So erstellen Sie eine USB-Festplatte zum Zurücksetzen des Kennworts in Windows 10

Aus Sicherheitsgründen gibt es heutzutage für jedes Online-Konto ein Passwort. Daher kann es schwierig sein, sich so viele Passwörter zu merken. Obwohl wir versuchen, Passwörter zu erstellen, an die wir uns auch nach dem 50. Mal erinnern können, neigen wir dazu, einige beim nächsten Anmelden zu vergessen.

Zu vielen wichtigen Passwörtern gehört das Windows-Anmeldepasswort (lokales Konto). Es besteht die Möglichkeit, dass Sie beim Anmelden das Kennwort für das lokale Konto vergessen und nicht weiterkommen. Am besten erstellen Sie hier eine Kennwortrücksetzdiskette auf einem USB-Stick, um sicherzustellen, dass Sie beim nächsten Mal nicht gesperrt werden.

Dazu benötigen Sie einen USB-Stick und das aktuelle Passwort. Diese Methode ist nicht sinnvoll, wenn Sie das Passwort bereits vergessen haben. Diese Methode ist eine Vorsichtsmaßnahme für den Fall, dass Sie das Passwort vergessen.

*Hinweis - Die von Ihnen erstellte Kennwortrücksetzdiskette ist für das lokale Konto und nicht für das Microsoft-Konto.

So erstellen Sie eine Kennwortrücksetzdiskette in Windows 10

Schritt 1: Legen Sie Ihren USB-Stick in Ihren Windows 10-PC ein und klicken Sie auf das Start Schaltfläche auf Ihrem Desktop. Geben Sie jetzt ein Schalttafel in das Suchfeld ein und klicken Sie auf das Ergebnis.

Klicken Sie auf Start, geben Sie Systemsteuerung in das Suchfeld ein, drücken Sie die Eingabetaste

Schritt 2: In dem Schalttafel Fenster, ändern Sie die Gesehen von zu Große Icons. Klicken Sie nun auf Benutzerkonten.

Ansicht der Systemsteuerung nach größeren Symbolen Benutzerkonten

Schritt 3: Klicken Sie im nächsten Fenster auf der linken Seite des Fensters auf Erstellen Sie eine Kennwortrücksetzdiskette.

Benutzerkonten Klicken Sie auf Erstellen einer Kennwortrücksetzdiskette

Schritt 4: In dem Assistent für vergessene Passwörter das öffnet sich, klicke auf Nächster.

Assistent für vergessene Passwörter Weiter

Schritt 5: Nun, unter Ich möchte eine Passwortschlüsseldiskette im folgenden Laufwerk erstellen Wählen Sie im Abschnitt das USB-Laufwerk aus, auf dem Sie es speichern möchten, und klicken Sie auf Nächster.

Wählen Sie das USB-Laufwerk Weiter

Schritt 6: Im nächsten Fenster unter dem aktuelles Benutzerkonto-Passwort, geben Sie Ihr aktuelles Passwort für das lokale Konto ein und klicken Sie auf Nächster.

Aktuelles Benutzerkonto-Passwort Weiter

Schritt 7: Warten Sie nun, bis der Assistent die Erstellung der Festplatte abgeschlossen hat, und klicken Sie auf Nächster.

Warten Sie, bis der Assistent die Erstellung der Festplatte abgeschlossen hat

Schritt 8: Klick auf das Fertig Schaltfläche, um den Assistenten zu schließen.

Klicken Sie auf Fertig stellen

Das ist es. Sie haben die Kennwortrücksetzdiskette erfolgreich auf Ihrem USB-Laufwerk erstellt. Jetzt können Sie Ihr lokales Kontokennwort wiederherstellen, wenn Sie es vergessen.

So ändern Sie die Richtung des Touchpad-Scrolls unter Windows 11

So ändern Sie die Richtung des Touchpad-Scrolls unter Windows 11Wie ManWindows 11

Wenn Sie Windows 11 auf einem Laptop verwenden und mit der Zwei-Finger-Scroll-Funktion Ihres Touchpads verwirrt sind, ist dieser Beitrag für Sie. Die Zwei-Finger-Einstellungen für Ihr Touchpad in W...

Weiterlesen
So aktivieren oder deaktivieren Sie den Touch-Tastaturton auf einem Windows 11-PC

So aktivieren oder deaktivieren Sie den Touch-Tastaturton auf einem Windows 11-PCWie ManWindows 11

30. Oktober 2021 Von Supriya PrabhuIm Windows-Betriebssystem besteht die Möglichkeit, die Touch-Tastatur zu verwenden, wenn Ihr Laptop die Touch-Tastaturfunktion und die Bildschirmtastatur unterstü...

Weiterlesen
So fügen Sie eine Kontextmenüoption "Nach Updates suchen" in Windows 11 / 10 hinzu

So fügen Sie eine Kontextmenüoption "Nach Updates suchen" in Windows 11 / 10 hinzuWie ManWindows 10Windows 11

Windows 11 verfügt über eine integrierte Funktion, um automatisch nach Updates zu suchen und diese zu installieren, falls vorhanden. Jeden Monat gibt Microsoft in der Regel neue Patch-Updates für m...

Weiterlesen