So beheben Sie Zoom, dass der Fehlercode 5003 nicht verbunden werden kann

How to effectively deal with bots on your site? The best protection against click fraud.

Zoom ist eine Videokonferenz-App, die aufgrund des Anstiegs virtueller Meetings und des Home-Office-Szenarios erst spät an Popularität gewonnen hat. Viele Benutzer berichten jedoch, dass ein Fehler aufgetreten ist.Verbindung nicht möglich: Fehlercode 5003“, während sie versuchen, eine Verbindung zu Zoom herzustellen. Anscheinend tritt dieser Fehler nur in der Desktop-Anwendung von Zoom auf und funktioniert perfekt auf der mobilen Plattform.

Der Fehler scheint auf ein Problem mit der Netzwerkkonnektivität zurückzuführen zu sein, sodass Ihr Netzwerk nicht mit den Zoom-Servern verbunden werden kann. Die Fehlermeldung sagt „Verbindung nicht möglich || Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und Ihre Verbindung zu Zoom nicht von einer Firewall oder einem Proxy blockiert wird (Fehlercode: 5003)“.

Einige Faktoren, die das Netzwerk auf Ihrem System beeinträchtigen können, sind, wenn das Antivirenprogramm von Drittanbietern die Programme auf Ihrem System stört oder wenn die Netzwerkeinstellungen die Verbindungen verhindern. Dadurch wird der Fehler verursacht. Während Sie Ihr System/Ihren WLAN-Router/Ihre Zoom-App neu starten oder das Antivirenprogramm von Drittanbietern oder das VPN deaktivieren Verbindung, kann manchmal das Problem lösen und Sie wieder mit den Zoom-Servern verbinden, meistens ist dies der Fall nicht. Daher haben wir einige Möglichkeiten gefunden, die Ihnen helfen können, den Fehler Fehlercode 5003 von Zoom nicht in der Lage zu verbinden zu beheben.

instagram story viewer

Methode 1: Starten Sie Ihre Zoom-Anwendung neu

Eines der ersten Dinge, die Sie versuchen sollten, wäre, Ihre Zoom-Anwendung neu zu starten, um zusätzlichen aufgebauten Speicher zu löschen. Dies hilft Ihnen nicht nur, das Problem zu beheben Verbindung nicht möglich: Fehlercode 5003 Problem, sondern beschleunigt auch die Verbindung und macht Ihre Online-Meetings verzögerungsfrei.

Um dies zu erreichen, müssen Sie Zoom vollständig schließen und dann einige Sekunden warten, bevor Sie die App starten. Die App wird jedoch nicht vollständig geschlossen, indem Sie einfach auf das Schließen-Symbol (X) im Fenster klicken. Um die App vollständig zu beenden, folgen Sie den folgenden Anweisungen:

Schritt 1: Navigieren Sie zum Taskleiste und klicken Sie auf den Pfeil nach oben, um die Taskleiste zu öffnen.

Schritt 2: Klicken Sie in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Zoomen Symbol (blaue Kamera) und wählen Sie Ausgang.

Taskleiste Taskleiste Zoom App Rechtsklick Beenden

Alternativ können Sie es auch über die Taskmanager. Hier ist wie:

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleiste und wählen Sie Taskmanager.

Taskleiste Rechtsklick Task-Manager

Schritt 2: In dem Taskmanager Fenster, unter dem Prozesse Tab, gehe zu Windows-Prozesse und prüfen Sie, ob die Zoomen App zeigt noch an, dass sie läuft.

Wenn es noch läuft, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das ZoomenTreffen App und wählen Sie Task beenden.

Task-Manager-Prozesse Windows-Prozesse Zoom-Meetings Rechtsklick Task beenden

Dadurch wird die App vollständig heruntergefahren. Sie können dann versuchen, sich erneut mit dem Zoom-Meeting zu verbinden und zu sehen, ob das Problem behoben ist.

Methode 2: Überprüfen Sie den Status der Server von Zoom

Oft sehen Sie das „Verbindung nicht möglich: Fehlercode 5003” Fehler, wenn die Zoom-Server ausgefallen sind. Dies kann auf einen unerwarteten Anstieg des Verkehrsaufkommens oder auf einen technischen Fehler an deren Ende zurückzuführen sein. In diesem Fall können Netzwerkprobleme auftreten, die Sie daran hindern, an den Zoom-Meetings teilzunehmen. In einem solchen Fall empfiehlt es sich, den Status der Zoom-Server zu überprüfen. Mal sehen wie:

Schritt 1: Starten Sie Ihren Browser und besuchen Sie den folgenden Link, um den Status der. zu überprüfen Zoomen Server:

https://status.zoom.us/

Hier können Sie den aktuellen Status aller Zoomen Leistungen individuell.

Schritt 2: Wenn es zeigt Alle Systeme betriebsbereit, es bedeutet den Serverstatus von Zoomen ist gut.

Wenn hier jedoch ein Problem angezeigt wird, wird empfohlen, zu warten, bis die Server betriebsbereit sind.

Zoom-Status Alle Systeme betriebsbereit

Sobald die Server wieder hochgefahren sind, versuchen Sie erneut, eine Verbindung zu Ihrem Zoom-Meeting herzustellen.

Methode 3: Setzen Sie Ihre Netzwerkadaptereinstellungen zurück

Manchmal kann das einfache Zurücksetzen des Netzwerkadapters dazu beitragen, das Problem mit der Netzwerkverbindung zu beheben, wodurch das Problem der Zoom nicht in der Lage ist, eine Verbindung herzustellen. Befolgen Sie die folgenden Schritte:

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start und wählen Sie Lauf um die zu starten Führen Sie den Befehl aus Fenster.

Start Rechtsklick Ausführen

Schritt 2: In dem Führen Sie den Befehl aus Suchfeld, Typ cmd und drücke die Strg + Umschalt + Eingabetaste Hotkeys zum Öffnen der Eingabeaufforderung Fenster im erhöhten Modus.

Befehl ausführen Cmd Strg + Umschalt + Eingabetaste

Schritt 3: In dem Eingabeaufforderung (Administrator) Fenster, führen Sie den folgenden Befehl aus und drücken Sie Eingeben:

ipconfig /flushdns
Eingabeaufforderung (admin) Befehl ausführen, um den Netzwerkadapter zurückzusetzen Enter

Schritt 3: Führen Sie nun den folgenden Befehl in derselben aus Eingabeaufforderung Fenster und schlagen Eingeben:

netsh winsock zurücksetzen

Wenn es fertig ist, beenden Sie Eingabeaufforderung und starten Sie Ihren PC neu.

Sie können jetzt versuchen, eine Verbindung zum herzustellen Zoomen treffen und du solltest nicht Fehlercode 5003 nochmal.

Methode 4: Wechseln Sie zu einem anderen DNS-Server

Der Wechsel zu einem anderen DNS-Server kann dazu beitragen, die Netzwerkgeschwindigkeit zu verbessern und Ihnen somit zu helfen, sich problemlos mit Zoom-Meetings zu verbinden. So wechseln Sie zu einem anderen DNS-Server.

Schritt 1: Drücken Sie die Gewinn + R Tasten zusammen auf Ihrer Tastatur, um die Führen Sie den Befehl aus Fenster.

Schritt 2: Schreiben Sie in das Suchfeld ncpa.cpl und drücke Eingeben die öffnen Netzwerkverbindungen Fenster.

Führen Sie den Befehl Ncpa.cpl aus

Schritt 3: In dem Netzwerkverbindungen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das aktive Fenster W-lan verbinden und auswählen Eigenschaften.

Netzwerkverbindungen Internetverbindung Rechtsklick Eigenschaften

Schritt 4: In dem W-lanEigenschaften Fenster, unter dem Vernetzung Registerkarte, gehen Sie zu Diese Verbindung verwendet das Feld der folgenden Elemente.

Wählen Sie nun Internetprotokoll Version 4 (TCP/IP4) und klicke auf Eigenschaften Knopf unter.

Wifi-Eigenschaften Netzwerk Internet Protocol Version 4 Eigenschaften

Schritt 5: In dem Eigenschaften Dialogbox, unter dem Allgemeines Registerkarte, wählen Sie Verwenden Sie die folgenden DNS-Serveradressen.

Geben Sie nun die folgenden Zahlen in die entsprechenden Felder ein:

Bevorzugter DNS-Server: 1. 1. 1. 1 Alternativer DNS-Server: 1. 0. 0. 1

Drücken Sie OK um die Änderungen zu speichern und zu beenden.

Eigenschaften von Internet Protocol Version 4 Allgemein Bearbeiten Folgende DNS-Serveradressen verwenden

Versuchen Sie nun, eine Verbindung zu Ihrem Zoom-Meeting herzustellen, und der Fehler sollte behoben sein.

Methode 5: Zoom als vertrauenswürdige Site in Windows 10 hinzufügen

Genau wie viele andere Websites kann auch Zoom von Windows 10 blockiert werden, da es als unsicher angesehen wird. Das Hauptziel besteht darin, die allgemeine Sicherheit Ihres Windows 10-Systems zu verbessern. Daher kann das Hinzufügen von Zoom als vertrauenswürdige Site in Windows 10 helfen, das Problem zu beheben:

Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Start Menü und wählen Sie Lauf.

Start Rechtsklick Ausführen

Schritt 2: Dies öffnet die Führen Sie den Befehl aus Fenster.

Geben Sie hier ein inetcpl.cpl in dem Führen Sie den Befehl aus Suchfeld und drücken Sie Eingeben die öffnen Internet-Eigenschaften Fenster.

Führen Sie den Befehl Inetcpl.cpl aus

Schritt 3: In dem Internet-Eigenschaften Dialogfeld, wählen Sie das Sicherheit Registerkarte und wählen Sie die Vertrauenswürdige Seiten.

Klick auf das Websites Taste.

Interneteigenschaften Vertrauenswürdige Sites Sites

Schritt 4: In dem Vertrauenswürdige Seiten Fenster, im Diese Website zur Zone hinzufügen Feld, geben Sie das ein Zoomen Webadresse (Zoom.us) und drücken Sie die Hinzufügen Knopf daneben.

Drücken Sie Schließen zurück zum Internet-Eigenschaften Fenster.

Vertrauenswürdige Sites Diese Website zur Zone hinzufügen Zoom.us Hinzufügen

Schritt 5: In dem Internet-Eigenschaften Fenster, drücken Anwenden und dann OK um die Änderungen zu speichern und zu beenden.

Besuchen Sie jetzt die Zoom-Website oder -App und versuchen Sie, eine Verbindung zu Ihrem Meeting herzustellen.

Methode 6: Deaktivieren Sie die Firewall

Während eine Antivirensoftware eines Drittanbieters die Zoom-App oder -Website blockieren kann, die sie als potenzielle Bedrohung betrachtet, kann eine Firewall dasselbe tun. Dies kann zu Problemen mit der Netzwerkverbindung und damit zum Generieren des Zoom-Fehlercodes 5003 führen. Dies tritt meist dann auf, wenn die Firewall-Einstellungen nicht richtig konfiguriert sind und somit die Netzwerkverbindung gestört wird. In solchen Fällen können Sie die Firewall vorübergehend deaktivieren und prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird:

Schritt 1: Gehe zu Start und Typ Viren- und Bedrohungsschutz in der Windows-Suchleiste.

Starten Sie den Viren- und Bedrohungsschutz der Windows-Suchleiste Bar

Schritt 2: Klicken Sie auf das Ergebnis, um die zu öffnen Viren- und Bedrohungsschutz Seite im die Einstellungen App.

Ergebnis Viren- und Bedrohungsschutz

Schritt 3: Gehen Sie nun auf die rechte Seite des Fensters und klicken Sie ganz rechts auf Anbieter verwalten unter Wer schützt mich? Sektion.

Viren- und Bedrohungsschutz Verwalten Sie Anbieter, die mich schützen

Schritt 4: Als nächstes ändern Sie die Firewall Einstellungen, gehen Sie zu den Firewall Abschnitt, wählen Windows-Firewall und klicke auf Öffne App Taste.

Firewall Windows-Firewall Open App

Schritt 5: Klicken Sie im nächsten Fenster auf Öffentliches Netzwerk (da Sie ein öffentliches WLAN verwenden).

Firewall Windows-Firewall Open App

Schritt 6: Nun, unter dem Windows-Firewall, schalten Sie den Schalter aus.

Schritt 7: Klicken Ja in der Aufforderung, die Änderung zu bestätigen.

Da die Firewall nun erfolgreich ausgeschaltet wurde, können Sie versuchen, sich mit dem Zoom-Meet zu verbinden und zu sehen, ob es hilft.

Methode 7: Überprüfen und deaktivieren Sie die Proxy-Einstellungen

Da ein Problem in der Netzwerkkonnektivität der Hauptgrund für die „Verbindung nicht möglich: Fehlercode 5003″, Sie können versuchen, die Proxy-Einstellungen zu deaktivieren. Dies liegt daran, dass Proxy-Server manchmal die Zoom-Server einschränken können, was den Fehler verursacht. Daher kann das Deaktivieren der Proxy-Einstellungen helfen, den Fehler zu beheben. Mal sehen wie:

Schritt 1: Drücken Sie die Gewinn + R Tastenkombinationen auf Ihrer Tastatur zum Starten des Führen Sie den Befehl aus Fenster.

Schritt 2: Geben Sie in das Suchfeld ein inetcpl.cpl und schlagen Eingeben die öffnen Internet-Eigenschaften Dialog Box.

Führen Sie den Befehl Inetcpl.cpl aus

Schritt 3: In dem Internet-Eigenschaften Fenster, gehe zum to Anschlüsse Registerkarte und klicken Sie auf das LAN-Einstellungen Knopf unter.

Interneteigenschaften Verbindungen LAN-Einstellungen

Schritt 4: Jetzt im LAN-Einstellungen deaktivieren Sie alle Kästchen unter dem Automatische Konfiguration und Proxy Server Abschnitte.

Drücken Sie OK zurück zum Internet-Eigenschaften Fenster.

LAN-Einstellungen Automatische Konfiguration Proxy-Server Deaktivieren Sie Ok

Schritt 5: In dem Internet-Eigenschaften Fenster, drücken Anwenden und dann OK um Änderungen zu speichern und zu beenden.

Gehen Sie nun zurück zu Ihrer Zoom-App und versuchen Sie, eine Verbindung zur Besprechungssitzung herzustellen.

Methode 8: Versuchen Sie, dem Zoom Room manuell beizutreten

Die meisten Zoom-Benutzer ziehen es vor, dem Raum durch Klicken auf den Link beizutreten. Aus Sicherheitsgründen kann Zoom jedoch bestimmten Administratoren nicht erlauben, den Raum über den anklickbaren Zugangslink zu nutzen. In solchen Fällen kann der manuelle Beitritt zum Zoom-Raum Ihnen helfen, mit Ihrem virtuellen Treffen fortzufahren.

Schritt 1: Öffne das Zoomen App und klicke auf Beitreten.

Zoom beitreten

Schritt 2: In dem Am Treffen teilnehmen Fenster, geben Sie die Konferenz-ID und klicke auf Beitreten.

Zoom Meeting beitreten Meeting-ID beitreten

Schritt 3: Geben Sie als Nächstes die Meeting-Passcode.

Meeting-Passcode eingeben Meeting beitreten

Jetzt sollten Sie in der Lage sein, eine Verbindung zu Ihrem. herzustellen Zoomen Treffen.

Alternativ können Sie 5 Minuten warten und dem Zoom-Raum beitreten, wenn viele Benutzer gleichzeitig versuchen, eine Verbindung herzustellen. Viele Personen, die gleichzeitig beitreten, können Netzwerkprobleme verursachen und daher den Fehlercode 5003 generieren. Warten Sie daher einige Zeit, bis die Server entladen sind, und versuchen Sie dann erneut, beizutreten. Wenn jedoch keine der oben genannten Methoden funktioniert, wenden Sie sich an den technischen Support von Zoom, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Teachs.ru
KB5004237 behebt die Schwachstelle Primary Refresh Tokens

KB5004237 behebt die Schwachstelle Primary Refresh TokensWindows 10

Microsoft nimmt Sicherheit ernst und arbeitet nun hart daran, Lücken im Sicherheitsbereich zu schließen.KB5004237 wurde herausgegeben, um eine große Sicherheitslücke zu schließen, die die Mitarbeit...

Weiterlesen
Diese Fehler können nach der Installation von KB5004237 auftreten

Diese Fehler können nach der Installation von KB5004237 auftretenPatch DienstagWindows 10

Microsoft hat im Rahmen des Patch Tuesday vom Juli 2021 einen neuen Stapel kumulativer Updates veröffentlicht.Benutzer beginnen jetzt, mehrere Probleme zu melden, die nach der Installation der Upda...

Weiterlesen
Fix Kann nicht auf Windows 11 aktualisieren

Fix Kann nicht auf Windows 11 aktualisierenWindows 10Windows 11

Die Vorschauversion von Windows 11 kann jetzt für Benutzer heruntergeladen werden, die beim Windows-Insider-Programm registriert sind. Auf diese Weise können alle Benutzer ihren vorhandenen Windows...

Weiterlesen
ig stories viewer