Firefox 120: Cookie-Banner-Blockierung und URL-Tracking-Schutz

Firefox schließt Cookie-Banner möglicherweise automatisch für Sie

Firefox-URL-Tracking

Mozilla experimentiert mit zwei neuen Funktionen – Cookie-Banner-Blockierung und URL-Tracking-Schutz – in Firefox 120, das sich derzeit in der Betaphase befindet. Die Funktionen werden jetzt im privaten Browsermodus getestet, beginnend mit Deutschland.

Das sind großartige Neuigkeiten für die Sicherheit und den Datenschutz des Browsers, da die meisten Benutzer schon seit einiger Zeit auf diese Funktionen warten. Aber schauen wir uns an, was die neuen Sicherheitsoptionen von Firefox wirklich bedeuten.

Blockierung von Cookie-Bannern

Europäische Websites müssen Cookie-Banner anzeigen und die Zustimmung des Benutzers einholen, bevor sie Cookies verwenden. Dies geschieht aus rechtlichen Gründen, kann jedoch manchmal ärgerlich sein, da Benutzer auf jeder Website, die sie besuchen, mit Cookie-Bannern rechnen müssen. Jetzt testet Firefox seinen Cookie-Banner-Blocker, eine neue Lösung, die verspricht, dieses wiederkehrende Problem zu beheben.

Anstatt Cookie-Hinweise manuell abzulehnen, lehnt Firefox Cookie-Banner für Benutzer automatisch ab auf unterstützten Websites in Deutschland im privaten Modus, indem Sie für Sie auf die Schaltfläche „Cookies ablehnen“ klicken (in den meisten Fällen). Fälle). Wenn dies nicht möglich ist, wird das ausgewählt Akzeptiere alle Möglichkeit.

In Fx120 experimentieren wir mit der Blockierung von Cookie-Bannern in privaten Fenstern für Firefox-Benutzer in Deutschland. Firefox lehnt Cookies automatisch ab und schließt lästige Cookie-Banner für unterstützte Websites. Wir möchten die Unterstützung dafür bald erweitern.

— Firefox Nightly 🔥 (@FirefoxNightly) 26. Oktober 2023

Hinter den Kulissen verfügt Firefox über eine Einstellung für den privaten Browsermodus mit einem Abschnitt namens Cookie-Banner-Blocker, Dabei lehnt es automatisch ab, wenn eine Website fragt, ob sie Cookies im privaten Browsermodus verwenden darf.

URL-Tracking-Schutz

Eine weitere spannende Funktion, die Mozilla in Firefox implementieren möchte, ist der URL-Tracking-Schutz. Wenn Sie Firefox auf „Strikter Tracking-Schutz“ einstellen, werden die Tracking-Parameter für URLs oder Links vor dem Kopieren und Einfügen entfernt.

Die Optionen Kopieren ohne Site-Tracking Und Link ohne Site-Tracking kopieren werden für ausgewählte URLs in der Adressleiste und Links im Seitenkontextmenü angezeigt. Mozilla erweitert den Mechanismus nun zum Experimentieren.

Das Unternehmen bestätigte, dass es die URL-Tracking-Schutzfunktion im privaten Fenster im Rahmen eines Experiments in Deutschland testet:

Außerdem experimentieren wir in Fx120 mit dem URL-Tracking-Schutz in privaten Fenstern für Firefox-Benutzer in Deutschland. Firefox entfernt nicht unbedingt erforderliche URL-Abfrageparameter, die häufig zur Verfolgung von Benutzern im Web verwendet werden. Wir hoffen, auch hierfür die Unterstützung auszubauen.

Die Reduzierung von Cookie-Bannern und die Möglichkeit, Tracking-Parameter aus Links zu entfernen, wenn Sie sie teilen oder einfügen, werden bald für die meisten verfügbar sein, da das Unternehmen die Tests auf andere Regionen weltweit ausweitet.

Perimeter 81: Eine einfache Fernzugriffslösung für den Einsatz im Jahr 2022

Perimeter 81: Eine einfache Fernzugriffslösung für den Einsatz im Jahr 2022PrivatsphäreVpnRemote Software Apps

Perimeter 81 ist eine Fernzugriffslösung, die die Cybersicherheit Ihres Unternehmens sowie die Arbeitsfunktionalität verbessert.Dieses Tool verfügt über erweiterte Datenverschlüsselungsfunktionen s...

Weiterlesen
Mein Google-Suchverlauf gehört nicht mir: Hier ist der Grund dafür

Mein Google-Suchverlauf gehört nicht mir: Hier ist der Grund dafürPrivatsphäreSuchmaschineBrowserGoogle

Kämpfen Sie mit Ihrem aktuellen Browser? Upgrade auf ein besseres: OperSie verdienen einen besseren Browser! 350 Millionen Menschen nutzen Opera täglich, ein vollwertiges Navigationserlebnis, das m...

Weiterlesen
Insomniac Browser Review: Hier ist, was Sie darüber wissen sollten

Insomniac Browser Review: Hier ist, was Sie darüber wissen solltenPrivatsphäreBrowser

Mit Insomniac können Sie Registerkarten vertikal anordnen, um schneller darin zu navigierenDer Insomniac-Browser ist eine der wenigen sicheren Apps, die Ihre Privatsphäre online schützt.Eines der l...

Weiterlesen