Microsofts erstes selbstfahrendes Auto kommt mit Cortana-Reitflinte auf die Straße

Selbstfahrende Autos stellen den heißesten Trend in der Automobilindustrie dar. Fortschritte sind bereits sichtbar, auch wenn aktuelle Modelle nicht das von den Nutzern geforderte Sicherheitsniveau bieten. Glücklicherweise betreiben große Technologieunternehmen umfangreiche Forschungen auf diesem Gebiet mit ermutigenden Ergebnissen. Auch Microsoft hat sich ihren Reihen angeschlossen und zeigte sein erstes Smart-Auto.

Normalerweise würden Sie erwarten, in der Nachrichtenkolumne der Computertechnologie von Microsoft zu hören, aber wir sind uns ziemlich sicher, dass der Name des Unternehmens bald in wichtigen Nachrichtenartikeln zu selbstfahrenden Autos vorgestellt wird. Das Smart-Car-Projekt ist Teil der Intelligent Revolution Platform von Microsoft und stellt eine Kooperation zwischen Microsoft und dem Ingenieurbüro IAV dar.

Microsoft stellte dieses Auto erstmals auf der CES 2016 vor und drei Monate später können wir es auf den Straßen sehen. Das selbstfahrende Auto des Unternehmens trägt ein Volkswagen Logo und außer der Botschaft „Hochautomatisiertes Fahren vernetzen“ auf der Motorhaube ist äußerlich nichts Außergewöhnliches zu sehen.

Aus technologischer Sicht kann das Auto verschiedene Aufgaben erfüllen, wie zum Beispiel das Verlangsamen in der Nähe von Fußgängern, das Anhalten an roten Ampeln und natürlich das Fahren selbst. All diese Dinge kann das Auto dank der „vernetzten Welt“, in der jeder ein Gerät trägt, das mit dem Auto verbunden ist. Das Auto weiß, dass Fußgänger in der Nähe sind, weil sie Microsoft Band-Geräte tragen, und hält dank des Wi-Fi-Signals, das das rote Licht an das Auto sendet, an der roten Ampel an.

Tatsächlich scheinen einige dieser Verbindungen für die reale Welt zu kompliziert zu sein, da nicht jeder Microsoft-Bänder tragen wird. Andererseits, wie der IAV-Vertreter im Video erläuterte, könnten Smartphones genutzt werden, um das Auto mit Informationen über den Standort von Fußgängern versorgen, da jeder Smartphones nutzt heutzutage. Eine andere mögliche Lösung wäre für Microsoft die Verwendung von der Kinect-Sensor in seinen selbstfahrenden Autos. Andere Verbindungen sind durchaus machbar, da rote Ampeln mit Wi-Fi-emittierenden Geräten ausgestattet werden könnten, um intelligente Autos wissen zu lassen, dass sie anhalten müssen.

Cortana Smart-Auto Microsoft

Das Interessanteste ist die Art und Weise, wie Microsoft seine Technologie in das Auto integriert hat, da Cortana bereits daran gewöhnt ist auf Wetter-Apps zugreifen. Dies ist nicht das erste Mal, dass der Technologieriese seine Programme in ein Auto integriert, da Büro wurde bereits zu Ihrem Auto gebracht. Bei dieser Entwicklung ist es gut möglich, dass Microsoft eine Version von Cortana speziell für Smart-Cars entwickelt. Apropos Apps: Entwickler könnten auch spezielle Apps für selbstfahrende Autos erstellen, um sie mit verschiedenen Informationen wie dem Standort von Fußgängern zu versorgen.

VERWANDTE GESCHICHTEN, DIE SIE SICH ANSEHEN MÜSSEN:

  • So übersetzen Sie mit Cortana in Windows 10
  • So bearbeiten Sie Cortana-Berechtigungen in Windows 10
  • Cortana Cross-Device-Funktion jetzt unter Windows 10 verfügbar
  • Sie können jetzt mit Cortana auf dem Sperrbildschirm in Windows 10 sprechen
32-Bit-Zugriff zur Erkennung großer Adressen; wird 4G RAM verwenden

32-Bit-Zugriff zur Erkennung großer Adressen; wird 4G RAM verwendenMicrosoftMicrosoft Access

Der Rollout der neuen Funktion soll im November beginnen.Die neue 32-Bit-Version von Access kann 4 GB RAM statt 2 GB verwenden.Diese Funktion wird die Leistung von Access auf Low-End-Geräten erhebl...

Weiterlesen
Ein vollständiger Anwesenheitsbericht kommt zu Microsoft Teams

Ein vollständiger Anwesenheitsbericht kommt zu Microsoft TeamsMicrosoftMicrosoft Teams

Der Teams-Anwesenheitsbericht wird im Oktober zur Plattform hinzugefügt. Der Bericht bietet Organisatoren und Managern Einzelheiten dazu Reaktionen, erhobene Hände, eingeschaltete Kameras und mehr....

Weiterlesen
Klassischer Ausblick: Das Ende der Lebensdauer wird höchstwahrscheinlich im Jahr 2025 erreicht

Klassischer Ausblick: Das Ende der Lebensdauer wird höchstwahrscheinlich im Jahr 2025 erreichtMicrosoftAusblick

Während für das klassische Outlook noch Zeit übrig ist, stellt Ihnen Microsoft alle Tools zur Verfügung, die Sie benötigen, um sich an das neue Outlook zu gewöhnen.Sie erhalten ein Jahr im Voraus e...

Weiterlesen