
Die US-Regierung hat amerikanische Unternehmen daran gehindert, geschäftliche Aktivitäten mit chinesischen Unternehmen zu tätigen. Nach dieser Ankündigung, Microsoft hat den Verkauf von Huawei-Laptops eingestellt.
Überraschung Überraschung! Der Online-Shop von Microsoft verkauft nun wieder Huawei-Laptops.
Dies geschah, weil die Regierung einige Beschränkungen für einen Zeitraum von 90 Tagen lockerte. Dies ist der eigentliche Grund, warum Microsoft seine Meinung geändert hat. Laut Microsoft-Sprecher verkauft das Unternehmen keine neuen Produkte von Huawei.
Es scheint, dass das Unternehmen die Huawei-Geräte, die es auf Lager hat, einfach loswerden will.
Microsoft hat klargestellt, dass sein Inventar den US-Vorschriften entspricht. Die Firma versprochen, Software-Updates zu veröffentlichen an alle Benutzer, die bereits ein Huawei-Gerät besitzen.
Welche Huawei-Laptops kann man noch bei Microsoft kaufen?
Der Online-Shop von Microsoft verkauft derzeit die folgenden Huawei-Produkte: MateBook D, MateBook X Pro und Matebook 13.
Wenn Sie sich die Preise ansehen, verkauft der Microsoft Store das Huawei Matebook D für 999 US-Dollar, das Huawei Matebook X Pro für 1.499 US-Dollar und das Huawei MateBook 13 (Core i7) für 1.299 US-Dollar.
Es gibt aber eine Einschränkung, man kann die Ergebnisse nicht nach Huawei als Hersteller filtern. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Ergebnisse zu filtern, indem Sie Microsoft, Dell, Lenovo, Dell, Samsung, HP, Razer, Acer, Asus, MSI, Asus und Acer auswählen.
Im vergangenen Jahr erzielte Huawei einen beachtlichen Umsatz von 104 Milliarden US-Dollar. Laut den anfänglichen Umsatzzielen für 2019 strebt Huawei einen Umsatz von 125 bis 130 Milliarden US-Dollar an.
Jetzt erwartet das Unternehmen inmitten der US-Beschränkungen einen Umsatzrückgang von rund 30 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu den Erwartungen.
Die jüngste Entscheidung von Microsoft wird dem chinesischen Telekommunikationsausrüster helfen, seine wirtschaftliche Position zu behaupten. Die Huawei-Administration hofft, dass es bis 2021 besser wird.
Ob es Huawei in dieser angespannten Situation gelingt, sein Geschäft erfolgreich zu betreiben, wird die Zeit zeigen.
Wir glauben, dass Sie auch daran interessiert sein könnten, diese Beiträge zu lesen:
- Tschüss Windows: Huawei kündigt eigenes Betriebssystem für Laptops an
- Huawei hat die Verwendung von Windows-Lizenzen verboten, aber das haben wir erwartet