Windows-Firewall kann ein Domänennetzwerk in Windows 10 Fix nicht erkennen

Die übliche Norm sollte sein, wie wenn Sie sich mit einem Domänennetzwerk, beispielsweise einer Firma, verbinden, sollte die Windows-Firewall automatisch auf Domänenprofil wechseln. Aber oft kann die Windows-Firewall das Domänennetzwerk in Ihrem Windows 10-PC oder Änderungen in den Netzwerkeinstellungen nicht erkennen.

Der Grund für dieses Problem ist meist ein Drittanbieter-VPN (virtuelles privates Netzwerk), das Unregelmäßigkeiten im Netzwerkpfad verursacht. Glücklicherweise gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu beheben. Mal sehen wie.

Methode 1: Durch Deaktivieren von NegativeCache in der Registrierung

Bevor Sie Änderungen am Registrierungseditor vornehmen, stellen Sie sicher, dass Sie Erstellen Sie ein Backup der Registrierungsdaten, damit Sie im Falle eines Datenverlusts diese wiederherstellen können.

Schritt 1: Gehe zum Start klicke auf deinen Desktop und tippe ein Regedit im Suchfeld.

Desktop Suche starten Regedit

Schritt 2: Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Ergebnis, um die Registierungseditor.

Starten Sie die Suche des Registrierungseditors Ergebnis

Schritt 3: In dem Registierungseditor Navigieren Sie im Fenster zum folgenden Pfad:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Netlogon\Parameters

Registrierungseditor Navigieren zum Pfad

Schritt 4: Klicken Sie nun auf der rechten Seite des Fensters auf eine leere Stelle mit der rechten Maustaste und wählen Sie Neu aus dem Rechtsklick-Menü. Wählen Sie dann DWORD (32-Bit) Wert aus dem Untermenü.

Registry Rechte Seite Leerer Bereich Rechtsklick Neuer Dword (32 Bit) Wert

Schritt 5: Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das neu erstellte DWORD (32-Bit) Wert und wählen Sie Umbenennen aus dem Rechtsklick-Menü.

Neuer Dword-Wert Rechtsklick umbenennen

Schritt 6: Benennen Sie nun das neue um DWORD-Wert wie NegativeCachePeriode. Stellen Sie sicher, dass der Wert auf eingestellt ist 0.

Doppelklicken Sie zum Überprüfen auf NegativeCachePeriode und in der DWORD-Wert (32-Bit) bearbeiten Fenster, das sich öffnet, stellen Sie sicher, dass der Wert auf set eingestellt ist 0 in dem Messwert Feld.

Negative Cacheperiode Dword-Wert-Wert-Daten bearbeiten 0

Sobald Sie fertig sind, starten Sie Ihren PC neu und das Problem sollte behoben sein. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, befolgen Sie die zweite Methode.

Methode 2: Durch Konfigurieren des Dnscache-Schlüssels in der Registrierung

Schritt 1: Gehe zum Start klicke auf deinen Desktop und tippe ein Regedit im Suchfeld.

Desktop Suche starten Regedit

Schritt 2: Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Ergebnis, um die Registierungseditor.

Starten Sie die Suche des Registrierungseditors Ergebnis

Schritt 3: Kopieren Sie nun den unten stehenden Pfad und fügen Sie ihn in die Adressleiste des Registierungseditor Fenster:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dnscache

Gehen Sie nun zur rechten Seite des Fensters und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich. Klicke auf Neu im Rechtsklick-Menü und wählen Sie dann DWORD (32-Bit) Wert aus dem Untermenü.

Registrierungseditor Navigieren Sie zum Pfad rechts Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Neuer Dword-Wert (32 Bit)

Schritt 4: Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf das neu erstellte DWORd (32-Bit) Wert und wählen Sie Umbenennen aus dem Kontextmenü.

Neuer Dword-Wert Rechtsklick umbenennen

Schritt 4: Benennen Sie nun das neue um DWORD-Wert wie MaxNegativeCacheTtl und stellen Sie sicher, dass der Wert eingestellt ist als 0.

Doppelklicken Sie zum Überprüfen auf MaxNegativeCacheTtl die öffnen DWORD-Wert (32-Bit) bearbeiten Dialogbox und gehen Sie zum Messwert Feld, um zu überprüfen, ob es auf eingestellt ist 0.

Maxnegativecachettl Dword-Wert-Wert-Daten bearbeiten 0

Das ist alles. Ihre Windows-Firewall sollte sich jetzt mit dem Domänennetzwerkprofil verbinden und dieses Problem sollte nicht mehr auftreten.

So senden Sie sichere E-Mails in Outlook [Vollständige Anleitung]

So senden Sie sichere E-Mails in Outlook [Vollständige Anleitung]Outlook MailSicherheit

Verschlüsseln Sie Ihre Nachrichten in Outlook für mehr SicherheitDer E-Mail-Client von Microsoft ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Sie große Dateien versenden, Besprechungen planen und Ihren P...

Weiterlesen
Smartscreen.exe: Was ist das und sollten Sie es entfernen?

Smartscreen.exe: Was ist das und sollten Sie es entfernen?Sicherheit

Eine ausführliche Untersuchung der SicherheitsfunktionSmartscreen.exe ist eine Datei, die mit der Microsoft SmartScreen-Funktion verknüpft ist, einer Sicherheitskomponente, die in verschiedenen Win...

Weiterlesen
So erstellen und richten Sie einen USB-Sicherheitsschlüssel unter Windows 11 ein

So erstellen und richten Sie einen USB-Sicherheitsschlüssel unter Windows 11 einSicherheitWindows 11 Anleitungen

Richten Sie einen USB-Sicherheitsschlüssel ein und bewahren Sie Ihre Daten absolut sicher aufUm sich mit einem Sicherheitsschlüssel bei Windows 11 anzumelden, müssen Sie ihn über die Einstellungen-...

Weiterlesen