Sie können diesen Vorgang mit dem Taskplaner automatisieren
- Um unter Windows 11 Dateien automatisch von einem Ordner in einen anderen zu kopieren, müssen Sie Batch-Dateien verwenden.
- Wenn Ihnen das zu kompliziert ist, gibt es viele Lösungen von Drittanbietern, die helfen können.

Es ist wichtig, eine Sicherungskopie wichtiger Dateien zu erstellen, und Sie können Dateien mit integrierten Tools ganz einfach automatisch von einem Ordner in einen anderen auf Ihrem PC kopieren.
Windows verfügt bereits über Befehle, mit denen Sie Dateien kopieren können. In diesem Handbuch zeigen wir Ihnen, wie Sie diese verwenden, um den Kopiervorgang zu automatisieren.
- Wie kopiere ich in Windows 11 automatisch Dateien von einem Ordner in einen anderen?
- 1. Erstellen Sie eine Batchdatei
- 2. Erstellen Sie eine geplante Aufgabe, um das Skript auszuführen
- 3. Verwenden Sie Software von Drittanbietern
- Batch-Skript zum Verschieben von Dateien von einem Ordner in einen anderen basierend auf Datum/Name
Wie kopiere ich in Windows 11 automatisch Dateien von einem Ordner in einen anderen?
1. Erstellen Sie eine Batchdatei
- Offen Notizblock.
- Fügen Sie den folgenden Code ein, aber achten Sie darauf, die Werte für Quellordner und Zielordner so anzupassen, dass sie mit den Pfaden auf Ihrem PC übereinstimmen:
@echo off set "source=C:\Users\WindowsReport\Downloads" set "destination=D:\Backup" robocopy "%source%" "%destination%" exit /b
- Klicke auf Datei und wähle Speichern als.
- Legen Sie das Speicherverzeichnis und den Dateityp fest Alle Dateien, und legen Sie den Namen auf fest copyfiles.bat.
- Änderungen speichern.
2. Erstellen Sie eine geplante Aufgabe, um das Skript auszuführen
- Geben Sie im Suchfeld Folgendes ein: Aufgabe. Wählen Aufgabenplaner von der Liste.
- Klicke auf Erstellen Sie eine einfache Aufgabe.
- Legen Sie als Nächstes den Namen und die Beschreibung für Ihre Aufgabe fest und klicken Sie auf Nächste.
- Legen Sie fest, wie die Aufgabe ausgelöst wird. Wir verwendeten Wenn der Computer startet, aber Sie können die Aufgabe so einstellen, dass sie alle paar Tage oder jede Woche ausgeführt wird.
- Wählen Starten Sie ein Programm.
- Klicken Sie anschließend auf Durchsuche Taste.
- Wählen Sie die Batchdatei aus copyfiles.bat das du geschaffen hast.
- Klicken Sie abschließend auf Beenden um eine neue Aufgabe hinzuzufügen.
3. Verwenden Sie Software von Drittanbietern
- Laden Sie FreeFileSync herunter und installieren Sie es.
- Starten Sie die Anwendung.
- Klicken Durchsuche und wählen Sie den Dateipfad sowohl für das Quell- als auch für das Zielverzeichnis.
- Wählen Sie als Nächstes die gewünschte Synchronisierungsmethode aus.
- Klicken Sie abschließend auf Synchronisieren.
Falls Sie Probleme mit diesem Tool haben, können Sie ein anderes verwenden Dateisynchronisierungssoftware.
Wie testen, bewerten und bewerten wir?
Wir haben in den letzten sechs Monaten daran gearbeitet, ein neues Überprüfungssystem für die Art und Weise zu entwickeln, wie wir Inhalte produzieren. Anschließend haben wir die meisten unserer Artikel überarbeitet, um echtes praktisches Fachwissen zu den von uns erstellten Leitfäden bereitzustellen.
Weitere Einzelheiten finden Sie hier wie wir bei WindowsReport testen, überprüfen und bewerten.
- So öffnen Sie EPUB-Dateien unter Windows 11
- So öffnen Sie eine XML-Datei unter Windows 11
- Fix: ESIF TYPE – IPF TIME Fehler unter Windows 11
Batch-Skript zum Verschieben von Dateien von einem Ordner in einen anderen basierend auf Datum/Name
Um Dateien basierend auf ihrem Namen zu verschieben, verwenden Sie das folgende Skript. Legen Sie einfach manuell das Dateimuster sowie das Quell- und Zielverzeichnis fest:
@echo off. set "sourceFolder=C:\SourceFolder"
set "destinationFolder=C:\DestinationFolder"
set "filePattern=*2010*" for %%F in ("%sourceFolder%\%filePattern%") do ( move "%%F" "%destinationFolder%"
) echo Files moved based on file name pattern. pause
Um Dateien basierend auf ihrem Änderungsdatum zu verschieben, verwenden Sie das folgende Skript:
@echo off. set "sourceFolder=C:\SourceFolder"
set "destinationFolder=C:\DestinationFolder"
set "cutoffDate=2023-01-01" for /f %%F in ('dir /b /a-d /o-d %sourceFolder%') do ( set "fileDate=" for /f %%D in ('wmic datafile where name^="%sourceFolder%\%%F" get LastModified ^| findstr /r "^[0-9]"') do ( set "fileDate=%%D" ) if defined fileDate ( if "%fileDate%" LSS "%cutoffDate%" ( robocopy "%sourceFolder%" "%destinationFolder%" "%%F" ) )
) echo Files moved based on date cutoff. pause
Wie Sie sehen, ist es unter Windows 11 relativ einfach, mithilfe eines Skripts Dateien automatisch von einem Ordner in einen anderen zu kopieren. Um besser zu verstehen, wie diese Befehle funktionieren, empfehlen wir, sie zu erlernen Kopieren Sie Dateien über die Eingabeaufforderung.
Um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, ist es eine gute Idee, dies zu tun Vergleichen Sie Ordner und kopieren Sie fehlende Dateien entsprechend. Weitere Informationen zur Dateiverwaltung finden Sie in unserem Leitfaden Extrahieren Sie Dateien aus mehreren Ordnern.
Mit welcher Methode kopieren Sie Dateien automatisch auf Ihren PC? Teilen Sie es uns im Kommentarbereich unten mit!