So wählen Sie aus, welcher Ordner im Startmenü in Windows 10 angezeigt wird

Windows 10 ist einen Schritt voraus in Bezug auf Anpassung und Benutzerkontrolle, wie ihre System sieht so aus. Technologie hat ihren eigenen Vorteil und die Software und Apps werden jetzt entwickelt, um unser Verhalten zu studieren und dann Dinge für uns vorherzusagen. Es ist großartig, dass wir uns unsere Lieblingsdinge nicht merken müssen, wenn die Betriebssysteme für uns da sind.

Dies hat jedoch einen Nachteil in Bezug auf die Privatsphäre. Oft möchten wir, dass sich unser Betriebssystem nicht an einige unserer Nutzungsmuster erinnert. Als meine Frau einmal ein Baby erwartete, googelte ich schwangerschaftsbezogene Dinge. Das habe ich mit meinem Office-Laptop gemacht. Am nächsten Tag im Büro waren meine gesamten Webseiten mit Anzeigen zu diesem Thema gefüllt.

Windows 10 hat eine ähnliche Funktion, bei der es im Startmenü die Liste auflistet 'Am Meisten verwendet' Programme. Dies macht das Leben einfacher, da wir nicht nach den am häufigsten verwendeten Programmen suchen müssen. Wenn Sie jedoch bestimmte Programme aus dieser Liste ausblenden oder entfernen möchten, gehen Sie wie folgt vor.

So entfernen Sie das am häufigsten verwendete Element aus dem Startmenü in Windows 10

1 – Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie „Einstellungen“

Windows 10 Startmenüanpassung

2 – Wählen Sie in der App „Einstellungen“ die Option „Personalisierung“

Windows 10 Startmenüanpassung

3 – Wählen Sie im Menü auf der linken Seite „Start“

Windows 10 Startmenüanpassung

4 – Hier können Sie anpassen, was das Startmenü speichern soll und was nicht. Sie können weitere Anpassungen vornehmen, indem Sie auf "Wählen Sie, welche Ordner beim Start angezeigt werden" klicken.

Windows 10 Startmenüanpassung

5 – Dort können Sie dem Startmenü Ihre Einstellungen und Auswahl mitteilen.

Windows 10 Startmenüanpassung

6 – Um ein bestimmtes Programm nacheinander zu entfernen, können Sie auf das Startmenü klicken und dann mit der rechten Maustaste auf das jeweilige Programm klicken, wie in der Abbildung unten gezeigt. Auch wenn es nicht das am häufigsten verwendete Programm ist, können Sie es auch an das Startmenü anheften, indem Sie "An Start anheften" auswählen.

Wenn Sie es aus der Startmenüliste entfernen möchten, wählen Sie "In dieser Liste nicht anzeigen".

Windows 10 Startmenüanpassung

Wenn ein bestimmtes Programm in Ihrem System in das Startmenü aufgenommen werden soll, gibt es zwei Möglichkeiten, dies zu tun.

Methode 1 – Sie können mit der rechten Maustaste auf dieses bestimmte Programm oder diese Datei klicken und dann "An Start anheften" auswählen.

Methode 2- Sie können diese Datei oder das Programm per Drag & Drop in das Startmenü ziehen, um es an das Startmenü anzuheften.

Wenn Sie einige Kacheln oder Apps aus dem Startmenü entfernen möchten, ziehen Sie sie einfach per Drag & Drop aus dem Startmenü und sie werden von dort entfernt. Machen Sie sich keine Sorgen, da dies nur die Verknüpfung entfernt und das Originalprogramm in Ihrem System vorhanden ist.

So erkennen Sie eine PWA, wenn Sie auf eine stoßen

So erkennen Sie eine PWA, wenn Sie auf eine stoßenPwaWindows 10

Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir DriverFix:Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt ...

Weiterlesen
Windows 10 ermöglicht das Anheften lokaler Ordner an den Startbildschirm des Datei-Explorers

Windows 10 ermöglicht das Anheften lokaler Ordner an den Startbildschirm des Datei-ExplorersWindows 10

Windows 10 kommt mit vielen kleinen und großen Verbesserungen, und wir haben hier auf unserer Website über viele davon gesprochen. Jetzt ist es an der Zeit, eine kleine Verbesserung zu berücksichti...

Weiterlesen
Microsoft aktualisiert sein Windows 10 SDK

Microsoft aktualisiert sein Windows 10 SDKWindows 10

Microsoft hat kürzlich den letzten Windows 10-Vorschau-Build bis zum RTM-Release veröffentlicht, und zusammen mit dem neuen Build wurden auch einige neue Funktionen vorgestellt. Eine dieser neuen F...

Weiterlesen