Sie können die Farbe für aktive und inaktive Fenster ändern
- Um die Farbe der Titelleiste unter Windows 11 zu ändern, können Sie die App „Einstellungen“ oder den Registrierungseditor verwenden.
- Lesen Sie weiter, um die detaillierten Schritte für jede Methode zu erfahren.

Standardmäßig hängt die Farbe der Titelleiste unter Windows 11 vom ausgewählten Dunkel-/Hell-Design ab. Sie können es jedoch in jede gewünschte Farbe ändern.
In diesem Leitfaden besprechen wir Schritt-für-Schritt-Anleitungen für drei Methoden, um Ihr Desktop-Erlebnis zu ändern und zu personalisieren, um es optisch ansprechend zu gestalten.
Kann ich die Farbe der Titelleiste für aktive und inaktive Fenster ändern?
Ja, Sie können die Farbe der Titelleiste für ein aktives Fenster mit der App „Einstellungen“ und für ein inaktives Fenster mit dem Registrierungseditor ändern. Um die Schritte zu kennen, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.
Wie ändere ich die Farbe meiner Titelleiste in Windows 11?
1. Verwenden der Einstellungen-App
- Drücken Sie Windows + ICH um das zu öffnen Einstellungen Fenster.
- Gehe zu Personalisierung, dann klick Farben.
- Auf der Farbeinstellungen Seite, lokalisieren Akzentfarbe in Titelleisten und Fensterrändern anzeigen und betätigen Sie den Schalter daneben, um ihn zu aktivieren.
- Wählen Sie eine der Farben aus Windows-Farben Möglichkeit.
- Wenn Sie mehr Farben wünschen, gehen Sie zu Benutzerdefinierte Farben, und klicken Sie auf Farben anzeigen Taste.
- Wählen Sie mit dem Schieberegler die benutzerdefinierte Farbe aus und klicken Sie Erledigt.
Diese Methode ändert oder zeigt nur die Farbe der Titelleiste und des Fensterrahmens eines aktuell aktiven Fensters.
2. Verwenden des Registrierungseditors
- Drücken Sie Windows + R um das zu öffnen Laufen Dialogbox.
- Typ regedit und klicken OK um das zu öffnen Registierungseditor.
- Erstellen Sie zunächst ein Backup; Gehen Sie dazu zu Datei, dann klick Export und speichern Sie die .reg-Datei an einem zugänglichen Ort.
- Navigieren Sie zu diesem Pfad:
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\DWM
- Lokalisieren Farbprävalenz, doppelklicken Sie darauf und stellen Sie sicher, dass die Wertdaten vorhanden sind 1, und klicken Sie OK bestätigen.
- Rechtsklick DWN, wählen Neu, dann klick DWORD(32-Bit)-Wert und benennen Sie es AccentColorInaktiv.
- Doppelklicken Sie nun AccentColorInaktiv, fügen Sie unten den Hexadezimalcode für eine gewünschte Farbe ein Messwert, und klicken Sie OK. Ich möchte beispielsweise, dass die Titelleiste des inaktiven Fensters die Farbe Magenta hat, also füge ich FF00FF als Wertdaten ein.
- Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu speichern und die farbige Titelleiste für inaktive Fenster auf Ihrem Computer zu aktivieren.
Falls Sie es weiter anpassen möchten, können Sie dies tun Fügen Sie eine Option zur Anzeige der aktuellen Uhrzeit hinzu in der Titelleiste der App. Um zu erfahren, wie es geht, lesen Sie diese Anleitung.
- 7 Tipps zur richtigen Verwendung der Suche unter Windows 11
- Edge erhält SOTA-KI-Technologien, um ein intelligentes Benutzererlebnis zu bieten
- Was ist Microsoft 365 Lighthouse und wie kann ich darauf zugreifen?
3. Verwendung einer Drittanbieter-App
Falls Sie sich bei der Optimierung der Registrierungseinträge nicht sicher sind, versuchen Sie es mit einer Drittanbieter-App zur Anpassung der Titelleiste unter Windows 11.
- Laden Sie die Winaero Tweaker-Software herunter, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf winaerotweaker.zip Datei auswählen und auswählen Alles extrahieren aus dem Kontextmenü.
- Wählen Extrahierte Dateien anzeigenwenn es fertig ist und klicken Extrakt. Doppelklicken Sie nun auf WinaeroTweaker-1.55.0.0-setup.exe um die Installation zu starten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen.
- Starte den Winaero Tweaker-App Suchen Sie auf dem Desktop Aussehen aus dem linken Bereich und erweitern Sie es.
- Klicken Farbe der inaktiven Titelleisten, und wählen Sie im rechten Bereich das Kästchen neben aus Aktuelle Farbe.
- Wählen Sie eine Farbe und klicken Sie OK.
- Sie können auch klicken Definieren Sie benutzerdefinierte Farben, wählen Sie die Farbe mit dem Schieberegler aus und klicken Sie Zu benutzerdefinierten Farben hinzufügen.
- Wählen Sie anschließend die gewünschte Farbe aus Benutzerdefinierte Farben Abschnitt und klicken Sie auf OK.
Damit diese Methode funktioniert, müssen Sie immer die beibehalten Akzentfarbe in Titelleisten und Fensterrändern anzeigen Einstellungen aus der Einstellungen-App aktiviert.
Warum ändert sich die Farbe der Titelleiste von Windows 11 nicht?
- Themen Einstellungen – Wenn Sie ein kontrastreiches Design ausgewählt haben, können die Akzenteinstellungen umgangen werden. Um dies zu korrigieren, gehen Sie zu Einstellungen>Personalisierung> Themen, und wählen Sie ein Design, das die Anpassung von Akzenten unterstützt.
- Falsch konfigurierte Akzentfarbeinstellungen- Sicherstellen, dass die Akzentfarbe in Titelleisten und Fensterrändern anzeigen Option ist aktiviert.
- Konflikt mit Software von Drittanbietern – Wenn Sie eine Software zur Personalisierung Ihres Windows-Desktop-Erlebnisses verwenden, kann es zu Störungen bei den Akzentfarbeinstellungen kommen. Um das Problem zu beheben, deinstallieren Sie die App.
- Beschädigte Systemdateien – Die mit dem Erscheinungsbild verbundenen Systemdateien könnten bei Beschädigung dieses Problem verursachen. Um das Problem zu beheben, drücken Sie Windows,>Typ cmd>klick Als Administrator ausführen>Typ sfc /scannow und drücke Eingeben.
Denken Sie daran, dass sich die Farbe der Fenstertitelleiste im Datei-Explorer, in Edge, in der Eingabeaufforderung usw. nicht ändert. Einstellungen, Word, Excel usw., da es benutzerdefinierte Einstellungen gibt, deren Farbe sich nicht aufgrund der Akzentfarbe ändert Einstellungen.
Falls Sie möchten Ändern Sie die Farbe der Taskleiste unter Windows 11, lesen Sie diesen Beitrag, um die detaillierten Schritte zu erfahren.
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Thema haben, können Sie diese gerne im Kommentarbereich unten erwähnen.