
Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt alle Ihre Treiber in 3 einfachen Schritten:
- DriverFix herunterladen (verifizierte Download-Datei).
- Klicken Scan starten um alle problematischen Treiber zu finden.
- Klicken Treiber aktualisieren um neue Versionen zu erhalten und Systemstörungen zu vermeiden.
- DriverFix wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat.
Erhalten Sie beim Drucken mit a die Fehlermeldung „Die Tinte ist möglicherweise aufgebraucht“ Canon-Drucker? Wenn ja, ist das nicht ganz überraschend, da Canon-Drucker regelmäßig niedrige Tintenfüllstände melden als andere Alternativen. Die Drucker stoppen den Druck, wenn die Fehlermeldung angezeigt wird. Sie melden einen niedrigen Tintenstand mit der folgenden Fehlermeldung:
“Die folgende Tintenpatrone ist möglicherweise aufgebraucht:
Schwarz PG-40/PG-50
Farbe/Farbe CL-41/CL-51
Die Funktion zur Erkennung des Resttintenfüllstands wird deaktiviert, da der Tintenfüllstand nicht korrekt erkannt werden kann.
Wenn Sie ohne diese Funktion weiterdrucken möchten, drücken Sie die Stop/Reset-Taste des Druckers für mindestens 5/5 Sekunden.
Canon empfiehlt, neue Originalpatronen von Canon zu verwenden, um optimale Qualitäten zu erzielen.
Bitte beachten Sie, dass Canon nicht für Fehlfunktionen oder Probleme haftbar ist, die durch fortgesetztes Drucken bei leerer Tinte verursacht werden.”
Allerdings ist die Tintenpatrone in der Regel nicht wirklich leer. Tatsächlich werden Sie manchmal überrascht sein, dass ein Canon-Drucker einen niedrigen Tintenstand meldet, nachdem er kürzlich eine neue Patrone hinzugefügt hat. Das liegt vor allem daran, wie die Canon-Drucker ihre Tintenfüllstände einschätzen. Sie haben keine Möglichkeit, frische Tinte zu erkennen. Stattdessen überwacht die Patrone nur die Anzahl der gedruckten Seiten und die durchschnittliche Seitendeckung. Folglich liegen die Schätzungen des Tintenfüllstands von Canon-Druckern normalerweise zumindest ein wenig unter der tatsächlichen Marke.
Drücken Sie die Stop/Reset/Resume-Taste
Die primäre Lösung für den Fehler „Die Tinte ist möglicherweise aufgebraucht“ ist einfach. Wie in der Fehlermeldung angegeben, sollten Sie die Taste Stop/Rest/Resume an Ihrem Drucker etwa fünf bis 10 Sekunden lang gedrückt halten. Die spezifische Taste, die Sie drücken müssen, variiert von Modell zu Modell, aber alle Tasten haben genau das gleiche Symbol. Das Symbol ist ein auf dem Kopf stehendes Dreieck in einem Kreis wie dem unten gezeigten.

Wenn Sie die Taste gedrückt halten, wird die Tintenfehlermeldung geschlossen. Dann setzt der Drucker den Druckvorgang wie zuvor fort. Also drück nicht auf Drucken abbrechen Taste.
Drucken Sie nicht mit wiederaufbereiteten Tintenpatronen
Beachten Sie, dass auch wiederaufbereitete Patronen den Tintenfehler verursachen können. Eine wiederaufbereitete Tintenpatrone ist ansonsten eine recycelte, die mit Tinte nachgefüllt wird. Sie haben auch Überwachungschips, die nur für den einmaligen Gebrauch gedacht waren. Daher kann dieser Überwachungschip auch die Tintenfüllstandsschätzungen Ihres Druckers für eine neu installierte Patrone ausgeben, wenn sie auf leer eingestellt ist. Installieren Sie daher keine wiederaufbereiteten Tintenpatronen; und drucken Sie stattdessen mit neuen OEM-Druckern.
Überprüfen Sie die Druckerkompatibilität der Tintenpatrone
Ziehen Sie auch in Betracht, die Kompatibilität der Patrone zu überprüfen. Um sicherzustellen, dass Ihr Canon-Drucker über eine kompatible Tintenpatrone verfügt, lesen Sie unter diese Website-Seite. Dort finden Sie kompatible Patronen für Canon-Drucker, indem Sie eine Serienmodellnummer aus einem der Dropdown-Menüs auswählen. Drücken Sie dann die Gehen Knopf zu öffne ein PDF Das listet kompatible Tintenpatronen für Canon-Drucker auf. Installieren Sie eine kompatible Tintenpatrone, wenn Ihr Drucker derzeit über eine inkompatible Patrone verfügt.

So können Sie diesen Tintenfehler mit einem Knopfdruck beheben! Um sicherzustellen, dass es nicht zu einem wiederkehrenden Problem wird, stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker mit kompatiblen OEM-Tintenpatronen druckt. Schau dir das an Artikel zum Windows-Bericht für weitere Canon Druckertipps.