Das standardmäßige Audio-Resampling von Windows 10 verursacht bei vielen Aliasing

Das Audio-Resampling von Windows 10 verursacht bei vielen Aliasing

Windows 10 wird häufig verwendet, um im Internet surfen, Videos ansehen, Dokumente schreiben oder andere arbeitsbezogene Aufgaben übernehmen und Spiele spielen.

Aber was ist mit dem Audio-Enthusiasten?

Das Resampling von Windows 10 verursacht viele Probleme in Apps ohne exklusiven Modus exclusive

Nun, es scheint, dass Windows 10 in der High-End-Audioabteilung nicht so gut abschneidet. Viele Heimkino-PC Benutzer beschweren sich über die Art und Weise, in der das Betriebssystem standardmäßig mit Abtastraten umgeht.

So ist ein Benutzer beschreibend das Problem:

Win10 sampelt Audio mit einer Samplerate (z. B. 44,1 kHz), die nicht der (manuell eingestellten) Samplerate des Standardformats (48 kHz) entspricht. Auf verlustbehaftete Weise (verursacht Aliasing). Bitte stimmen Sie meinem Feedback-Vorschlag zu, damit Win10 automatisch die geeignete Abtastrate (bei 24 Bit) auswählt.

Dies hat keine Auswirkungen auf Anwendungen, die den exklusiven Modus unterstützen und die Funktion aktiviert ist. Beispielsweise, Der exklusive Tidal-Modus oder das WASPI-Plugin von Foobar2000 funktionieren einwandfrei.

Aber das Neu-Sampling von Windows verursacht große Probleme in gängigen Apps wie Youtube, Netflix oder iTunes.

Wenn Sie ein Audiophiler sind und die Sache unterstützen möchten, können Sie den Feedback-Vorschlag des Benutzers unter. unterstützen dieser Link.

So passen Sie die Mikrofonlautstärke in Windows 10 an

So passen Sie die Mikrofonlautstärke in Windows 10 anWie ManWindows 10Audio

Egal, ob Sie ein Online-Teammeeting veranstalten oder mit Ihren Freunden chatten, Sie benötigen neben der Kamera auch das Mikrofon Ihres Systems, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Die Mikrofonlaut...

Weiterlesen
Mikrofon fehlt im Geräte-Manager nach dem Deaktivieren in den Soundeigenschaften

Mikrofon fehlt im Geräte-Manager nach dem Deaktivieren in den SoundeigenschaftenWindows 10Audio

Oft müssen wir das Mikrofon in unserem System vorübergehend deaktivieren und später wieder einschalten. Dies kann jedoch auch zu Komplikationen führen, z. B. dass das Mikrofon nach dem Deaktivieren...

Weiterlesen
6 Möglichkeiten zum Öffnen der Soundeinstellungen in Windows 10

6 Möglichkeiten zum Öffnen der Soundeinstellungen in Windows 10Wie ManWindows 10Audio

Wann immer Sie Probleme mit Ihrer Audiowiedergabe oder Mikrofonaufnahmen haben, müssen Sie als Erstes auf Ihre Windows-Soundsystemsteuerung zugreifen. Damit können Sie die Toneinstellungen Ihres Ge...

Weiterlesen