365 und deren Fehlerbehebungen zu erfahren.
Office 365 ATP-Sicherheitsverstärkungen

Office 365-Benutzerkonten sind das Ziel für Phishing und Malware-Angriffe aus offensichtlichen Gründen.

Solche Konten enthalten Fundgruben an Informationen, von Finanz- und Gesundheitsdaten bis hin zu persönlich identifizierbaren Informationen (PII), die Bedrohungsakteure stehlen und auf dem Schwarzmarkt verkaufen können.

Während Office 365 Advanced Threat Protection (ATP) mehrere hat Anti-Malware und Anti-Phishing-Funktionen, es wird bald mehr.

Neue Office 365 ATP-Anti-Phishing- und Anti-Malware-Funktionen

Ein aktueller Microsoft 365 Roadmap-Eintrag beschreibt mehrere Office 365 ATP-Sicherheitsfunktionen, die derzeit in Arbeit sind. Sie sollten im Laufe des dritten Quartals 2020 eingeführt werden.

Für den Anfang erhält der Threat Explorer der Plattform ein Spam-Urteil. Diese Funktion erkennt nicht nur E-Mail-basierte Bedrohungen, sondern ermöglicht Ihnen auch, jede Bedrohung nach Typ zu identifizieren.

Insbesondere kategorisiert die Funktion Bedrohungen in drei: Malware, Phish und Spam.

Office 365 ATP erhält auch einen Bedrohungstypfilter, den Sie in der Gesamt-E-Mail-Ansicht verwenden können. Das kann praktisch sein, vor allem, wenn Sie Malware-verseuchte E-Mails leichter erkennen und entfernen können.

Hinzufügen eines Spam-Urteils in Threat Explorer, damit Sie in Zukunft erkennen können, ob es sich bei einer bestimmten E-Mail um Malware, Phish oder Spam handelt. Einführung des Bedrohungstypfilters für die Ansicht „Alle E-Mails“, sodass Sie direkt zur Ansicht „Alle E-Mails“ wechseln und die schädlichen E-Mails herausfiltern können.

Darüber hinaus arbeitet Microsoft an einer Möglichkeit, mit Malware befallene Webadressen zu entlarven. Diese Verbesserung sollte dazu beitragen, Phishing-, Malware- oder Spam-URLs zu kennzeichnen.

Da Bedrohungsakteure ihre Nutzlast manchmal in URLs und Links verbergen, hilft diese Funktion sehr, wenn es um die Verbesserung von Office 365 geht Sicherheit.

Hacker, die entschlossen sind, die Anmeldeinformationen von Microsoft 365-Benutzern zu stehlen, senden zunehmend Phishing-E-Mails an Office 365-Benutzer. Daher könnten die neuen ATP-Sicherheitsverbesserungen nicht früher kommen.

Im Kommentarbereich unten können Sie Ihre Erfahrungen mit Office 365 ATP teilen (oder Fragen dazu stellen).

UTorrent-Community-Passwörter kompromittiert

UTorrent-Community-Passwörter kompromittiertMuss LesenUtorrentOnlinesicherheit

Das uTorrent-App ist der weltweit beliebteste BitTorrent-Client, und das aus gutem Grund. Es ist im Vergleich zu Konkurrenzprodukten sehr klein und kompakt und hat über 150 Millionen Benutzer aus d...

Weiterlesen
Microsoft hat die WPA2-Wi-Fi-Schwachstelle vor ihrer Offenlegung gepatcht

Microsoft hat die WPA2-Wi-Fi-Schwachstelle vor ihrer Offenlegung gepatchtMicrosoftPatch DienstagOnlinesicherheit

Der Beginn dieser Woche war aufgrund der schwerwiegenden Schwachstellen, die im allgegenwärtigen Wi-Fi WPA2-Protokoll gefunden wurden, nicht besonders gut.Die Schwachstelle, genannt KRACK, betraf f...

Weiterlesen
Schützen Sie sich in Windows 10 besser vor Malware mit der Funktion für eingeschränkte regelmäßige Scans

Schützen Sie sich in Windows 10 besser vor Malware mit der Funktion für eingeschränkte regelmäßige ScansWindows 10 BuildOnlinesicherheit

Die Windows 10-Vorschau Baue 14352 ist der Weihnachtsmann der baut und bringt mehr als 20 Fehlerbehebungen. Dieser Build bietet Verbesserungen für Cortana, Ink und Feedback Hub sowie einen besseren...

Weiterlesen