Oft überprüfen wir den Status der Festplattennutzung, wenn wir der Meinung sind, dass der Computer langsamer läuft, als er sollte haben und plötzlich stellen Sie fest, dass es einige Prozesse gibt, die nutzlos erscheinen, aber Ihre Festplatte auffressen Verwendung. Es gibt viele Windows- und Drittanbieter-Prozesse und -Programme unter Windows, die die Speicherzuweisung im Hintergrund verwenden und es dem Computer erschweren, sie alle reibungslos auszuführen.
Was ist WSAPPX?
WSAPPX ist einer dieser Prozesse, die häufig den größten Teil der Festplatte des Windows-Computers verwenden. Dieser Vorgang ist Teil des Windows Store-Programms, das die Installation, Deinstallation und Aktualisierung der Windows Store-Apps übernimmt.
Der WSAPPX-Prozess wird also hauptsächlich benötigt, wenn wir eine App aus dem Windows Store installieren, aktualisieren oder deinstallieren möchten. Wir haben einige Methoden gefunden, mit denen Sie dieses Problem mit der hohen Festplattennutzung auf dem Computer lösen können.
Methode 1 – Deaktivieren Sie Windows Store mithilfe der Windows-Registrierung
Windows Store ist in Windows 10 meistens nutzlos und die meisten Benutzer interessieren sich nicht einmal dafür, Apps darauf zu überprüfen. Wenn Sie keine Apps aus dem Windows Store herunterladen und aufgrund von WSAPPX Probleme mit der hohen Festplattennutzung haben, können Sie den Windows Store deaktivieren, um diesen Vorgang zu stoppen.
Schritt 1] Öffnen Sie das Feld Ausführen, indem Sie. drücken Fenster und R Geben Sie gleichzeitig ein regedit und schlagen eingeben.

Schritt 2] Klicken Sie auf Ja auf der Eingabeaufforderung für die Benutzerzugriffssteuerung. Es öffnet das Windows-Registrierungs-Editor-Fenster.
Schritt 3] Im linken Bereich erweitern HKEY_LOCAL_MACHINE und dann SYSTEM (Siehe Bild unten als Referenz).

Schritt 4] Im SYSTEM Ordner, erweitern CurrentControlSet und dann Dienstleistungen.

Schritt 5] Im Dienstleistungen Ordner nach unten scrollen, suchen und auswählen AppXSvc Mappe. Im Ordner AppXSvc finden Sie eine Reihe von Schlüsseln.

Schritt 6] Doppelklicken Sie auf das Start Schlüsselart 4 im Datenwert und klicken Sie auf OK.

Schließen Sie das Registrierungsfenster und überprüfen Sie nun, ob der Prozess im Windows Task-Manager ausgeführt wird oder nicht.
Methode 2 – Weisen Sie mehr virtuellen Speicher zu
Wenn Sie häufig Probleme mit hoher Festplattennutzung auf Ihrem Computer haben, ist es ratsam, die virtuelle the Speicherzuweisung für die Prozesse, damit alle Prozesse reibungslos funktionieren und Sie auch Festplattenspeicher für Ihre Arbeit. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Zuweisung des virtuellen Speichers zu erhöhen.
Schritt 1] Drücken Sie die Fenster und suchen Sie nach Leistung, klicken Sie auf das Ergebnis mit der Aufschrift Passen Sie das Aussehen und die Leistung von Fenstern an. Es wird geöffnet Performance-Optionen.

Schritt 2] Wechseln Sie zum Fortgeschritten Registerkarte und klicken Sie auf das Veränderung Schaltfläche unter Virtueller Speicher.

Schritt 3] Deaktivieren Sie die Option Auslagerungsdateigröße für alle Laufwerke automatisch verwalten, wählen Sie das Betriebssystemlaufwerk aus und klicken Sie auf die benutzerdefinierte Größe. Geben Sie im Feld Anfangsgröße Ihren RAM-Speicher in MB und in Maximale Größe das Doppelte Ihres RAM ein und klicken Sie dann auf einstellen.

Schritt 4] Klicken Sie auf OK und starten Sie Ihr Gerät neu.
Dieser Vorgang wird Ihren virtuellen Speicher vergrößern und höchstwahrscheinlich werden Sie nie auf Probleme mit hoher Festplattenauslastung stoßen.
Methode 3 – Verwenden Sie den CHKDSK-Befehl, um ggf. einen Festplattenfehler zu beheben
1. Öffnen Eingabeaufforderung mit Administratorrechte. Drücken Sie dazu einfach die Windows-Taste + r, um Run zu öffnen.
2. Schreibe jetzt cmd hinein und drücke dann STRG + UMSCHALT + Eingabetaste Tasten zusammen von Ihrer Tastatur. Drücken Sie Ja in der UAC-Eingabeaufforderung.

2. Führen Sie nun den unten angegebenen Befehl aus und drücken Sie die Eingabetaste.
chkdsk.exe /f /r
Warten Sie einige Zeit, bis der Befehl vollständig ausgeführt wurde.