Wenn Sie versuchen, auf eine auf einem Remote-Server gehostete Datei zuzugreifen/diese zu ändern, wird möglicherweise die Fehlermeldung „Fehler beim Anwenden von Attributen auf die Datei oder den Ordner“ angezeigt. Dieses Problem tritt normalerweise aufgrund von Diskrepanzen in den Berechtigungen oder falschen Sicherheitseinstellungen der jeweiligen Datei auf.
Fix 1 – Übernehmen Sie den Besitz der Datei
Das Problem des falschen Besitzes kann dieses Problem verursachen.
1. Gehen Sie zu dem Ort, an dem sich die Datei auf Ihrem Computer/Remote-Server befindet.
2. Wenn Sie die Datei gefunden haben, Rechtsklick darauf und klicken Sie dann auf „Eigenschaften“.

3. In dem Eigenschaften Fenster müssen Sie auf „Sicherheit“.
4. In dem Sicherheit Registerkarte klicken Sie auf „Fortgeschritten“.

5. Klicken Sie dann auf „Veränderung" neben der 'Inhaber:' Möglichkeit.

6. Schreiben Sie danach „Jeder" In der Box.
7. Um den Namen zu bestätigen, klicken Sie auf das „Namen überprüfen“.
8. Dann müssen Sie auf „OK“.

9. Klicke auf "Anwenden“ um es zu speichern*.
10. Dann ein Klick auf „OK“ und das Eigentum an der Datei wird jedem Benutzer des Systems übertragen.

*HINWEIS-
Sobald Sie auf „Anwenden“ werden Sie bemerken, dass eine Warnmeldung angezeigt wird. Klicken Sie einfach auf „OK“, wenn die Meldung auf Ihrem Bildschirm erscheint.

Lösung 2 – Geben Sie Ihrem Konto die volle Kontrolle
Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn Ihr Konto nicht die vollständige Kontrolle über die Datei hat.
1. Rechtsklick auf der Datei.
2. Klicken Sie dann auf „Eigenschaften“, um auf die Eigenschafteneinstellungen zuzugreifen.

3. Wenn der Eigenschaften Fenster erscheint, müssen Sie erneut zum „Sicherheit“.
4. Klicken Sie dann auf „Bearbeiten“.

5. Von dem Gruppen- oder Benutzernamen: Wählen Sie im Abschnitt Ihr Administratorkonto aus.
(HINWEIS– In diesem Fall habe ich mein eigenes Konto gewählt)
6. Klicken Sie dann auf „ermöglichen” neben ’Volle Kontrolle‘.

7. Klicken Sie abschließend auf „Anwenden“ und klicken Sie dann auf „OK“.

Versuchen Sie erneut, auf die Datei zuzugreifen.
Fix 3 – Überprüfen Sie, ob die Datei verschlüsselt ist
1. Auch hier müssen Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei klicken und dann auf "Eigenschaften“.

2. Gehen Sie zum „Allgemeines”-Registerkarte.
3. Klicken Sie danach auf „Fortgeschritten“.

4. Wenn der Erweiterte Attribute Fenster, deaktivieren das "Den Inhalt verschlüsseln, um die Daten zu schützen“.*
5. Klicken Sie dann auf „OK“.

*HINWEIS– Falls das ‘Den Inhalt verschlüsseln, um die Daten zu schützen‘ ist aktiviert, aber Sie können es nicht deaktivieren, bitten Sie den ursprünglichen Eigentümer der Datei, die Verschlüsselungszertifikate freizugeben. Nach der Installation der Verschlüsselungszertifikate können Sie auf die Dateien zugreifen.
Fix 4 – Kopieren Sie die Datei von Windows.old
Wenn Sie Ihren PC kürzlich aktualisiert haben, besteht die Möglichkeit, dass die Originaldatei am alten Speicherort geblieben ist.
1. Drücken Sie Windows-Taste+E.
2. Danach müssen Sie auf „Lokaler Datenträger C:“.

3. Wenn der Lokale Festplatte (C:) öffnet sich, scrollen Sie nach unten, um „Windows.alt“.
4. Doppelklick darauf.

5. Dann, ddoppelter Klick auf der "Benutzer" Mappe.

6. Sie werden eine Reihe von Benutzerordnern bemerken.
7. Einfach Doppelklick auf dein BenutzernameMappe.
(Für diesen Computer ist es „Sambit“.)

7. Gehen Sie nun zu dem Speicherort, an dem sich die Datei befindet (Sie haben diese Datei beispielsweise im Bilder Mappe. Da müssen wir also hin).
8. Rechtsklickauf die Datei und klicken Sie dann auf „Kopieren“.

9. Gehen Sie zu einem beliebigen Windows 10-Verzeichnis. (Für ein Beispiel können Sie auf die Schaltfläche "Unterlagen' oder der 'Bilder' Mappe).
10. Fügen Sie die Datei dort einfach ein, indem Sie drücken Strg+V.

Versuchen Sie nun, darauf zuzugreifen.
Sie können ohne weitere Fehler problemlos auf die Datei zugreifen.