So exportieren Sie VPN-Einstellungen in Windows 10

  • Microsoft hat keine Option zum einfachen Exportieren von VPN-Einstellungen in Windows 10 implementiert.
  • Sie können jedoch VPN-Einstellungen exportieren und speichern, indem Sie einen Ordner mit allen VPN-Verbindungen kopieren und einfügen.
  • Es ist eine einfache Problemumgehung für das Wechseln von Profilen mit unterschiedlichen VPN-Anmeldeinformationen, Serveradressen und anderen Verbindungsdetails.
  • Diese Methode ist jedoch nicht mit einem Premium-VPN-Dienst zu vergleichen, bei dem Sie die Einstellungen einfach anpassen können.
So exportieren Sie VPN-Einstellungen in Windows 10

In Windows 10 gibt es keine Option zum Exportieren von VPN-Einstellungen, aber es gibt eine einfache Problemumgehung.

Das Erstellen einer VPN-Verbindung in Windows 10 mit den nativen Einstellungen des Betriebssystems ist eine großartige Möglichkeit, Ihre IP-Adresse zu verbergen, Ihren Standort zu fälschen, auf blockierte Websites zuzugreifen und Verbessere deinen Ping beim Spielen ohne einen Desktop-Client installieren zu müssen.

Aber es ist auch etwas komplizierter als die Verwendung des eigentlichen VPN-Clients, der für Windows 10 entwickelt wurde, weil Sie es tun müssen

eine neue VPN-Verbindung erstellen oder bearbeiten Sie Ihr vorhandenes Profil jedes Mal, wenn Sie das VPN-Protokoll ändern oder eine Verbindung zu einer anderen VPN-Serveradresse herstellen möchten.

Außerdem können Sie die VPN-Einstellungen in Windows 10 nicht so einfach exportieren, wie auf eine Schaltfläche zu klicken, um das Profil an einem anderen Ort zu speichern.

Obwohl das Betriebssystem von Microsoft dafür keine einfache Lösung gefunden hat, können Sie dies tun, indem Sie den Systemordner kopieren und einfügen, der alle VPN-Verbindungen in Windows 10 enthält.

Die 5 besten VPNs, die wir empfehlen

NordVPN 59% Rabatt für Zweijahrespläne verfügbar Angebot prüfen!
PIA-VPN 79% Rabatt
+ 2 kostenlose Monate
Sale-Gutschein Angebot prüfen!
CyberGhost-VPN 85 % Rabatt! Nur 1,99$
pro Monat für 15 Monate Plan
Angebot prüfen!
SurfShark-VPN 83 % Rabatt (2,21 $/Monat)
+ 3 kostenlose Monate
Angebot prüfen!
BullGuard-VPN 76% (2.83$)
im 2-Jahres-Plan
Angebot prüfen!

Wie exportiere ich VPN-Einstellungen in Windows 10?

Kopieren Sie den Windows 10 Pbk-Ordner

  1. Öffnen Sie das Windows 10 Dateimanager (Win-Taste + E).
  2. Geben Sie Folgendes in die Adressleiste ein und drücken Sie Eingeben: %AppData%\Microsoft\Network\Connections
  3. Wähle aus Pbk Ordner, Rechtsklick und Kopieren (Strg + C).
  4. Wählen Sie einen anderen Speicherort auf Ihrem PC und Einfügen (Strg + V).

Ist Ihr VPN in Windows 10 blockiert? Sehen Sie sich diesen Artikel an, um das Problem in wenigen einfachen Schritten zu beheben.


Um Einstellungen in Windows 10 zu importieren, müssen Sie zum gleichen Ort gehen und den Pbk-Ordner einfügen. Da die Ordnergröße recht klein ist, können Sie sie in Eine Fahrt oder einen anderen Cloud-Speicherdienst sowie als Entwurf in Ihrem E-Mail-Konto gespeichert.

Sie können beispielsweise die VPN-Einstellungen von Ihrem Heim-PC bei der Arbeit unter Windows 10 importieren. Denken Sie nur daran, dass alle vorhandenen VPN-Profile mit den neuen überschrieben werden.

Wenn Sie daran interessiert sind, mehrere VPN-Profile im Standby-Modus zu halten, erstellen Sie mehrere Ordner auf Ihrem PC, in die Sie den Pbk-Ordner mit Ihren bevorzugten VPN-Einstellungen einfügen können.

Wann immer Sie ein neues Profil mit bestimmten VPN-Einstellungen benötigen, tauschen Sie einfach den vorhandenen Pbk-Ordner gegen eine der Kopien aus.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es nicht gerade ein Kinderspiel ist, VPN-Einstellungen in Windows 10 zu exportieren. Aber es ist immer noch möglich, indem Sie die obige Problemumgehung verwenden. Wir schlagen vor, in a. zu investieren Premium-VPN-Dienst für Windows 10 auf lange Sicht, da es Ihnen viele Kopfschmerzen erspart.

Häufig gestellte Fragen

  • Die Windows 10 VPN-Einstellungen werden in einem Pbk-Ordner gespeichert, den Sie in %AppData%MicrosoftNetworkConnections finden.

  • Ja, Windows 10 verfügt über integrierte VPN-Unterstützung für PPTP, L2TP/IPsec mit Zertifikat oder vorinstalliertem Schlüssel, SSTP und IKEv2. Sie können Erstellen Sie eine VPN-Verbindung in Windows 10 ohne zusätzliche Software zu installieren.

  • Wenn dein VPN wird von der Windows-Firewall blockiert, können Sie der Firewall eine Ausnahme hinzufügen, Adaptereinstellungen konfigurieren, Ports öffnen und andere mögliche Lösungen ausprobieren.

So sehen Sie MSNBC online an [Sicheres Streaming]

So sehen Sie MSNBC online an [Sicheres Streaming]IptvMobdroProxy ServerVideo StreamingVpn

Zeitsparendes Software- und Hardware-Know-how, das jährlich 200 Millionen Benutzern hilft. Wir führen Sie mit Anleitungen, Neuigkeiten und Tipps, um Ihr technisches Leben zu verbessern. Verwenden S...

Weiterlesen
FIX: err_tunnel_connection_failed Fehler-Proxy-Ausnahme

FIX: err_tunnel_connection_failed Fehler-Proxy-AusnahmeProxy ServerVpnGoogle Chrome Fehler

Das err_tunnel_connection_failed Fehler-Proxy-Ausnahme tritt in Google Chrome auf und ist häufiger als Sie vermuten. Das bedeutet, dass Chrome aufgrund falscher Proxy-Einstellungen nicht online geh...

Weiterlesen
Was tun, wenn Rogers ISP eine Website blockiert? [Schnelle Lösung]

Was tun, wenn Rogers ISP eine Website blockiert? [Schnelle Lösung]PrivatsphäreVpn

Zeitsparendes Software- und Hardware-Know-how, das jährlich 200 Millionen Benutzern hilft. Wir führen Sie mit Anleitungen, Neuigkeiten und Tipps, um Ihr technisches Leben zu verbessern.1. Verwenden...

Weiterlesen