Die 3 besten Antivirenprogramme für NAS-Speicher zum Schutz sensibler Daten

Die Welt digitalisiert sich in rasantem Tempo und ein paar verstaubte Schubladen oder Regale gelten nicht mehr als zuverlässige Aufbewahrungsalternative.

Stattdessen beherbergen moderne Speichersysteme wie NAS-Geräte und Cloud-Lösungen unsere sensibelsten Dateien und Daten. Daher ist der Einsatz eines Antivirenprogramms für NAS-Speicher für sicherheitsbewusste und datenschutzbewusste Benutzer durchaus sinnvoll.

Es versteht sich von selbst, dass NAS-Geräte weitaus sicherer sind als eine Papierdatei und über alle möglichen Funktionen verfügen Abwehrmechanismen von Verschlüsselungsdiensten über Backup-Lösungen, Firewalls, DDoS-Schutz usw An.

Aber gerade die Art der Informationen, die sie enthalten, macht sie zu einer besonders verlockenden Beute für profitgierige Hacker, die auf der Suche nach neuen Zielen sind, die sie ausnutzen können.

Und vergessen wir nicht, dass es sich schließlich um physische Geräte handelt, die anfällig für Hardware-Fehlfunktionen und -Ausfälle, manuelle Manipulationen und viele andere Risiken sind.

Wir wollen die Sicherheitsverbesserungen von NAS-Geräten nicht schmälern, sondern lediglich betonen, dass es bei Cyber-Bedrohungen nicht zu viel Schutz gibt.

Wie sicher ist ein NAS? Ist NAS vor Hackern sicher? Finden wir es gemeinsam heraus.

DAS BESTE ANTIVIRUS, DAS WIR EMPFEHLEN
ESET Antivirus-Logo
ESET Antivirus

Sichern Sie Ihre Geräte mit preisgekrönter Cybersicherheitstechnologie.

4.9/5

Angebot prüfen

Intego Antivirus-Logo
Intego

Maximieren Sie die Sicherheit und Leistung Ihres PCs mit erstklassiger Erkennung digitaler Bedrohungen.

4.8/5

Angebot prüfen

Bitdefender Antivirus-Logo
Bitdefender Antivirus

Bleiben Sie sicher mit bahnbrechender KI-Erkennungs- und Präventionstechnologie.

4.6/5

Angebot prüfen

TotalAV Antivirus-Logo
GesamtAV

Surfen Sie sicher im Internet auf bis zu drei Geräten auf Windows-, Mac-, iOS- oder Android-Systemen.

4.4/5

Angebot prüfen

Guard.io

Bestes Sicherheitstool für intensive Surfaktivitäten.

4.0/5

Angebot prüfen

Kann NAS gehackt werden?

Nicht gepatchte IoT-Gadgets sind im Hinblick auf die wertvollen Informationen, die sie enthalten, ein hochkarätiges Ziel, und NAS-Geräte bilden hier keine Ausnahme, unabhängig von der Marke.

Nehmen Sie zum Beispiel das QNAP NAS. Es gibt eine lange Geschichte von Ransomware-basierten Angriffen, bei denen Schwachstellen in veralteter Firmware, ungesicherten Ports usw. ausgenutzt werden. Es versteht sich von selbst, dass es wichtig ist, diese Geräte mit einem zu sichern zuverlässiges Antiviren-Tool, das speziell für QNAP entwickelt wurde.

Wenn wir schon dabei sind, können Sie auch einen Blick darauf werfen diese besten QNAP NAS-Backup-Softwareprogramme nur um auf der sicheren Seite zu sein. Denn nicht alle Eier in einen Korb zu legen, hat sich bisher in den unterschiedlichsten Szenarien bewährt.

Sinology beispielsweise, ein weiterer äußerst beliebter NAS-Anbieter, hat eine ganze Reihe groß angelegter Angriffe erlebt, die auf schwachen Kombinationen von Anmeldeinformationen basieren. Und die Liste ließe sich endlos fortsetzen.

Da es Bedrohungen gibt, die nicht darauf abzielen, bestimmte Schwachstellen auszunutzen, würde Ihr Gerät davon profitieren netzwerkweite Sicherheitslösung, die in der Lage ist, verschiedene Angriffe abzuwehren, von Phishing über Ransomware bis hin zu Malware-Infektionen usw bald.

Der beste Weg, eine weitere Sicherheitsebene hinzuzufügen, ist die Bereitstellung eines guten Antivirenprogramms für Network Attached Storage.

Benötigt NAS Antivirus?

Die meisten Hacker können sich mit derart ausgefeilten Methoden nicht abfinden. Die Wahrheit ist, dass der häufigste Weg, ein NAS zu kompromittieren, ein Brute-Force-Angriff ist.

Es ist immer eine gute Idee, sich an sensible Sicherheitsrichtlinien zu halten, z. B. die Stärkung Ihrer Passwörter, die Verwendung von Verschlüsselungstools, die Multi-Faktor-Authentifizierung oder das Nichtöffnen zu vieler Ports oder Verbindungen.

Aber reicht es aus, Ihre Daten zu schützen? Wie Sie sehen, sind die Gefahren, die im Web lauern, weitaus größer als nur ein paar zufällige Hacker, die es auf einzelne Geräte abgesehen haben.

Daher empfehlen wir Ihnen, Antiviren-Tools zu verwenden, um bösartige Bedrohungen zu verhindern und zu entfernen und Ihre Daten jederzeit zu schützen.

Kann man Antivirus auf NAS installieren?

Sie können und sollten es auf jeden Fall tun. Es gibt eine Handvoll Sicherheitsprogramme, die speziell für den Speicherschutz entwickelt wurden.

Nachdem das nun geklärt ist, sehen wir uns an, wie er überhaupt das beste Antivirenprogramm für den NAS-Speicher ausgewählt hat. Unsere erfahrenen Tester haben den Markt gründlich untersucht und diese Auswahl der besten Antivirenlösungen für Speichergeräte zusammengestellt.

Sie betonten, dass plattformübergreifende Kompatibilität und hohe Skalierbarkeit Schlüsselfaktoren bei der Auswahl einer Sicherheitssoftware zum Schutz der auf einem NAS gespeicherten digitalen Assets sind.

Wie Sie wahrscheinlich wissen, laufen nicht alle NAS-Geräte auf demselben Betriebssystem. Einige beliebte Alternativen wie QNAP-Gadgets laufen auf unterschiedlichen Linux-basierten Distributionen, andere setzen auf das gute alte Windows.

Wenn Sie ein Heimanwender sind, ist Skalierbarkeit für Sie nicht unbedingt erforderlich, da ein NAS bereits ausreichend Speicherplatz für Ihre Dateien, Fotos, Videos usw. bietet.

Ganz anders sieht es jedoch aus, wenn Sie in das Unternehmenssegment einsteigen, und wir gehen davon aus, dass Sie das auch tun würden Sie benötigen eine Lösung, die mit Ihrer Belegschaft mitwächst und Ihr florierendes Unternehmen sichert Daten.

Wie immer werden persönliche Erwartungen und Gewohnheiten das Gleichgewicht in die eine oder andere Richtung verschieben, aber wir Ich bin mir alle einig, dass lückenlose Sicherheit und gute Leistung keine Bereiche sind, auf die Sie sich konzentrieren sollten Kompromiss. Also, los geht's.

Trinkgeld-SymbolTipp

Hier sind die Kriterien, auf die wir uns bei der Auswahl des besten Antivirenprogramms für NAS-Speicher konzentriert haben:

➡ Hohe Skalierbarkeit und umfassende Kompatibilität (Unterstützung für mehrere NAS-Anbieter)
➡ Verschlüsselungs- und Anmeldeinformationsschutzmodule
➡ Netzwerksicherheitstools (Exploit-Blockierungsfunktionen, Identifizierung von Wi-Fi-Schwachstellen, Firewalls)
➡ Leistungsstarke Desinfektionsmodule und Geräteschutz
➡ Leistungsoptimierungsfunktionen und niedrige CPU-Verbrauchsraten
➡ Effektive Bedrohungserkennung mit proaktiven Maßnahmen sowie sofortiger Reaktionsfähigkeit
➡ Mehrschichtige Verteidigung zur Abwehr vielfältiger, polymorpher oder versteckter Belästigungen aller Art
➡ Schutz sensibler Daten, Anti-Hacking und Backup-Dienstprogramme
➡ Automatische Updates von Virensignaturen, um neu auftretende Bedrohungen einzudämmen

Was ist das beste Antivirenprogramm für Network Attached Storage?

  • Hohe Verfügbarkeit ohne Ausfallzeiten
  • Unbegrenzte Skalierbarkeit und Kompatibilität
  • Mehrschichtiger Schutz für gemeinsam genutzte Speichersysteme
  • Effektive und zentrale Verwaltung über eine einheitliche Konsole
  • Einfache Bereitstellung ohne Auswirkungen auf die NAS-Leistung
  • Unserem QA-Team sind keine größeren Unannehmlichkeiten aufgefallen.
BildKostenlose Testphase

Da Skalierbarkeit und Kompatibilität auf unserer Kriterienliste einen so hohen Stellenwert haben, warum nicht gleich damit beginnen?

Die Sicherheit von Bitdefender zeichnet sich durch unbegrenzte Skalierbarkeit aus, sodass Sie die Anzahl der Scans erhöhen können, wenn Sie dem Mix weitere Server und NAS-Geräte hinzufügen.

Der Vorteil ist selbsterklärend. Dank einer sich weiterentwickelnden Sicherheitslösung, die mit Ihren Daten wächst, können Sie völlig beruhigt sein.

Durch kontinuierlichen Schutz und höchste Verfügbarkeit können Sie sicher sein, dass kein einziger Punkt auf System- oder Clientebene jemals offengelegt wird.

Kompatibilität steht im Mittelpunkt dieses besten Antivirenprogramms für NAS-Speicher. Somit bietet es einen einwandfreien Schutz für ICAP-Protokolle, Citrix ShareFile und Nutanix Files und unterstützt eine Vielzahl von NAS-Modellen von ebenso vielen Anbietern.

Große Namen wie Oracle, HPE, Dell, EMC, Hitachi oder IBM sind nur einige wenige Beispiele.

Die modulare Architektur von Bitdefender erleichtert die Anpassung an komplexe und heterogene Multi-Vendor-Lösungen NAS-Infrastrukturen aus derselben Bereitstellung, während die Schutzverwaltung dennoch so einfach bleibt wie ein Brise.

Dieses Antivirenprogramm für Network Attached Storage basiert auf der zentralen GravityZone-Konsole, die ein einheitliches Verwaltungssystem ermöglicht, das ebenso einfach bereitzustellen wie hochgradig anpassbar ist.

Sie erhalten Zugriff auf die richtige Menge an Tools, mit denen Sie die Sicherheit an Ihre Bedürfnisse anpassen können, und es gibt nicht viel, was Sie nicht tun können.

Von der Definition globaler Richtlinien über die Einrichtung von Ausschlüssen und Standardaktionen bis hin zur Erstellung von Echtzeitwarnungen Zusammen mit umfassenden Berichten können Sie die Sicherheit von Endpunkt zu Endpunkt granular steuern Präzision.

Was die Schutzmechanismen betrifft, konnten wir mit Freude feststellen, dass dieses Antivirenprogramm für NAS-Speicher die fortschrittlichsten Techniken der Branche vereint.

Dazu gehören Virensignaturen, cloudbasierte Suche, Verhaltensanalysen sowie maschinelles Lernen um mehrere Ebenen der umfassenden Verteidigung für alle Ihre gemeinsam genutzten Speichersysteme bereitzustellen Dateien.

Von weit verbreiteten Infektionen bis hin zu berüchtigten Zero-Day-Angriffen und anderen schwerwiegenden Cyber-Bedrohungen kann Bitdefender alles beseitigen Alles dank seiner unübertroffenen, preisgekrönten Sicherheit, die die Leistung Ihres NAS-Geräts in keiner Weise beeinträchtigt Weg.


  • Tools zur Leistungsoptimierung und minimale Auswirkungen auf die Leistung
  • Einfache Bereitstellung und zentrale Fernverwaltung
  • Flexible Scanoptionen
  • Hochgradig anpassbare Berichterstellung und Privilegienzuteilung
  • Wirksamer Schutz vor vielfältigen Bedrohungen
  • Das Produkt ist nur für den geschäftlichen Gebrauch gedacht und eignet sich nicht gut für den Heimgebrauch.
BildKostenlose Testphase

Kaspersky ist ein einfallsreicher Anbieter, der es nicht versäumt, sich neu zu erfinden, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und klare Sicherheitslösungen zu liefern, die sich perfekt an die sich verändernde digitale Umgebung anpassen.

Flexibilität ist für ihr Unternehmen von entscheidender Bedeutung und sie schaffen es, durch Verteidigungslösungen mit modularer Architektur, die problemlos eine Vielzahl von Infrastrukturen und Plattformen aufnehmen können, flexibel zu bleiben.

Network Attached Storage Security von Kaspersky unterstützt alle wichtigen Protokolle wie ICAP und RPC-basiert Speichersysteme sowie die meisten großen NAS-Hersteller, darunter Hitachi, Dell, Oracle, EMC und mehr.

Seine Vielseitigkeit geht über die umfassende Kompatibilität hinaus und reicht bis hinunter zur Scan- und Berichtsebene.

So können Sie mit granularer Präzision angeben, welche Art von Dateien Sie in Ihre Scans einbeziehen möchten. diejenigen, die aus diesem Prozess entfernt werden müssen, sowie die Tiefe von Antiviren- und Anti-Malware Verteidigung.

Die Berichterstellung ist ebenso vielseitig und Sie können umfangreiche Protokolle durchsuchen und visuelle Elemente in Ihre Berichte integrieren B. Grafiken und Diagramme, um Informationen besser verständlich zu machen, und verwenden Sie Filter, um Ihre Daten an Ihre Bedürfnisse anzupassen Bedürfnisse.

Ein komplexes Benachrichtigungssystem ist nur einen Klick entfernt und Sie können für eine bessere Verwaltung individuell differenzierte Berechtigungsstufen für jeden Serveradministrator festlegen.

Apropos Verwaltung: Sie können sich auf eine dedizierte Konsole verlassen, die einen vereinfachten Überblick über alle Ihre Vorgänge, Benachrichtigungen und Aktualisierungen ermöglicht.

Kaspersky liefert es aus der Ferne oder direkt, wie Sie es nennen, sodass Sie jedes NAS-Gerät von einem zentralen Standort aus im Auge behalten können.

All diese Flexibilität würde keinen großen Unterschied machen, wenn es nicht die integrierten Tools zur Leistungsoptimierung gäbe, die darauf abzielen, Ihr Netzwerk zu schützen, ohne Ihre Server zu überlasten.

Dieses Antivirenprogramm für NAS-Speicher weist nur minimale Auswirkungen auf die Leistung auf.

Durch kleine Update-Dateien, modulare Scan-Optionen und leistungssteigernde Einstellungen sorgt Kaspersky dafür, dass Ihre Infrastruktur sicher bleibt, ohne Sie auszubremsen.

Ähnlich wie die Sicherheitslösung von Bitdefender für Speichersysteme ist dieses Programm hoch skalierbar und wird es auch Passen Sie sich problemlos und ohne besondere Anforderungen oder zusätzliche Anforderungen an Ihre steigende Daten- und Arbeitsbelastung an Bereitstellungen.


  • Praktische Multi-Scanner-Konfigurationen
  • Echtzeit-Schutz, der immer verfügbar ist
  • Hohe Verfügbarkeit zur Gewährleistung der Geschäftskontinuität
  • Unterstützung mehrerer Hersteller und umfassende Kompatibilität
  • McAfee ePolicy Orchestrator für einheitliches Management
  • Die Einrichtung erfordert spezielle IT-Kenntnisse und kann etwas herausfordernd sein.
BildKostenlose Testphase

Dieses Antivirenprogramm für NAS-Speicher ist möglicherweise nicht das am einfachsten bereitzustellende Tool, aber es vereinfacht die Sicherheit, sobald Sie es installiert haben.

Dank des McAfee ePolicy Orchestrator können Sie alle sicherheitsrelevanten Aktionen überwachen und überwachen Entscheidungen über eine zentrale Konsole mit vollständigen Verwaltungstools, einschließlich Richtlinien und Berichten aufstellen.

So rationalisieren Sie nicht nur die Verwaltung, sondern vereinfachen auch Ihre Umgebung, indem Sie Ihre gesamte Infrastruktur mit einem schützen Ein einziges, umfassendes Sicherheitsprogramm, das NAS-Geräte verschiedener Anbieter abdeckt, die auf mehreren Betriebssystemen laufen Plattformen.

Dieses Antivirenprogramm für Network Attached Storage behält alle Ihre Speicherumgebungen genau im Auge und benachrichtigt Sie sofort per E-Mail, SMS oder SNMP, wenn ein Virus entdeckt wird.

Wenn es um die Virenerkennungsraten geht, hat McAfee noch einen weiteren Trick im Ärmel.

Es ist die leistungsstarke Kombination aus generischer Virenidentifizierung und modernster heuristischer Analyse, die sofortige Ergebnisse ermöglicht Reaktion und Blockierung von Viren, Malware und anderen betrügerischen Bedrohungen, die sich in auf Ihrem NAS gespeicherten ZIP-Archiven verstecken können Geräte.

Betrachten Sie es als ein Antivirenprogramm mit Boot-Scan-Funktionen, das versteckte Malware entfernen kann von Bootsektoren, aber mit zusätzlichen Schutzkapazitäten, die sich auf Ihre gesamte Umgebung und Ihr Netzwerk erstrecken.

Sein Echtzeitschutz kann sogar PUPs erkennen und Sie können die Multi-Scanner-Konfiguration auf die bequemste Art und Weise anpassen, um sie perfekt an Ihre Infrastruktur und Bedürfnisse anzupassen.


Wie schütze ich mein NAS?

Wie schütze ich mein NAS?

Zu einer sicheren Routine gehört die Einhaltung einiger grundlegender Cybersicherheitsrichtlinien, einschließlich Anmeldeinformationen und allgemeinem Netzwerkschutz. Ändern Sie zunächst die Standardkennwörter und entscheiden Sie sich für sichere Anmeldeinformationen, die nicht so leicht durch Brute-Force-Angriffe kompromittiert werden können.

Wenn es um Passwortrichtlinien geht, ist es am besten, eine Authentifizierung mit mehreren Faktoren zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht für Hacker zugänglich sind.

Denn vom Stromnetz fernzuhalten, macht den Zweck des Besitzes eines NAS zunichte – wie in Netzwerk Angeschlossener Speicher – Sie sollten Ihre Verbindung und Ihr Netzwerk so gut wie möglich sichern.

Dies erfordert die Verwendung eines Tools zur Datenverkehrsverschlüsselung, die Bereitstellung einer Firewall, die Aktivierung von SSL-Zertifikaten auf Ihrem NAS, um eine HTTPS-Verbindung zu ermöglichen, und die Sicherung von Ports.

Sicherheit erfordert oft schwierige Entscheidungen. Daher müssen möglicherweise einige Einstellungen aktiviert werden, während andere (im Allgemeinen diejenigen, die Sie nicht verwenden) einfach deaktiviert werden müssen, um so wenige ausnutzbare Schleifen wie möglich zu hinterlassen.

Wie immer ist veraltete Firmware ein Garant für eine Katastrophe. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle Updates herunterladen und installieren, sobald sie verfügbar sind, um die Sicherheitspatches auf Ihr NAS zu übertragen.

Schließlich ist es sinnvoll, NAS-Speicher mit leistungsstarker Antivirensoftware zu kombinieren, um Malware von vornherein fernzuhalten, und Sie haben hier eine solide Auswahl, die Ihnen dabei helfen kann.

Vergessen Sie nicht, eine starke Verschlüsselung sowie Backup-Dienste zu verwenden, um Ihre wertvollen Daten vor Ransomware zu schützen.

Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Schauen Sie mal rein diese besten NAS-Geräte mit Cloud-Backup-Zugriff und bringen Sie Ihren Speicher noch heute auf einen sicheren Weg!

Viele Computer sind immer noch mit Wannacry-Ransomware infiziert

Viele Computer sind immer noch mit Wannacry-Ransomware infiziertRansomwareWannacry RansomwareOnlinesicherheit

Wussten Sie, dass es immer noch viele, viele Computer gibt, die mit dem Wannacry-Ransomware? Ich muss zugeben, das war mir neu, als ich es zum ersten Mal gelesen habe. „Aber wie funktionieren sie, ...

Weiterlesen
So aktivieren Sie TPM 2.0 in verschiedenen BIOS-Versionen

So aktivieren Sie TPM 2.0 in verschiedenen BIOS-VersionenTpmWindows 11Onlinesicherheit

TPM ist eine Voraussetzung für Windows 11, daher ist es wichtig zu wissen, wie TPM 2.0 über das BIOS aktiviert wird.Der Vorgang ist einfach und für AMD- und Intel-Geräte fast gleich.Durch Aktiviere...

Weiterlesen
Fehler 268d3: Was ist das und wie kann man es entfernen [Windows 10]

Fehler 268d3: Was ist das und wie kann man es entfernen [Windows 10]OnlinesicherheitWindows 10 Beheben

Wenn du siehst Fehler 268d3 auf Ihrem PC- oder Laptop-Bildschirm angezeigt wird, sollten Sie wissen, dass es sich um einen Betrug handelt.Wenn eine Telefonnummer auf dem Bildschirm angezeigt wird, ...

Weiterlesen