Ein System nutzt sich mit der Zeit ab, nicht nur die Hardware, sondern auch die Software. Windows 10 verfügt über einen integrierten Mechanismus, um das System beim Start zu reparieren, falls solche Probleme auftreten. Manchmal kann jedoch der automatische Reparaturmechanismus des Systems fehlschlagen und Benutzer erhalten möglicherweise die folgende Fehlermeldung:
Die automatische/Startup-Reparatur konnte Ihren PC nicht reparieren. Drücken Sie auf „Erweiterte Optionen“, um andere Optionen zum Reparieren Ihres PCs auszuprobieren, oder auf „Herunterfahren“, um Ihren PC auszuschalten. Protokolldatei: C:\Windows\System32\Logfiles\Srt\SrtTrail.txt

Da Benutzer im normalen Modus möglicherweise nicht in das System booten können, müssen wir die Fehlerbehebung möglicherweise im Wiederherstellungsmodus durchführen. Versuchen Sie die folgenden Lösungen:
1] Tarierweste und MBR. reparieren
2] CHKDSK. ausführen
3] DISM-Befehl und SFC-Scan im Wiederherstellungsmodus
4] Deaktivieren Sie den Anti-Malware-Schutz für den frühen Start
5] Deaktivieren Sie die automatische Starthilfe
6] Fehlerbehebung auf Registrierungsebene
Lösung 1] BCD und MBR reparieren
Um Boot-Konfigurationsdaten und Master Boot Record zu reparieren, müssten wir die Eingabeaufforderung im Wiederherstellungsmodus verwenden.
1] Sobald Sie Ihr System booten, drücken Sie F11 (die Taste kann je nach Marke des Systems variieren), um das System im Wiederherstellungsmodus zu starten.
2] Wählen Sie Fehlerbehebung >> Erweiterte Optionen >> Eingabeaufforderung.

3] Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
bootrec.exe /rebuildbcd bootrec.exe /fixmbr bootrec.exe /fixboot

4] Der Befehl würde helfen, Probleme mit den Bootsektoren zu beheben.
5] Neu starten das System und prüfen Sie, ob es hilft.
Lösung 2] Starten Sie CHKDSK
Der Befehl CHKDSK hilft dabei, fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte zu überprüfen und wenn möglich zu reparieren.
1] Öffnen Sie die Eingabeaufforderung im Wiederherstellungsmodus, wie in Lösung 1 vorgeschlagen.
2] Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
CHKDSK /f /r

3] Neu starten Ihr System und prüfen Sie, ob es diesmal funktioniert.
Lösung 3] DISM-Befehl und SFC-Scan im Wiederherstellungsmodus
Der DISM-Befehl und der SFC-Scan sucht nach fehlenden Dateien im System und ersetzt diese, wenn möglich.
1] Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut im Wiederherstellungsmodus, wie in Lösung 1 beschrieben.
2] Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

3] Geben Sie anschließend den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um den SFC-Scan auszuführen:
sfc /scannow

4] Neu starten das System.
Lösung 4] Deaktivieren Sie den Frühstart-Anti-Malware-Schutz
Eine der Ursachen für das Problem besteht darin, dass die Antivirensoftware den automatischen Reparaturvorgang möglicherweise stört. Wir können uns jedoch nicht beim System anmelden, um die Antivirensoftware zu deaktivieren oder zu deinstallieren, daher müssen wir dies über eine Option im Wiederherstellungsmodus tun.
1] Neustart Ihr System im Wiederherstellungsmodus und in Lösung 1 erklärt.
2] Gehe zu Fehlerbehebung >> Erweiterte Optionen >> Starteinstellungen.

3] Klicken Sie auf Neu starten auf der Seite Starteinstellungen. Es würde eine Liste von Optionen anzeigen und wir müssen die Option durch Eingabe der entsprechenden Nummer auswählen.
4] Wählen Sie Nummer 8, die für Deaktivieren des Anti-Malware-Schutzes für den frühen Start steht.

5] Neu starten das System und prüfen Sie, ob es hilft.
Hinweis: Dieses Verfahren kann möglicherweise nicht alle Antivirensoftware von Drittanbietern deaktivieren.
Lösung 5] Deaktivieren Sie die automatische Starthilfe
Wenn die automatische Reparatur vorerst nicht funktioniert, können wir sie deaktivieren, um sich beim System anzumelden.
1] Öffnen Sie die Eingabeaufforderung im Wiederherstellungsmodus, wie in Lösung 1 beschrieben.
2] Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
bcdedit /set recoveryenabled NO

3] Starten Sie Ihr System neu und prüfen Sie, ob Sie durch das Deaktivieren der automatischen Startreparatur das System starten können. Danach können Sie die zuvor erläuterte Fehlerbehebung im normalen Modus durchführen.
Lösung 6] Fix auf Registrierungsebene
Wenn alles andere fehlschlägt, können wir versuchen, das Problem mit einem Fix auf Registrierungsebene zu beheben.
1] Öffnen Sie die Eingabeaufforderung im Wiederherstellungsmodus, wie in Lösung 1 zum letzten Mal beschrieben.
2] Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste, um ihn auszuführen:
kopieren Sie c:\windows\system32\config\RegBack\* c:\windows\system32\config

3] Neustart Ihr System und überprüfen Sie, ob es diesmal richtig bootet.
Dieser umfassende Leitfaden zur Fehlerbehebung sollte bei der Lösung Ihres Problems hilfreich sein.