Wenn jetzt jemand Ihren PC in Ihrer Abwesenheit öffnet, haben Sie immer den Gedanken, seine Websites zu verfolgen Nutzungshistorie. Nun, um Ihrem Spionageinstinkt willen, hier ein kleiner Tipp, mit dem Sie die Liste der Websites finden können, die er kürzlich besucht hat. Beachten Sie, dass dieser Trick auch dann funktioniert, wenn er seinen löscht Browser-Cache oder er geht zum privaten Surfen mit VPN oder TOR-Browser. Jeder kennt das Durch Drücken von STRG+H können Sie die Verlaufsseiten von Browsern wie Chrome erreichen. Mozilla usw. Er muss also kein Geek sein, um Browserdaten zu löschen, wenn er sich verstecken möchte, wo er hingegangen ist.
Aber es gibt eine Sache, die bekannt ist als DNS Cache, der die Aufzeichnung der URLs speichert, selbst wenn alle Methoden zum Löschen ihres Verlaufs verwendet wurden. Nein, egal wie schlau er darin ist, die Fußabdrücke im Sand der Zeit zu löschen, Sie können alle seine Aufzeichnungen in einem Notizblock abrufen. Mal sehen, wie das funktioniert.
Schritt 1 - Suche cmd im Suchfeld von Windows 10.
Schritt 2 – Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Eingabeaufforderungssymbol und wählen Sie als Administrator ausführen.

Schritt 3 – Schreiben oder fügen Sie nun den unten angegebenen Code ein und drücken Sie die Eingabetaste
CDC:\
Dies bringt Sie zum C-Ordner. Alternativ können Sie hier einen beliebigen Pfad wählen.
Kopieren Sie nun den unten angegebenen Befehl und fügen Sie ihn ein und drücken Sie die Eingabetaste.
ipconfig /displaydns > websitelist.txt

Schritt 4 - Jetzt wurde der DNS-Cache in einer Datei namens Websiteslist.txt aufgezeichnet.
Wo befindet sich diese Datei nun?
Genau an derselben Stelle, an der Sie den Befehl ausgeführt haben. In diesem Fall war es einfach C-Ordner.
Öffnen Sie einfach Ihren C-Ordner.
Alternativ können Sie auch im Suchfeld der Taskleiste in Windows nach dieser Datei suchen, um die Datei zu finden.
Schritt 6 – Öffnen Sie nun die txt-Datei im Editor und los geht's. Alle kürzlich auf Ihrem PC besuchten Websites werden hier aufgelistet.

Zu beachten ist, dass beim Öffnen einer Website auch viele weitere URLs von Drittanbietern gleichzeitig geöffnet werden und die DNS-Cache-Liste dies auch enthält. Ein WordPress-Blog enthält beispielsweise höchstwahrscheinlich Gravatar.com. Darüber hinaus erstellen einige Subdomains einen separaten Eintrag.
Aber Sie können diese riesige (aber nicht so riesige) Liste weiter scrollen, um die Website zu finden, über die Sie sich informieren möchten. Sie können auch Strg+F verwenden, um jede Website in der Liste zu finden.

So löschen Sie diesen DNS-Cache, damit Sie niemand verfolgen kann
Einfach CMD öffnen und eingeben ipconfig /flushdns und drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Datensatz wird gelöscht und Ihr Nutzungsverlauf besuchter Websites kann mit der oben beschriebenen Methode nicht nachverfolgt werden.