
Microsoft hat einen neuen Windows 10-Build veröffentlicht. Genauer, Build 15031 bringt ein paar neue Funktionen und ist die letzte Welle von Ergänzungen zu Windows 10, seit Microsoft es in den Release-Zweig verschoben hat.
Eine der neuen Funktionen von Windows 10 Build 15031 ist31 Dynamische Sperre, eine Funktion, die Ihren Computer sperrt, sobald Sie Ihren Tisch verlassen. Damit Dynamic Lock funktioniert, müssen Sie Ihren Computer über Bluetooth mit einem Mobilgerät koppeln.
Die Funktion erkennt, wenn sich Ihr Mobilgerät außerhalb der Reichweite befindet, und sperrt Ihren Computer nach einer bestimmten Zeit. Dies ist eine großartige Sache, wenn Sie Ihren Computer dringend verlassen müssen, da kein Sicherheitsrisiko besteht, da er sich automatisch sperrt.
Dynamic Lock sperrt Ihren Windows 10-PC automatisch, wenn Sie nicht in der Nähe sind, basierend auf der Nähe eines mit Bluetooth gekoppelten Telefons. Wenn Ihr per Bluetooth gekoppeltes Telefon nicht in der Nähe Ihres PCs gefunden wird, schaltet Windows den Bildschirm aus und sperrt den PC nach 30 Sekundens, sagt Microsoft.
Gehen Sie wie folgt vor, um die dynamische Sperre zu aktivieren:
- Gehe zur Einstellungen-App
- Gehe zu Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen und schalten Sie die dynamische Sperre auf auf
Denken Sie daran, bevor Sie diese Funktion aktivieren, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Geräte über Bluetooth gekoppelt.
Diese Funktion ist vorerst nur für Windows-Insider auf dem Fast Ring verfügbar. Es wird jedoch im April für alle anderen verfügbar sein, wenn Microsoft veröffentlicht wird das Creators-Update für Windows10.
Was halten Sie von der Dynamic Lock-Funktion in Windows 10? Wirst du es verwenden? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen.
VERWANDTE GESCHICHTEN, DIE SIE SICH ANSEHEN MÜSSEN:
- Leistungstests im Windows 10-Spielmodus zeigen mittelmäßige Ergebnisse
- Durchgesickerte Screenshots des ersten Builds von Windows 10 Cloud
- Google stellt die Unterstützung für Chrome 53 und darunter bis Ende 2017 ein
- Microsoft Flow bietet Gmail-Unterstützung und benutzerdefinierte API
- Mit dem Xbox One Achievement Tracker können Benutzer Transparenz und Erfolge kontrollieren