
Kürzlich Berichte deuten darauf hin, dass viele Benutzer jetzt unter Windows 10 v1903 neue Probleme haben. Der Technologieriese bestätigte, dass zwei große Probleme das Betriebssystem betreffen.
Der Schweregrad dieser Probleme zwang Microsoft, einen Upgrade-Block auf den betroffenen Geräten zu platzieren. Diese Geräte können nicht mehr auf die Windows-Version 1903 aktualisiert werden.
Die erste Ausgabe bezieht sich auf Surface Book 2-Geräte und der zweite ist der Problem mit schwarzem Bildschirm, das Remote-Desktops betrifft. Beide wurden zuerst vorgestellt von KB4497935.
Surface Book 2 dGPU-Probleme
Microsoft Bestätigt die dGPU kann auf Surface Book 2-Geräten aus dem Geräte-Manager verschwinden.
Microsoft hat ein Kompatibilitätsproblem bei einigen Surface Book 2-Geräten festgestellt, die mit einer diskreten Grafikprozessoreinheit (dGPU) von Nvidia konfiguriert sind. Nach der Aktualisierung auf Windows 10, Version 1903 (Feature-Update vom Mai 2019), werden einige Apps oder Spiele, die grafikintensive Vorgänge ausführen müssen, möglicherweise geschlossen oder nicht geöffnet.
Das Unternehmen hat bereits einen schnellen Workaround vorgeschlagen, um das Problem zu beheben. Sie können Ihr Gerät neu starten, um den Fehler vorübergehend zu beseitigen.
Alternativ können Sie manuell nach Hardwareänderungen suchen. Um den manuellen Scan auszuführen, öffnen Sie den Geräte-Manager und suchen Sie nach dem Scannen nach Hardwareänderungen Taste. Es ist in der Symbolleiste oder im Aktionsmenü verfügbar.
Microsoft empfiehlt seinen Benutzern, bis zur Veröffentlichung eines Patches kein manuelles Update über das Media Creation Tool oder die Schaltfläche Jetzt aktualisieren zu versuchen.
Probleme mit dem schwarzen Bildschirm des Remotedesktops
Microsoft anerkannt das Problem, bei dem Geräte mit integrierten GPUs der Intel 4-Serie Chipsatz nur einen schwarzen Bildschirm anzeigen, wenn Remote Desktop aktiviert ist.
Beim Initiieren einer Remotedesktopverbindung zu Geräten mit einigen älteren GPU-Treibern wird möglicherweise ein schwarzer Bildschirm angezeigt. Bei jeder Windows-Version kann dieses Problem beim Initiieren einer Remotedesktopverbindung zu einem Windows 10, Version 1903, auftreten Gerät, auf dem ein betroffener Bildschirmtreiber ausgeführt wird, einschließlich der Treiber für die integrierte GPU des Intel 4-Chipsatzes (iGPU).
Microsoft hat jedoch keine Problemumgehung aufgeführt, um dieses Problem zu beheben. Sie können entweder versuchen, Ihren Anzeigetreiber zu aktualisieren oder zu. navigieren Windows-Komponenten >> Remotedesktopdienste >> Remotedesktop-Sitzungshost >> Remotesitzungsumgebung um den WDDM-Grafikanzeigetreiber für Remotedesktopverbindungen zu deaktivieren.
Microsoft arbeitet derzeit an beiden Problemen und der dauerhafte Fix wird in Kürze verfügbar sein.
ZUGEHÖRIGE ARTIKEL, DIE SIE ANSEHEN MÜSSEN:
- Windows 10 Juli Patch Tuesday-Updates lösen Startprobleme aus
- Halte dich von Juli-Patch-Dienstag-Updates fern, um Probleme mit schwarzem Bildschirm zu vermeiden