
Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie nur einen TAP-Win32-Adapter für OpenVPN installiert haben.
Wenn jedoch zwei oder mehr Schnittstellen vorhanden sind, müssen Sie Windows mitteilen, welche Schnittstelle beim Erstellen eines sicheren Tunnels verwendet werden soll.
Beachten Sie, dass Sie für die folgenden Schritte Administratorrechte benötigen:
- Klicken Sie unter Windows 10 mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Netzwerkverbindungen
- Klicken Adapteroptionen ändern
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die TAP-Win32-Adapterschnittstelle, die mit OpenVPN verknüpft ist
- Geben Sie ihm einen eindeutigen Namen (beachten Sie, dass die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird)
- Tun Sie dies für jede TAP-Win32-Adapterschnittstelle, die mit OpenVPN verknüpft ist
- Öffnen Sie die OVPN-Datei
- Suchen Sie die Entwicklungsknoten Zeile und legen Sie den neuen TAP-Win32-Adapternamen fest
- Änderungen speichern und erneut verbinden
Es zeigt an, dass Sie zwei oder mehr TAP-Win32-Adapter für OpenVPN installiert haben, sodass Sie den zu verwendenden Adapter angeben müssen.
Diese Lösung sollte helfen Probleme mit der OpenVPN-Verbindung beheben auf Ihrem PC.

Wenn Sie nur einen TAP-Win32-Adapter für OpenVPN installiert haben, ist es eine gute Idee, diesen neu zu installieren.
Hier ist, was Sie tun müssen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Gerätemanager
- Erweitern Sie die Netzwerkadapter Sektion
- Suchen Sie den OpenVPN-Adapter und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf
- Wählen Gerät deinstallieren
- Öffne das Aktion Menü und wählen Sie Scannen nach Hardwareänderungen
- Versuchen Sie, sich über OpenVPN erneut zu verbinden

Anstatt den OpenVPN-Client zu verwenden, sollten Sie ein kommerzielles VPN wie z Privater Internetzugang weil es alle OpenVPN-Konfigurationsprobleme selbst behebt.
Außerdem können Sie mühelos VPN-Server wechseln und den OpenVPN-Adapter über das Hilfemenü neu installieren, wenn Probleme auftreten.
PIA bietet einige zusätzliche coole Funktionen wie private DNS-Server, statische und dynamische IP-Adressen, Split-Tunneling-Modus, Kill-Switch und native Portweiterleitung.
Mehr über PIA:
- Gemacht für Windows, Mac, iOS, Android, Linux und Router
- Schützen Sie bis zu 10 Geräte gleichzeitig
- Eine Zero-Logging-Datenschutzrichtlinie
- 24/7 Live-Chat-Support
- 30 Tage Geld-zurück-Garantie (keine kostenlose Testversion)

Privater Internetzugang
Verwenden Sie diesen zuverlässigen VPN-Dienst, um TAP-Treiberprobleme zu vermeiden, die durch falsche OpenVPN-Konfigurationseinstellungen verursacht werden.