Windows Server IoT 2019 wird das Hauptbetriebssystem für IoT-Geräte sein

Windows Server IoT

Microsoft hat angekündigt Windows Server IoT 2019 zusammen mit verschiedene neue Dienste und Produkte für Windows IoT auf der Embedded World in Nürnberg. Die neueste Version zielt auf energiesparende und kleine Internet-of-Things-Geräte.

Microsoft versteht das du brauchst mehr speicher, Rechenleistung und Konnektivität für komplexe IoT-Lösungen. Deshalb hat sich der Technologieriese für den Rollout entschieden Windows Server IoT 2019.

Das Windows Server IoT 2019 kann es den Appliances mit fester Funktion ermöglichen, komplexe Workloads zu bewältigen. All diese komplexen Aufgaben können mit hoher Verfügbarkeit, Sicherheit und Verwaltbarkeit ausgeführt werden.

Was ist neu in Windows Server IoT?

Das Windows 10 IoT-Betriebssystem soll den Entwicklern helfen, indem es einige verbesserte Funktionen und Fähigkeiten bietet.

Azure IoT Edge für Windows

Die Entwickler können die Funktionen der Windows 10 IoT-Plattform nutzen, indem sie Cloud-Workloads zum Rand. Sie können einen Managed Service für die Skalierung von IoT-Lösungen über die Edge oder Cloud hinweg verwenden.

Der Dienst erreicht seine Ziele durch die lokale Bereitstellung von Cloud-Intelligenz. Die Azure-Dienste verlassen sich auf benutzerdefinierte Logik und KI auf den plattformübergreifenden IoT-Geräten ausgeführt werden.

Die Bereitstellung von Cloud-Diensten und -Anwendungen am Edge kann den Entwicklern dabei helfen, Bandbreite treffen, Datenschutzanforderungen, und Latenz.

Azure IoT-Geräte-Agent für Windows

Die meisten Kunden sind heutzutage daran interessiert, ihre IoT-Geräte aus der Ferne zu verwalten und bereitzustellen. Sie können möglicherweise nicht direkt auf die IoT-Geräte zugreifen, da sie sich in der Fabrikhalle oder im Außendienst befinden.

Zusätzlich können die Betreiber ihre Azure-Dashboard um ihre Geräte über den Microsoft Azure IoT Device Agent aus der Ferne zu überwachen, zu konfigurieren und zu verwalten.

Roboter-Betriebssystem für Windows IoT

Jetzt können von den Entwicklern auf dem Windows-Betriebssystem kommerzielle Robot Operating System (ROS)-Lösungen erstellt und bereitgestellt werden.

Es wird die einfache Entwicklung von Robotern unterstützen, die sicher in der Nähe von Menschen sind und sich der Umgebung bewusst sind.

Sie können umfassende intelligente Edge- und KI-Funktionen sicherstellen, indem Sie ROS in Windows IoT einführen. Einige dieser Fähigkeiten sind:

  • Computer Vision
  • Hardwarebeschleunigtes maschinelles Lernen unter Windows
  • Schlüsselfertige Verbindung zu Azure IoT-Clouddiensten
  • Azure Cognitive Services

Da das Windows IoT Verwaltbarkeit und Unternehmenssicherheit bietet, kann es für Kunden von Vorteil sein, die mit Roboter- und Industriesystemen zu tun haben.

Abgesehen davon veröffentlichte der Tech-Riese auch die erweiterte Siliziumunterstützung für Windows 10 IoT. Die Entwickler können i. MX8M und i. MX 8M Mini-Anwendungsprozessoren zum Ausführen von Windows 10 IoT Core.

Qualcomm Snapdragon-Prozessoren und Windows Server IoT ist die perfekte Kombination für die IoT-Geräte von morgen.

ZUGEHÖRIGE ARTIKEL, DIE SIE ANSEHEN MÜSSEN:

  • Zu den IoT-Sicherheitslücken gehören Passwort- und Verschlüsselungsprobleme
  • Das zeigen die neuesten Tests über IoT-Datenschutzmängel
  • Bitdefender Box 2 soll das beste IoT-Antivirus-Gerät sein
Windows 10 IoT: Was ist es und wie wird es verwendet?

Windows 10 IoT: Was ist es und wie wird es verwendet?IotWindows 10 Iot

Erfahren Sie alles, was Sie über Windows 10 IoT wissen müssenWindows 10 IoT gibt es in mehreren Versionen mit jeweils unterschiedlichen Anwendungsfällen.Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen ih...

Weiterlesen
IoT-Statistiken und -Fakten für 2023 (+ 10-Jahres-Prognose)

IoT-Statistiken und -Fakten für 2023 (+ 10-Jahres-Prognose)Iot

Die Zukunft ist da, sie ist rosig, vernetzt und alles dreht sich um Daten!Weltweit gibt es über 16,7 Milliarden IoT-Geräte und bis 2030 wird die Zahl voraussichtlich 29 Milliarden erreichen.Lesen S...

Weiterlesen