- Microsoft hat bestätigt, dass aufgrund von Kompatibilitätsproblemen zwei Probleme bestehen, die Benutzer betreffen, die auf neuere Versionen von Windows 10 aktualisieren.
- Berichten zufolge können Besitzer betroffener Systeme BSODs und sogar erzwungene Systemneustarts erleben.
- Schauen Sie sich unsere Abschnitt Windows 10 für die neuesten Nachrichten, Updates und Anleitungen zum beliebten Betriebssystem.
- Besuchen Sie unser Microsoft-Hub um weitere Microsoft-bezogene Nachrichten, Veranstaltungen und Funktionen zu entdecken.

Obwohl Microsoft hat die Auslieferung des Windows 10 20H2-Updates gedrosselt, viele Benutzer haben es immer noch geschafft, es in die Finger zu bekommen, bevor andere es konnten. Einige der Glücklichen, die das Update erhalten haben, hatten jedoch einige kritische Probleme.
Benutzer haben gemeldet, dass sie kurz nach der Anmeldung Warnungen zum erzwungenen Neustart erhalten haben, die offensichtlich dazu führten, dass ihre Systeme neu gestartet wurden. In gleicher Weise wurden andere von Windows begrüßt.
Bluescreen des Todes (BSOD), was offensichtlich zu Systemabstürzen führt.Microsoft hat Warnungen ausgegeben, empfiehlt Rollback
Angesichts dieser jüngsten Entwicklungen Microsoft gab einige Warnungen bezüglich der Aktualisierung auf die neueste Version heraus, da diese für bestimmte Benutzer möglicherweise nicht perfekt stabil ist.
Darüber hinaus empfiehlt das Unternehmen den Benutzern, zu einer früheren, funktionierenden Version des Betriebssystems zurückzukehren, bis die Situation unter Kontrolle ist.
Die Rollback-Empfehlung richtet sich hauptsächlich an Benutzer, bei denen diese Probleme aufgetreten sind. Wenn Sie es also geschafft haben zu aktualisieren und alles in Ordnung ist, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Zumindest noch nicht.
Geräteinkompatibilität, die das Problem verursacht

Microsoft und Intel haben einige identifiziert Kompatibilitätsprobleme mit Thunderbolt-NVMe-SSDs. Anschließen eines solchen Geräts nach dem Upgrade auf Windows 10 2004 oder 20H2 kann zu einem BSOD führen.
Microsoft hat Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass inkompatible Geräte das Update nicht erhalten, indem Kompatibilitätsblöcke hinzugefügt wurden. Und das aus gutem Grund.
Es scheint, dass ein erzwungenes Update auf Windows 10 2004 oder 20H2 dies tun kann den BSOD auslösen wenn Ihr System nicht für ein Upgrade berechtigt ist.
Um diese Situation vollständig zu vermeiden, stellen Sie vor dem Upgrade sicher, dass Ihr Gerät kompatibel ist, indem Sie nur über den integrierten Update Checker von Windows nach Updates suchen.
Wenn Kompatibilitätsblöcke angezeigt werden, versuchen Sie nicht, das Upgrade mithilfe von physischen Medien oder anderen Bereitstellungsmethoden zu erzwingen.
Möglicherweise treten BSODs auf und Sie müssen zu einer früheren, funktionierenden Version des Betriebssystems zurückkehren, was nicht gerade ein Kinderspiel ist.
Windows 10 erzwingt einen Neustart einiger Systeme

Ein weiterer Fehler, der Ihren PC fast unbrauchbar macht, ist der erzwungene Neustart, den Microsoft kürzlich durchgeführt hat Bestätigt. Dieser mag etwas nachsichtiger erscheinen als der oben beschriebene BSOD, aber er ist in Bezug auf die Systemnutzbarkeit genauso gnadenlos.
Nach dem Upgrade auf Windows 10 20H2, wenn Sie zu den unglücklichen Betroffenen gehören, fordert Windows Sie mit einer Meldung auf, dass Ihr PC in einer Minute automatisch neu gestartet wird. Der Meldung folgt ein erzwungener Neustart Ihres Systems.
Erschwerend kommt hinzu, dass ein Neustart Ihres Systems oder das Abmelden von Ihrem Benutzerkonto diesen Fehler immer noch hervorruft. Daher müssen Sie auf eine frühere, stabile Version von zurücksetzen Windows 10 etwas reparieren.
Wie beim BSOD hat Microsoft bereits eine Kompatibilitätssperre auf betroffene Geräte angewendet. Wenn also davon ausgegangen wird, dass Ihr System das Update nicht ohne Zwischenfälle unterstützt, ist es am besten, wenn Sie es nicht erzwingen.
Hatten Sie eines dieser Probleme nach dem Upgrade auf eine neuere Version von Windows 10? Erzählen Sie uns im Kommentarbereich unten alles über Ihre Erfahrungen: