Fix: ATA/SATA-Festplatte wird im BIOS nicht erkannt

How to effectively deal with bots on your site? The best protection against click fraud.

Überprüfen Sie zunächst alle Verbindungen und die Integrität des Laufwerks

  • Wenn die ATA/SATA-Festplatte im BIOS nicht erkannt wird, kann dies an falschen Anschlüssen oder einer Fehlfunktion des Geräts liegen.
  • Das Problem kann möglicherweise auch durch Zurücksetzen des BIOS auf die Standardeinstellungen oder durch Aktualisieren der Firmware behoben werden.
  • Lesen Sie unten unsere Lösungen, um weitere Informationen zur Lösung dieses Problems zu erhalten.

Wenn die ATA- oder SATA-Festplatte im BIOS nicht erkannt wird, erkennt Windows sie auch nicht, aber in diesem Artikel gehen wir auf alle möglichen Methoden zur Behebung des Problems ein.

Warum wird meine ATA/SATA-Festplatte im BIOS nicht erkannt?

  • Die Festplatte ist nicht richtig angeschlossen oder erhält nicht genügend Strom.
  • Wenn die BIOS-Einstellungen falsch sind, wird das Laufwerk nicht erkannt.
  • Die Jumper auf der Festplatte sind falsch gesetzt.
  • Inkompatibilität der Festplatte mit Ihrem Motherboard.
  • Defekte Festplatte.

Was kann ich tun, wenn die ATA/SATA-Festplatte im BIOS nicht erkannt wird?

instagram story viewer

Bevor Sie mit der Behebung des Problems beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie einige vorbereitende Schritte ausführen:

  • Überprüfen Sie das Laufwerk auf physische Schäden. Wenn das Gerät fallen gelassen wird oder starken Erschütterungen ausgesetzt wird, kann es unbrauchbar werden.
  • Schalten Sie den PC ein und achten Sie darauf, ob Sie Betriebsgeräusche vom Laufwerk hören (gilt nur für Festplatten). Wenn Sie vom Laufwerk nichts hören, wird die Festplatte möglicherweise nicht mit Strom versorgt. Überprüfen Sie das Netzkabel oder tauschen Sie es aus, um etwaige Veränderungen festzustellen. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Netzteil über genügend Leistung verfügt, um alle installierten Komponenten zu versorgen.
  • Trennen Sie vorübergehend alle optischen Laufwerke vom Motherboard und prüfen Sie, ob die Festplatte erkannt wird.
  • Überprüfen Sie das Laufwerk nach Möglichkeit auf einem anderen PC.

1. Überprüfen Sie die Jumper-Konfiguration der Festplatte (für ATA-Laufwerke).

  1. Untersuchen Sie den Jumper-Block der Festplatte und überprüfen Sie die Anleitung/das Handbuch des Herstellers. Die Schaltpläne stammen von einer Seagate-Festplatte, Ihre könnte jedoch anders sein.
  2. Wir empfehlen, die Jumper-Positionen für zu konfigurieren Kabelauswahl Möglichkeit. Das bedeutet, dass das BIOS die Laufwerke anhand der Kabelverbindungen auf dem Motherboard identifiziert.

2. Überprüfen Sie alle Anschlüsse und Kabel

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt ist.
  2. Trennen Sie das Stromkabel vom Laufwerk und dann das Daten-ATA- (Parallel ATA) oder SATA-Kabel.
  3. Trennen Sie nun dieselben Kabel vom Motherboard.
  4. Überprüfen Sie die Kabel auf Beschädigungen und schließen Sie sie dann wieder an den richtigen Positionen auf dem Motherboard und der Festplatte an. Versuchen Sie, die Kabel vorübergehend auszutauschen, falls Sie Ersatzkabel haben, oder versuchen Sie es mit denen eines optischen Laufwerks, falls Sie welche installiert haben.
  5. Schließen Sie den PC wieder an das Stromnetz an, schalten Sie ihn ein und rufen Sie das BIOS auf, um zu sehen, ob das Laufwerk jetzt erkannt wird.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema
  • Laufwerk D fehlt unter Windows 11? Hier erfahren Sie, wie Sie es zurückbekommen
  • Leertaste, Eingabetaste und Rücktaste funktionieren unter Windows 11 nicht [Fix]
  • Wie behebt man schwarze und weiße Quadrate auf dem Computerbildschirm?

3. Ändern Sie die BIOS-Einstellungen

  1. Rufen Sie das BIOS auf, indem Sie auf drücken F Schlüssel, der vom Hersteller im Motherboard-Handbuch angegeben ist (normalerweise F2 oder Del aber es könnte ein anderer Schlüssel auf Ihrem System sein).
  2. Gehe hinein Systemkonfiguration Menü und prüfen Sie, ob das Laufwerk aktiviert ist. Manche Hersteller deaktivieren den Port einfach.
  3. Außerdem verfügen einige BIOS-Programme über Optionen, um die Erkennung des Laufwerks zu erzwingen oder sogar seine Integrität zu überprüfen.
  4. Wenn es sich bei dem nicht erkannten Laufwerk um ein altes ATA-Laufwerk handelt, versuchen Sie es zu aktivieren CSM-Unterstützung. Dadurch wird der BIOS-Legacy-Modus aktiviert.
  5. Andere Optionen sind Aktualisieren Sie Ihr BIOS oder setzen Sie es über das Menü auf die Standardeinstellungen zurück.

Falls es sich bei Ihrem Laufwerk um ein externes Laufwerk handelt, das an den USB-Anschluss angeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass es ordnungsgemäß eingesteckt ist Aktualisieren Sie die USB- und Speichercontroller-Treiber in Windows.

Wenn keine dieser Methoden funktioniert hat, ist die Festplatte entweder nicht mit Ihrem Motherboard kompatibel oder sie ist beschädigt und es ist Zeit, einen Ersatz zu kaufen.

Wir haben jedoch auch eine weitere nützliche Anleitung, was zu tun ist, wenn a Zweites Laufwerk wird in Windows nicht erkannt.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für unsere Lösungen zur Behebung eines Problems Internes Laufwerk, das unter Windows nicht angezeigt wird.

Wir hoffen, dass unser Leitfaden Ihnen dabei geholfen hat, das Problem mit der ATA/SATA-Festplatte, die im BIOS nicht erkannt wurde, zu beheben. Bei Fragen nutzen Sie bitte den Kommentarbereich unten.

Teachs.ru
Abgesicherter Modus • Windows-Bericht

Abgesicherter Modus • Windows-BerichtVerschiedenes

Zeitsparendes Software- und Hardware-Know-how, das jährlich 200 Millionen Benutzern hilft. Wir führen Sie mit Anleitungen, Neuigkeiten und Tipps, um Ihr technisches Leben zu verbessern.Um verschied...

Weiterlesen
Windows 8, 10 Medical Apps: Auswahl der besten Apps

Windows 8, 10 Medical Apps: Auswahl der besten AppsVerschiedenes

Um verschiedene PC-Probleme zu beheben, empfehlen wir DriverFix:Diese Software hält Ihre Treiber am Laufen und schützt Sie so vor gängigen Computerfehlern und Hardwarefehlern. Überprüfen Sie jetzt ...

Weiterlesen
Microsoft bestätigt Fehler bei fehlendem Absendernamen in Outlook 2016

Microsoft bestätigt Fehler bei fehlendem Absendernamen in Outlook 2016Verschiedenes

Wenn Sie Outlook 2016 als primäres verwenden E-Mail-Plattform, haben Sie vielleicht bemerkt, dass die Suchfunktion den Absendernamen für die E-Mails in Ihrem Posteingang nicht anzeigt. Seien Sie ve...

Weiterlesen
ig stories viewer