Project xCloud bringt das Xbox-Pad auf den Bildschirm Ihres Telefons

Projekt xcloud-Controller

Project xCloud ist Microsofts neues Spiele-Streaming-Dienst die das Unternehmen derzeit testet. Microsoft hat ein gestreamtes xCloud-Spiel auf Xbox Insider gezeigt.

Nun hat der Software-Riese bei einer aktuellen GDC-Präsentation weitere Details zum Steuerungslayout von Project xCloud bekannt gegeben.

Mr. Holly, ein leitender Redakteur bei Mobile Nations, hat auf seiner Twitter-Seite Fotos und andere Details aus der Project xCloud-Präsentation der GDC durchgesickert.

Der offizielle Titel der Präsentation lautete: „Project xCloud: The Future of Streaming Xbox Games on Mobile Devices and Beyond“.

Herr Apostol, ein Microsoft-Programmmanager vom Team Xbox, moderierte diese Präsentation, in der er diskutierte, wie Entwickler sich anpassen können Konsolenspiele auf Handys mit xCloud-Streaming.

Der interessanteste Schnappschuss aus der Präsentation auf der Twitter-Seite von Mr. Holly ist zweifellos einer einer Folie, die das standardmäßige Glassteuerelement-Layout für Project xCloud-Spiele auf Handys zeigt.

Das Standardsteuerungsschema im Bild entspricht einem Xbox-Gamepad. Das Layout der Glassteuerung umfasst einen Analogstick und ein D-Pad auf der linken Seite des Telefons sowie die vier Spieltasten und den zweiten Analogstick auf der rechten Seite.

Microsoft Project xcloud Controller

Dies war jedoch nur das Standard-Steuerungslayout für Spiele, die auf Handys gestreamt wurden. Herr Apostol sprach auch über Cuphead, ein benutzerdefiniertes Steuerungsschema, das nur die Tasten anzeigt, die Spieler benötigen.

  • VERBUNDEN: Öffentlicher Test von Project xCloud startet 2019

Eines der Diabilder zeigte Forza Horizon 4 auf einem Telefon mit alternativen Steuerungslayouts, zwischen denen Spieler wechseln können. Cuphead wird es Entwicklern ermöglichen, bei Bedarf benutzerdefinierte Steuerungsschemata für Spiele zu erstellen.

Natürlich müssen die Spieler nicht unbedingt die Touchpad-Steuerung auf ihren Handys verwenden. Stattdessen können Spieler ein echtes Xbox One-Gamepad über Bluetooth mit einem Telefon verbinden.

Microsoft zeigte Project xCloud in der Xbox Insider-Show mit einem Telefon, das mit einem Gamepad verbunden war.

Die Project xCloud-Präsentation auf der GDC lieferte auch einige Details zu den Tools zur Latenzmessung. Diese Tools ermöglichen es Project xCloud, Spiele optimieren für Geräte mit minderwertiger Konnektivität, um die Latenz zu reduzieren.

Das wird hoffentlich sicherstellen, dass die Spiele für Spieler mit eingeschränkteren Netzverbindungen nicht zu verzögert werden.

Die Project xCloud-Präsentation von GDC lieferte also sicherlich einige interessante Einblicke in das Kontrollschema des Streaming-Dienstes für Mobiltelefone. Herr Apostol machte jedoch keine Angaben zu einem möglichen Startdatum von xCloud.

Microsoft testet derzeit den Streaming-Dienst, aber der Softwareriese beabsichtigt möglicherweise nicht, xCloud vor 2020 zu starten, wenn er veröffentlicht wird neue Xbox-Konsolen.

Ein Starttermin Ende 2019 könnte das Beste sein, auf das Spieler hoffen können.

VERWANDTE GESCHICHTEN ZUM ANSEHEN:

  • Microsoft hofft, dass Xbox Two und xCloud das Gaming im Jahr 2020 dominieren werden
  • Phil Spencer bestätigt, dass plattformübergreifendes Spielen für Microsoft von größter Bedeutung ist
  • Neues Microsoft-Designkonzept: Ein mobiles Gaming-Gerät mit Laptop-Modi
Xbox Cloud Gaming funktioniert nicht im Browser [Fix]

Xbox Cloud Gaming funktioniert nicht im Browser [Fix]BrowserspieleBrowserCloud Gaming

Xbox-Cloud-Spiele, die im Browser nicht funktionieren, treten aufgrund eines Problems mit Ihrem Browser oder Netzwerk auf.Sie können das Problem lösen, indem Sie Ihr Modem oder Ihren Router auf die...

Weiterlesen
Dies sind derzeit die besten Cloud-Gaming-Konsolen

Dies sind derzeit die besten Cloud-Gaming-KonsolenCloud Gaming

Holen Sie das Beste aus Cloud-Gaming herausCloud-Gaming-Konsolen bieten eine bequeme und problemlose Möglichkeit, hochwertige Spiele auf verschiedenen Geräten zu spielen.Egal, ob Sie einen Dienst m...

Weiterlesen