Fix: VPN-Fehler „Eine Verbindung zum Remote-Computer konnte nicht hergestellt werden“ in Windows 10

Wir verwenden in der Regel ein VPN für Büronetzwerke oder um eine immer sicherere Verbindung mit dem Internet herzustellen. Das Einrichten einer VPN-Verbindung ist zwar ein Kinderspiel, kann jedoch auch Probleme damit verbunden sein. Bei vielen Benutzern tritt beim Herstellen einer Verbindung zu einem VPN-Netzwerk (das zuvor funktioniert hatte) ein Fehler auf, der sagt: „Es konnte keine Verbindung zum Remote-Computer hergestellt werden. Möglicherweise müssen Sie die Netzwerkeinstellungen für diese Verbindung ändern.”

Wenn dieser Fehler auch auftritt, müssen Sie sich keine Sorgen machen, da dies leicht behoben werden kann. Mal sehen wie.

Lösung 1: Verwenden des Geräte-Managers

Schritt 1: Drücken Sie die Windows-Taste + X zusammen auf deiner Tastatur und wähle Gerätemanager aus dem Kontextmenü.

Rechtsklick Geräte-Manager starten

Schritt 2: In dem Gerätemanager Fenster, nach unten scrollen und erweitern Netzwerkadapter. Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf WAN-Miniport (SSTP) und wählen Sie Gerät deinstallieren aus dem Menü.

Geräte-Manager-Netzwerkadapter Erweitern Sie Wan Miniport (sstp) Rechtsklick Gerät deinstallieren

Schritt 3: Wiederholen Sie den gleichen Vorgang wie in gezeigt Schritt 2 zu Gerät deinstallieren für die alle Minihäfen unten einzeln aufgeführt:

  • WAN-Miniport (PPTP)
  • WAN-Miniport (PPPOE)
  • WAN-Miniport (Netzwerkmonitor)
  • WAN-Miniport (L2TP)
  • WAN-Miniport (IPv6)
  • WAN-Miniport (IP)
  • WAN-Miniport (IKEv2)

Schritt 4: Klicken Sie nun auf das Aktion Tab oben im Fenster und wählen Sie Scannen nach Hardwareänderungen aus dem Kontextmenü.

Aktion Nach Hardwareänderungen suchen

Dadurch werden alle WAN-Miniports wieder wie zuvor installiert. Im Grunde werden sie also neu installiert und jetzt sollte Ihr VPN wieder funktionieren.

Lösung 2: Proxy deaktivieren

1. Drücken Sie Windows-Taste + R um das Befehlsfeld Ausführen zu öffnen.

2. Schreiben inetcpl.cpl hinein und klicke OK.

Inetcpl.cpl Min

3. Klicke auf Anschlüsse Tab aus der oberen Tab-Liste.

4. Klicken Sie nun auf LAN-Einstellungen.

LAN-Einstellungen

5. Stelle sicher das Benutze einen Proxy-Server für dein Lan ist ungeprüft.

LAN-Einstellungen Proxyserver Verwenden Sie einen Proxyserver für Ihr LAN Deaktivieren Sie Ok
So beheben Sie das Problem mit dem Schwarzweißbildschirm von Windows 11

So beheben Sie das Problem mit dem Schwarzweißbildschirm von Windows 11Wie ManWindows 11

3. Januar 2022 Durch Asha NayakZu sehen, wie sich der Vollfarbbildschirm auf Ihrem Windows-PC plötzlich in einen Schwarzweißbildschirm verwandelt, kann eine langweilige Erfahrung sein. Die Farbe mu...

Weiterlesen
So zeichnen Sie Zoom-Meetings in Windows 11 / 10 auf: 3 Methoden

So zeichnen Sie Zoom-Meetings in Windows 11 / 10 auf: 3 MethodenWie ManWindows 11

Nach der Pandemie ist heutzutage alles online und um Menschenansammlungen zu vermeiden, werden die Schulen, Hochschulen und sogar Arbeitsplätze von zu Hause aus verwaltet. Alle Kurse und Bürobespre...

Weiterlesen
Fix: Fehler 1079 Windows-Dienste können nicht gestartet werden Problem in Windows 11 / 10

Fix: Fehler 1079 Windows-Dienste können nicht gestartet werden Problem in Windows 11 / 10Wie ManWindows 10Windows 11

Fehler 1079: Das für diesen Dienst angegebene Konto unterscheidet sich von dem Konto, das für andere Dienste angegeben wurde, die im selben Prozess ausgeführt werden Bei einem Dienst tritt ein Fehl...

Weiterlesen