Sind Sie ein Startup-Gründer? Dann bietet Ihnen Microsoft kostenlosen Zugang zu Azure AI

Microsoft arbeitet für diese Initiative mit Beschleunigern zusammen.

Azure AI-Startups

Nach Angaben des Unternehmens bietet Microsoft Startups und Startup-Gründern kostenlosen Zugang zu Azure AI-Infrastrukturoptionen für High-End-GPU-Virtual-Machine-Cluster Neuester Blogbeitrag.

Die Initiative ermöglicht es Startups, ihre LLMs (Large Language Models) und Deep-Learning-KI-Modelle kostenlos zu erstellen, zu trainieren und auszuführen. Dies sollte nicht überraschen, da der in Redmond ansässige Technologieriese seit Beginn der Popularität des Konzepts an der Spitze der KI steht.

Das Unternehmen führte mehrere KI-Tools ein, darunter Copilot für Windows, Und Microsoft 365und hat Studien durchgeführt, die die positiven Auswirkungen von KI auf gezeigt haben frühe Startup-Unternehmen, Und größere Konzerne sowie.

Nun scheint das Unternehmen darüber nachzudenken, Startups dabei zu helfen, sich mit KI vertraut zu machen, indem es kostenlosen Zugang zu Azure AI anbietet, einem System, das die Erstellung und Implementierung von KI ermöglicht.

Heute aktualisiert Microsoft sein Startup-Programm um eine kostenlose Azure AI-Infrastrukturoption für High-End-Geräte GPU-Cluster virtueller Maschinen zur Verwendung beim Training und Ausführen großer Sprachmodelle und anderen Deep-Learning-Vorgängen Modelle.

Microsoft

Kostenloser Zugang zu Azure AI für Startups: Wie können sie ihn bekommen?

In der Anfangsphase wird Microsoft mit Y Combinator, einer der größten Startup-Communitys, zusammenarbeiten, um einer begrenzten Anzahl von Unternehmen kostenlosen Zugang zu Azure AI anzubieten.

Anschließend wird Microsoft auch mit seinem Risikofonds M12 zusammenarbeiten, um Start-ups, die möglicherweise versuchen möchten, KI in ihrer Infrastruktur zu implementieren, kostenlosen Zugang zu Azure AI zu ermöglichen.Azure AI-Startups

Das in Redmond ansässige Technologieunternehmen möchte das Programm jedoch auf weitere Partner und Beschleuniger ausweiten.

Unsere Vision ist es, im Laufe der Zeit mit weiteren Startup-Investoren und Accelerators zusammenzuarbeiten, mit dem Ziel, Arbeiten Sie mit dem Ökosystem zusammen, um die Hürde für das Training und den Betrieb von KI-Modellen für vielversprechende Unternehmen zu senken Start-up.

Microsoft

Wie erhalten Startups kostenlosen Zugang? Nun, Gründer müssen auf die Liste der Investoren, Beschleuniger und Programme achten, die mit Microsoft zusammenarbeiten, und ihre Startups für diese Programme gewinnen.

Auf diese Weise erhalten sie kostenlosen Zugriff auf Azure OpenAI-Dienste, zu denen auch der Zugriff auf KI-Modelle wie GPT-4 und ChatGPT gehört. Das Angebot beinhaltet auch den Zugriff auf das Azure Machine Learning-Programm, mit dem Startups ihre eigenen KI-Modelle erstellen, trainieren und nutzen können.

Es gibt zwar noch keinen Termin dafür, wann die Liste der Beschleuniger und Partner erweitert wird, Microsoft wird dies jedoch sicherlich in Kürze bekannt geben.

Microsoft reduziert die Updategröße in Windows 10 drastisch

Microsoft reduziert die Updategröße in Windows 10 drastischMicrosoft

Mit jedem Update, das Microsoft für Windows veröffentlicht, müssen Benutzer eine große Anzahl von Dateien herunterladen download was sehr frustrierend sein kann, insbesondere weil Sie alle Ihre Ger...

Weiterlesen
Microsoft Home Hub: Neue Informationen zu diesem schwer fassbaren Projekt verfügbar

Microsoft Home Hub: Neue Informationen zu diesem schwer fassbaren Projekt verfügbarMicrosoftMicrosoft Home Hub

Die Idee eines Smart Home Speakers von Microsoft kursiert schon seit geraumer Zeit. Erste Gerüchte schlug vor, dass die Microsoft Home Hub-Plattform eine Hardware ist, die mit Google Home und Amazo...

Weiterlesen
Laden Sie das Microsoft Maus- und Tastaturcenter für ARM64-PCs herunter

Laden Sie das Microsoft Maus- und Tastaturcenter für ARM64-PCs herunterTastaturproblemeMicrosoftMaus

Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir DriverFix:Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt ...

Weiterlesen