Fix Kann nicht auf den WindowsApps-Ordner in Windows 10 zugreifen

Können Sie trotz Administratorrechten nicht auf den WindowsApp-Ordner Ihres Windows 10-PCs zugreifen? Dann müssen Sie zunächst wissen, was der WindowsApps-Ordner ist. WindowsApps ist ein versteckter Ordner in Windows, der alle Apps und Dateien enthält, die aus dem Store heruntergeladen wurden. Beim Verschieben von Programmen auf eine andere Partition in Ihrem System wird ein weiterer WindowsApps-Ordner auf diesem bestimmten Laufwerk erstellt.

Das Problem tritt jedoch auf, wenn Sie versuchen, die Apps zurück auf das Hauptlaufwerk zu verschieben. Dies liegt daran, dass Windows den Ordner behalten möchte und Ihnen nicht erlaubt, ihn zu löschen. Der Grund, warum Sie nicht auf diesen Ordner zugreifen dürfen, liegt darin, dass er zu Trustedinstaller gehört und nur Systembenutzern und niemand anderem erlaubt ist.

Es wird daher empfohlen, die Ordnerberechtigung nicht zu ändern und den Besitzer für den Ordner zu ändern, in dem hier Apps installiert sind. Sie können auch den Ordner, der sich in der Windows-Partition befindet, nicht löschen und Sie werden eher auf einen Fehler stoßen. Wie greifen Sie dann auf den WindowsApps-Ordner zu und löschen seinen Inhalt? Mal sehen wie.

Lösung: Indem Sie den Ordner besitzen und dann löschen

Schritt 1: Drücken Sie Gewinn + E Hotkey zusammen auf Ihrer Tastatur, um das zu öffnen Dateimanager Fenster.

Schritt 2: Gehen Sie zur linken Seite und klicken Sie auf das Dieser PC Abkürzung. Klicken Sie nun auf der rechten Seite des Fensters auf das C-Laufwerk.

Datei-Explorer Dieses PC-C-Laufwerk

Schritt 3: Navigieren Sie zu dem unten stehenden Pfad, um das. zu erreichen WindowsApps Mappe:

C:\Programme
Datei-Explorer Dieser PC C Laufwerk Programmdateien Windows Apps

*Hinweis - Schon seit WindowsApps ein versteckter Ordner ist, müssen Sie auf klicken Aussicht Registerkarte oben im Fenster und klicken Sie dann auf Anzeigen Ausblenden Möglichkeit. Aktivieren Sie nun das Kontrollkästchen neben Versteckte Gegenstände um versteckte Dateien oder Ordner aufzudecken.

Datei-Explorer-Registerkarte Ansicht Versteckte Elemente anzeigen oder ausblenden Check

Schritt 4: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das WindowsApps Ordner und wählen Sie Eigenschaften aus dem Rechtsklick-Menü.

Windowsapps Rechtsklick-Eigenschaften

Schritt 5: In dem Eigenschaften Fenster, wählen Sie das Sicherheit Registerkarte und klicken Sie auf das Fortgeschritten Tab.

Windowsaapps-Eigenschaften Sicherheit Erweitert

Schritt 6: In dem Erweiterte Sicherheitseinstellungen Fenster, unter dem Berechtigungen Registerkarte, klicken Sie auf Fortsetzen.

Schritt 7: Als nächstes gehen Sie zum Inhaber Abschnitt und drücken Sie die Veränderung Verknüpfung.

Erweiterte Sicherheitseinstellungen Besitzerwechsel

Schritt 8: In dem Wählen Sie Benutzer oder Gruppe Fenster, gehe zum to Geben Sie den auszuwählenden Objektnamen ein Feld und fügen Sie Ihren Benutzernamen hinzu.

Drücken Sie die Namen überprüfen knopf und klick OK bestätigen.

Wählen Sie einen Benutzer oder eine Gruppe aus Geben Sie den Objektnamen ein, um auszuwählen. Namen hinzufügen Namen überprüfen Ok Check

Schritt 9: Sie werden zurück sein Erweiterte Sicherheitseinstellungen Fenster. Hier geht's zum Inhaber Abschnitt erneut und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Besitzer von Untercontainern und Objekten ersetzen.

Drücken Sie Anwenden und dann OK um die Änderungen zu speichern.

Erweiterte Sicherheitseinstellungen Besitzer Besitzer auf Untercontainern und Objekten ersetzen Übernehmen Ok

Schritt 10: Jetzt im Erweiterte Sicherheitseinstellungen Fenster sehen Sie die Inhaber Der Name hat sich zu dem geändert, den Sie gerade hinzugefügt haben.

Das Hinzufügen Schaltfläche wird ebenfalls hervorgehoben. Dadurch können Sie Berechtigungen hinzufügen.

Erweiterte Sicherheitseinstellungen hinzufügen

Schritt 11: Als nächstes in der Berechtigungseintragfür WindowsApps Seite, klicken Sie auf Wählen Sie einen Schulleiter aus Link neben Schulleiter.

Berechtigungseintrag für Windowsapps-Prinzipal Wählen Sie einen Principal

Schritt 12: In dem Wählen Sie Benutzer oder Gruppe Fenster, klicken Sie auf Fortgeschritten.

Wählen Sie Benutzer oder Gruppe Erweitert

Schritt 13: Als nächstes unter Häufige Anfragen, klicke auf Jetzt finden.

Wählen Sie Benutzer- oder Gruppenabfragen aus. Jetzt suchen

Schritt 14: Eine Liste von Namen wird automatisch unter. ausgefüllt Suchergebnisse. Wählen Sie den hinzugefügten Benutzernamen aus.

Suchergebnisse Name Wählen Sie den Benutzernamen aus, den Sie hinzugefügt haben

Schritt 15: Sie werden wieder im Berechtigungseintragfür WindowsApps Seite. Hier die Grundlegende Berechtigungen Abschnitt wird hervorgehoben.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Volle Kontrolle und drücke OK um die Änderungen zu speichern.

Berechtigungseintrag für Windowsapps Basic Permissions Full Control Check Ok

Das ist alles. Sie haben jetzt Zugriff auf den WindowsApps-Ordner und können die Apps und Dateien jetzt löschen.

So erstellen Sie einen nicht löschbaren Ordner in Windows mit CMD

So erstellen Sie einen nicht löschbaren Ordner in Windows mit CMDWie ManWindows 10

6. Juli 2016 Durch TechieWriterSo erstellen Sie einen nicht löschbaren Ordner in Windows mit CMD: Stehst du auf Technikfreaks? Du liebst es, neue Tricks und Hacks für Technikfreaks auszuprobieren? ...

Weiterlesen
So verstärken Sie ein schwaches WLAN-Signal unter Windows 10

So verstärken Sie ein schwaches WLAN-Signal unter Windows 10Wie ManW LanWindows 10

Probleme mit dem WLAN-Signal oder der WLAN-Reichweite unter Windows 10 sind bei Benutzern ziemlich häufig. Neben und abgesehen von einem schwachen WLAN-Signal können Benutzer mit mehreren anderen P...

Weiterlesen
So finden Sie heraus, welcher Prozess eine Datei oder einen Ordner in Windows 10 sperrt?

So finden Sie heraus, welcher Prozess eine Datei oder einen Ordner in Windows 10 sperrt?Wie ManWindows 10

Wenn Sie versuchen, eine bestimmte Datei auf Ihrem Computer zu ändern/zu löschen, aber eine Fehlermeldung mit der Meldung „Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden, da der Ordner in einem anderen...

Weiterlesen