
XINSTALLIEREN, INDEM SIE AUF DIE DOWNLOAD-DATEI KLICKEN
GESPONSERT
- Laden Sie Fortect herunter und installieren Sie es.
- Starten Sie die App, um den Scanvorgang zu starten.
- Drücke den Starten Sie die Reparatur Klicken Sie auf die Schaltfläche, um alle Probleme zu beheben, die sich auf die Leistung Ihres Computers auswirken.
- Fortect wurde heruntergeladen von 0 Leser in diesem Monat, auf TrustPilot mit 4,3 bewertet
Einigen Forenbeiträgen zufolge haben einige Benutzer nach der Herstellung von einem erhöhten CPU-Rauschen von ihren Laptops berichtet Aktualisierung auf Windows 10. Wir bieten einige Korrekturen an, die Ihre Probleme lösen könnten
Windows 8.1 bringt eine Menge mit
Softwareprobleme für neue Benutzer, aber anscheinend macht es auch einige ärgerliche Dinge mit der Hardware.Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass der CPU-Rauschen auf einigen Laptops nach dem Windows 8.1-Update tatsächlich zunimmt. Einer der frustrierten Benutzer verwendet einen Sony VAIO Windows 8.1-Laptop und sagte Folgendes:
Mein Laptop ist ein Sony VAIO und weniger als 1 Jahr alt. Ich beziehe mich auf den Lüftersound, ich hatte vor dem Update auf Windows 8 keine Probleme. Ich habe Sony angerufen und mir wurde gesagt, ich solle mich an Microsoft wenden. Mir ist aufgefallen, dass mein Laptop an der Seite, an der das Lüftergeräusch ertönt, zu heiß ist. Ich verwende meinen Laptop nicht auf einer ebenen Fläche, sondern verwende normalerweise ein kleines Stück Holz auf der Rückseite, um einen 30-Grad-Winkel zu erreichen. Der Lüfter stoppt, wenn ich den Laptop neu starte. Ein paar Minuten später startet er wieder mit voller Leistung. Als ich SONY dies erklärte, sagten sie mir, ich solle mich sofort an Microsoft wenden, da an der Maschine alles in Ordnung sei.
Über den höheren Geräuschpegel des CPU-Lüfters wurde sowohl in den Support-Foren von Microsoft als auch im Internet berichtet Forum anderer Laptop-OEMs. Dass der CPU-Lüfter mehr Lärm erzeugt als zuvor, liegt an der erhöhten Lautstärke Hitze des Prozessors. Daher benötigt Windows 8.1 mehr CPU-Leistung, was zu einem Temperaturanstieg führt.
Die Systemanforderungen von Windows 8.1 sind nicht so streng und erfordern weder viel Strom noch Platz:
- RAM: 1 Gigabyte (GB) (32-Bit) oder 2 GB (64-Bit)
- Prozessor: 1 Gigahertz (GHz) oder schneller mit Unterstützung für PAE, NX und SSE2
- Festplattenspeicher: 16 GB (32-Bit) oder 20 GB (64-Bit)
- Grafikkarte: Microsoft DirectX 9-Grafikgerät mit WDDM-Treiber
Einige mögliche Korrekturen für das CPU-Rauschen in Windows 10
[Aktualisieren] Beim Upgrade auf Windows 10 sind bei einigen Benutzern ähnliche Probleme aufgetreten, da die CPU ständig ein surrendes/surrendes Geräusch macht.
Ich habe ein Asus Vivobook S200e, das einwandfrei läuft. Seit ich jedoch auf Windows 10 aktualisiert habe, läuft der Lüfter ständig auf höchster Geschwindigkeit, sobald ich meinen Computer einschalte. Ich habe den Task-Manager überprüft und festgestellt, dass die CPU sehr niedrig ist, zwischen 2 und 15 %. Ich habe versucht, Programme im Task-Manager zu schließen, aber nichts scheint die Lüftergeschwindigkeit zu beeinflussen. Ich war in den Foren und habe viel von dem ausprobiert, was empfohlen wurde, aber nichts hat funktioniert.
Microsoft hat offiziell die Mindesthardwareanforderungen für aufgeführt Windows 10 wie folgt:
- Prozessor: 1 Gigahertz (GHz) oder schnellerer Prozessor oder SoC.
- RAM: 1 Gigabyte (GB) für 32-Bit oder 2 GB für 64-Bit.
- Festplattenspeicher: 16 GB für 32-Bit-Betriebssystem, 20 GB für 64-Bit-Betriebssystem.
- Grafikkarte: DirectX 9 oder höher mit WDDM 1.0-Treiber.
- Anzeige: 800×600.
1. Reinigen Sie den CPU-Lüfter, um CPU-Rauschen zu beseitigen
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Windows 8.1 tatsächlich der Übeltäter ist. Befreien Sie dazu einfach die Lüfter sorgfältig von Staub, damit Sie sicher sein können, dass nicht der Staub die Geräusche verursacht. Weitere Informationen zum Umgang mit erhöhtem Lüftergeräusch finden Sie in unserem Artikel So reduzieren Sie Lüftergeräusche.
Nachdem Sie dies getan haben, schlägt ein Benutzer Folgendes vor
Wenn Sie den Task-Manager ausführen und zur Registerkarte „Leistung“ wechseln, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass die CPU-Auslastung ohne ersichtlichen Grund sehr hoch ist (80–100 %). Wenn Sie außerdem zur Registerkarte „Prozesse“ oder „Details“ wechseln, werden Sie feststellen, dass alle paar Sekunden mehrere Instanzen eines Prozesses namens „sdclt.exe“ auftauchen und wieder auftauchen.
Hier sind also die Schritte, die Sie unternehmen müssen:
- Gehen Sie zum Aufgabenplaner
- Taskplaner-Bibliothek -> Microsoft -> Windows -> Windows-Sicherung
- Deaktivieren Sie die Aufgabe „ConfigNotification“.
- Starte deinen Computer neu
2. Beheben Sie das Speicherproblem durch Registry Hack
TVersuchen Sie, dieses Problem zu lösen, indem Sie eine Registry-Optimierung vornehmen. Hier ist genau das, was Sie tun müssen:
- Gehen Sie zu „Suchen“, geben Sie „regedit“ ein und gehen Sie zum Registrierungseditor
- Gehen Sie zu folgendem Pfad:HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControlSetControlSession ManagerSpeicherverwaltung
- Suchen Sie ClearPageFileAtShutDown und ändern Sie den Wert auf 1.
- Änderungen speichern
- Starte den Computer neu.
3. Aktualisieren Sie die Treiber, um das Problem zu beheben
Es wird dringend empfohlen, sicherzustellen, dass Sie die neuesten Treiber installiert haben. Eine ausführliche Vorgehensweise zum Überprüfen und Aktualisieren von Treiberproblemen finden Sie in unserem Artikel So aktualisieren Sie veraltete Treiber in Windows 10.
Wenn Sie nach einer noch schnelleren Möglichkeit suchen, Ihre PC-Treiber zu aktualisieren, verwenden Sie ein spezielles automatisches Tool, z Outbyte-Treiber-Updater. Diese Art von Software aktualisiert Ihre Treiber mit wenigen Klicks und sorgt dafür, dass Ihr Gerät stets sicher ist.
Teilen Sie uns mit, indem Sie einen Kommentar hinterlassen, ob Sie das lästige CPU-Rauschenproblem behoben haben.