So ändern Sie die Einstellungen des Internetzeitservers in Windows 10

Ändern Sie die Einstellungen des Internetzeitservers in Windows 10:- Das System Uhr die Sie in Ihrem Windows-System sehen, ist sehr wichtig. Jeder Zeit Wird eine Datei aktualisiert, wird die Uhrzeit der Systemuhr zur Registrierung der Uhrzeit verwendet. Auch für Parallelität und Synchronisation Kontrolle, Reihenfolge der Ereignisse ist von größter Bedeutung. Dies hängt auch von der Systemuhr ab. Standardmäßig wird die Systemuhr wöchentlich aktualisiert. Eine bessere Option ist die Aktivierung der Internetoption Funktion, die die Zeit genauer und genauer macht.

Um diese Funktion zu aktivieren, benötigen Sie eine starke Internetverbindung. Sobald die Internetzeit eingeschaltet ist, wird eine Synchronisierung zwischen dem von Ihnen gewählten Internet Time Server und der Systemuhr Ihres PCs hergestellt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Internetzeit auf Ihrem Windows 10, um eine Synchronisation zwischen Ihrer Systemuhr und einem Internet-Zeitserver herzustellen.

Siehe auch:-So verwenden Sie die Stoppuhr-Timer-Alarmfunktion in Windows 10

SCHRITT 1

  • Drücken Sie Windows-Taste + R und öffnen Sie RUN.
  • Schreibe jetzt Schalttafel darin und drücken Sie die Eingabetaste, um die Systemsteuerung zu öffnen.
Systemsteuerung Windows 10

SCHRITT 2

  • Suchen Sie nun in der Liste der erweiterten Optionen die mit dem Namen Datum (und Uhrzeit und klicken Sie darauf.
2dateAndTime

SCHRITT 3

  • Ein neues Fenster namens Datum (und Uhrzeit, öffnet sich mit drei Registerkarten.
3Einstellungen

SCHRITT 4

  • Sie müssen auf die Registerkarte ganz rechts klicken, die die Registerkarte Internetzeit und dann weiter Einstellungen ändern wie im Screenshot gezeigt.
4Einstellungen ändern

SCHRITT 5

  • Jetzt ein neues Fenster namens Internetzeiteinstellungen öffnet sich, wo Sie die Internetzeiteinstellungen konfigurieren können. Wählen Sie im Dropdown-Menü Server den Server aus, mit dem Ihre Systemuhr synchronisiert werden soll.
5internetTimeSettings

SCHRITT 6

  • Nachdem Sie einen Internet-Zeitserver aus dem Dropdown-Menü Server ausgewählt haben, klicken Sie auf Jetzt aktualisieren und dann weiter OK Schaltflächen, damit die Systemuhr mit dem von Ihnen gewählten Internet-Zeitserver synchronisiert wird.
6Jetzt aktualisieren

SCHRITT 7

  • Wenn Sie die Synchronisierung deaktivieren möchten, können Sie dies jederzeit deaktivieren. Öffnen Sie dazu die Internetzeiteinstellungen Fenster wie zuvor. Um die Synchronisierung zu deaktivieren, müssen Sie die Zelle für deaktivieren Mit einem Internet-Zeitserver synchronisieren. Klicken Sie abschließend auf OK Knopf unten.
7deaktivieren

Ja das ist es. Jetzt können Sie ziemlich sicher sein, dass die Zeit, die von Ihrer PC-Systemuhr angezeigt wird, so korrekt wie möglich ist. Aktivieren und Deaktivieren der Internetzeit Funktion ist so einfach, wie sie hier erklärt wird. Ich hoffe, Sie fanden den Artikel hilfreich.

Windows 10 v1903 verbessert den Suchabgleich erheblich

Windows 10 v1903 verbessert den Suchabgleich erheblichSuchboxWindows 10

Wenn Sie nicht sehr organisiert sind oder täglich mit vielen Dateien arbeiten, können Sie in Windows 10 manchmal den Überblick verlieren.Für solche Situationen gibt es Windows-Suche und Cortana. Di...

Weiterlesen
Microsoft veröffentlicht Update KB4016871 für Windows 10 Creators Update

Microsoft veröffentlicht Update KB4016871 für Windows 10 Creators UpdateWindows 10Windows 10 Update

Es ist wieder Patch-Dienstag! Wie üblich hat Microsoft neue kumulative Updates für jede unterstützte Version von Windows veröffentlicht, einschließlich der neuesten, Windows 10 v1703 (das Creators-...

Weiterlesen
Deaktivieren Sie mit diesen 2 Schritten noch mehr aus der Windows-Nachricht

Deaktivieren Sie mit diesen 2 Schritten noch mehr aus der Windows-NachrichtEinrichtenWindows 10Windows Einstellungen

Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir DriverFix:Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt ...

Weiterlesen