Kindle-Buch lässt sich nicht öffnen: Umfassende Anleitung zur Behebung

Vor einiger Zeit haben wir darüber gesprochen, was Sie tun können Reparieren Sie ein Kindle-Buch, das nicht heruntergeladen werden kann. Jetzt ist es an der Zeit, über ein weiteres Problem zu sprechen, nämlich dass sich das Kindle-Buch nicht öffnen lässt. Ich habe alle Lösungen analysiert und sie nach Komplexität gruppiert.

Grundlegende Kindle-Fehlerbehebung:


1.Überprüfen Sie die Internetverbindung:

  • Öffnen Sie die WLAN-Einstellungen des Geräts.
  • Stellen Sie eine Verbindung zu einem stabilen WLAN-Netzwerk her.
  • Versuchen Sie erneut, das Buch zu öffnen.

2. Starten Sie Ihren Kindle neu:

  • Halten Sie den Netzschalter 20 Sekunden lang gedrückt.
  • Warten Sie, bis das Gerät neu gestartet wird.
  • Versuchen Sie erneut, das Buch zu öffnen.

3. Synchronisieren Sie Ihr Gerät:

  • Wischen Sie vom Startbildschirm nach unten.
  • Tippen Sie auf „Synchronisieren“, um die Inhaltsbibliothek zu aktualisieren.
  • Versuchen Sie erneut, das Buch zu öffnen.

4. Suchen Sie nach Kindle-Software-Updates:

  • Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Geräteoptionen“.
  • Überprüfen Sie „Geräteinformationen“ auf Updates.
  • Installieren Sie alle verfügbaren Updates.

5. Verwalten Sie Ihre Amazon-Inhalte:

  • Melden Sie sich bei Ihrem Amazon-Konto an.
  • Gehen Sie zu „Ihre Inhalte und Geräte“.
  • Senden Sie das problematische Buch an Ihr Gerät.

6. Kompatibilität des Scheckheftformats:

  • Überprüfen Sie das Format des Buchs im Kindle Store.
  • Stellen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Kindle-Gerät sicher.

7. Starten Sie die Kindle-App neu:

  • Beenden Sie die App und starten Sie sie neu.
  • Versuchen Sie erneut, das Buch zu öffnen.

8. Laden Sie das Buch erneut herunter:

  • Entfernen Sie das problematische Buch vom Gerät.
  • Erneut im Kindle Store herunterladen.

9. Untersuchen Sie Kindle-Fehler:

  • Beachten Sie etwaige Fehlermeldungen.
  • Suchen Sie online nach Lösungen.

10. Stellen Sie sicher, dass die Kindle-Software kompatibel ist:

  • Überprüfen Sie die Softwarekompatibilität mit dem Format des Buchs.

Erweiterte Kindle-Fehlerbehebung:

11. Speicherplatz prüfen:

  • Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Speicher“.
  • Löschen Sie nicht verwendete Inhalte, wenn der Speicher voll ist.

12. Testen Sie ein anderes Buch:

  • Laden Sie ein anderes Buch zum Testen herunter.

13. Überprüfen Sie den Amazon-Kontostatus:

  • Überprüfen Sie, ob bei Amazon kontobezogene Probleme vorliegen.

14. Setzen Sie Ihren Kindle auf die Werkseinstellungen zurück:

  • Gehen Sie zu „Einstellungen“ > „Geräteoptionen“.
  • Wählen Sie „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“.

15. Aktualisieren Sie die Kindle-App:

  • Suchen Sie im App Store Ihres Geräts nach App-Updates.

16. Beheben Sie DRM-Probleme:

  • Stellen Sie die Geräteregistrierung und Buchlizenzierung sicher.

17. Flugzeugmodus verwenden:

  • Schalten Sie den Flugmodus ein und aus.
  • Versuchen Sie erneut, das Buch zu öffnen.

18. Überprüfen Sie die Kindersicherung:

  • Suchen Sie in den „Einstellungen“ nach Einschränkungen.

19. Deaktivieren Sie Drittanbieter-Apps:

  • Entfernen Sie alle in Konflikt stehenden Apps oder Anpassungen.

20. Passen Sie die regionalen Einstellungen an:

  • Stellen Sie unter „Einstellungen“ sicher, dass die Regionseinstellungen korrekt sind.

Experten-Kindle-Fehlerbehebung:

21. Überprüfen Sie Datum und Uhrzeit des Geräts:

  • Passen Sie Datum und Uhrzeit unter „Einstellungen“ > „Geräteoptionen“ an.

22. Amazon-Konto wechseln:

  • Melden Sie sich mit einem anderen Amazon-Konto an.
  • Suchen Sie bei spezifischen Problemen individuelle Unterstützung.

24. Testen Sie auf einem anderen Gerät:

  • Versuchen Sie, das Buch auf einem anderen Gerät zu öffnen.

25. Beheben Sie Softwarekonflikte:

  • Entfernen oder deaktivieren Sie Software von Drittanbietern.

26. Erstellen Sie ein neues Benutzerprofil:

  • Testen Sie, ob das Buch in einem neuen Profil geöffnet wird.

27. Vermeiden Sie Jailbreaking:

  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät nicht verändert wurde.

28. Eliminieren Sie externe Störungen:

  • Von starken Magnetfeldern oder elektronischen Geräten fernhalten.

29. Stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen WLAN her:

  • Testen Sie in einem anderen Netzwerk.
FIFA 20 unterstützt kein Logitech F710-Gamepad

FIFA 20 unterstützt kein Logitech F710-GamepadVerschiedenes

FIFA 20 ist der neueste Eintrag in einer langjährigen Videospielserie über Fußball.Es wird von Fans weltweit verehrt und wird zu einem Namen, der auf der ganzen Welt erkennbar ist.Darüber hinaus is...

Weiterlesen
Windows 10 Preview Build 17127 bietet Zugriff auf den Notebook-Bereich von Cortana

Windows 10 Preview Build 17127 bietet Zugriff auf den Notebook-Bereich von CortanaVerschiedenes

Das Veröffentlichungsdatum für Windows 10 Spring Creators Update steht vor der Tür und Microsoft veröffentlicht weitere Builds für die kommende Version von Windows 10.Die neueste Version ist Build ...

Weiterlesen
Windows 10 Build 20169.1.2.0 erscheint diese Woche im Dev Channel

Windows 10 Build 20169.1.2.0 erscheint diese Woche im Dev ChannelVerschiedenes

Laut Twitter-Nutzer WZor kommt diese Woche die Windows 10-Insider-Preview-Version 20169.1.2.0 auf den Dev Channel.An Windows 10 Build 20169.1.2.0 gebundene Local Experience Packs sind bereits im Mi...

Weiterlesen