Microsoft untersucht neue Monetarisierungsmethoden für Windows und könnte ein Abonnement einführen

Seit der ersten Version von Windows bietet Microsoft das Betriebssystem gegen eine anfängliche Gebühr an. Aber unter neuem Management scheint es, dass sich diese Strategie in neue Monetarisierungsmethoden verlagern könnte, wobei ein abonnementbasiertes Modell das wahrscheinlichste ist.
Windows-Abonnement
An der jüngsten Technologiekonferenz der Credit Suisse von letzter Woche sprach Chief Operating Officer Kevin Turner mit Investoren darüber, dass Microsoft daran interessiert ist, neue Monetarisierungsmethoden für seine Windows-Produktlinie zu erkunden Produkte. Das Unternehmen könnte ein neues Preismodell für das kommende Betriebssystem einführen, da es sich vom einmaligen Erstkauf zu einem laufende Umsatzbasis.

Turner sagte Folgendes, als er von Phil Winslow gefragt wurde, ob sieIch werde anfangen Geld zu verlieren unter Windows‘:

Wir müssen es anders monetarisieren. Und es sind Dienste beteiligt. Es gibt zusätzliche Möglichkeiten für uns, zusätzliche Dienstleistungen zum Produkt zu bringen und dies auf kreative Weise zu tun. Und im Laufe des Sommers und Frühlings werden wir bekannt geben, wie dieses Geschäftsmodell aussieht. Gleichzeitig ist es wunderbar zu sehen, wie diese Neun-Zoll-Geräte und darunter explodieren, denn das war ein Bereich, offen gesagt, ich war blockiert und hatte keinen Anteil an dem, was gebaut wurde. Für uns also ein sehr faszinierender Übergang.

Wie wir es am COO von Microsoft selbst sehen können, werden wir also im Laufe des Sommers und Frühlings herausfinden, wie das neue Windows-Geschäftsmodell aussehen wird. Dies könnte bedeuten, dass Nadella und sein Team bereits entschieden haben, welchen Weg sie gehen wollen.

Es gab frühere Gerüchte, die bereits auf die Erstellung von Windows-Abonnements hindeuteten, und Turners Eingreifen deutet auch auf eine Art Abonnementsystem für das beliebteste Unternehmen der Welt hin System. Über den Preis und die Häufigkeit der Upgrade-Zyklen können wir derzeit jedoch nur spekulieren.

Fast sicher ist jedoch, dass Windows 10, das von Microsoft bereits als „One Cloud OS“ beworben wird, als erstes unter dieses neue Preisschema fällt. Microsoft muss auch Hunderte von Millionen von Windows 7- und Windows XP-Benutzern anlocken, die Windows 8 und 8.1 nicht als gut genug empfanden, um den Sprung zu schaffen.

Microsoft hat bereits eine weitere „Schocker“-Entscheidung getroffen, als es beschlossen hat, seine Microsoft Office-Produkte auch mobilen Benutzern auf iOS und Android kostenlos zur Verfügung zu stellen. Free scheint eine gute und neue Strategie für das Unternehmen zu sein, da es Windows kostenlos auf Telefonen und Tablets mit kleinem Bildschirm angeboten hat und es auch eine Bing-Edition für alles andere gibt.

Seit drei Jahrzehnten verkauft Microsoft Betriebssystemlizenzen sowohl an Endbenutzer als auch an OEMs durch einmalige Gebühren oder im Rahmen von Jahresabonnements wie Office 365. Aber die Verbrauchertechnologie entwickelt sich heutzutage rasant weiter und wird immer erschwinglicher. Wenn Microsoft also die Nase vorn haben möchte, sollte sich dieses neue Preisschema in erster Linie auf die Verbraucher konzentrieren.

LESEN SIE AUCH: Top 10 Tastaturen zum Kauf für Windows 8.1, Windows 10

Microsoft bringt 2018 ein Snapdragon 845-Gerät auf den Markt. Ist das das Surface Phone?

Microsoft bringt 2018 ein Snapdragon 845-Gerät auf den Markt. Ist das das Surface Phone?MicrosoftOberflächentelefon

Es sieht so aus, als ob Microsoft plant, nächstes Jahr ein LTE-betriebenes Smart-Gadget auf den Markt zu bringen. Dieses Gerücht wurde kürzlich durch eine Stellenausschreibung bestätigt.Wir beziehe...

Weiterlesen

Windows 10 Creators Update für neue BYOD- und SicherheitsfunktionenMicrosoftByod

Details darüber, was wir vom kommenden erwarten sollten Windows 10 Creators-Update komme weiter rein. Nach der Ankündigung der benutzerseitigen Verbesserungen einschließlich der 3D-Farbe Funktion u...

Weiterlesen
Die Kollaborationstools von Microsoft schlagen den Benutzern vor, welche Aufgaben als nächstes zu erledigen sind

Die Kollaborationstools von Microsoft schlagen den Benutzern vor, welche Aufgaben als nächstes zu erledigen sindMicrosoftKollaborationssoftware

Microsoft kürzlich veröffentlicht ein neues Patent, das erklärt, wie das Unternehmen die Benutzerbindung verbessern wird, wenn es um kollaborative Aufgaben.Der Redmonder Gigant plant die Implementi...

Weiterlesen